514 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig ersch. Bücher, Aufh. d. Ladenpr., Angeb. Bücher. ^5 9, 12. Januar 1912. Die visLolllierunK von LuekLoräeruvKen lieber keriekunß erschöpfenä äarßestellt. kin vanäduch für l'heorie unä kraxis. Von vr. iur. Oeor^ tlsrtroät. ZO. iz8 Leiten. Vl. 2.80 orä., Vl. 2.10 no. Vas vkema gekört 2U äen rur Seit am meisten erörterten krauen äer Volkswirtschaft unä äes öankvvesens. In äem vorliegenäen V/erk wirä nun 6er Oe^enstanä vorn banktechnischen, volkswirtschaftlichen nnä rechtlichen Oesichtspunkt aus be handelt uncl bietet eine erschöptenäe vekanälung äer l^rage. Lei äieser ist u. a. 6er kaufmännische unä gewerbliche ^littelstanä erheblich interessiert. Liv11u88 äer äeul8edev kanlrelllroiixeQlraliov auk Xri8ener8c1ieivur»§eii. Von vr. 8t. ^Vie^vivro^vsl^i. 80. 1^4 8eiten unä z Tabellen. >1. 2.80 orä., >1. 2.10 no-; Zebunäen ^1. z.6o orä., >1. 2.70 no. ^urkra^e äer tz ua1L1äl8 verlelnerun^ oäerLvIkeinerun^ Von vr. ir. k'antrer. 30. zlH Leiten. >1. 6.— orä., -1. 4ZO NO.; ßebunäen l^l. 7.20 orä., >1. ^.40 no. Oüteraustausch ist «las IVesen von Volks- und IVeltwirtschakt, uncl es ist klar, äass äabei äie (Qualität äer Produkte von entscheidender Leäeutung sein muss Irn vorliexenäen IVerke unternimmt es äer Verfasser als erster, nach eingehender Lekanälung äer begrifflichen Vorfragen äie Entwickelung unseres Exports äie ganren letzten 2—z lahrrebnte äer qualitativen Hinsicht ru untersuchen, unter ausgiebigster Lenutrung äer Ltatistik unä namentlich auch unter sehr erheblicher Heranziehung äer Hanäelskammerliteratur. Am 20. Januar erscheint im Verlage „Geistiges Eigentum" in Charlottenburg 4: DerkrankeHandlungsgehilfe lI in der Rechtspraxis. Von vr. jur. Bruno Maius. Dieses für Prinzipale und Angestellte gleich wertvolle Bach enthält die bezüglichen gesetzlichen Bestimmungen und die in typischen Fällen ergangenen Entscheidungen der Gerichte, z. B. betr. Entschuldigung in Krankheitsfällen, Untersuchung durch den Ver trauensarzt, „anhaltende", verschuldete und unverschuldete Krankheit und die bezüglichen Rechtsfolgen,Fortzahlung des Gehalts, gerechtfertigte und ungerechtfertigte Entlassung usw. Ferner behandelt das Buch die neue soziale Versicherungsgesetzgebung, soweit sie für den kranken Handlungsgehilfen in Betracht kommt, also die Kranken- und die Jnva- lidenversicherung. Sowohl die Bestimmungen der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911, wie des neuen Privatbeamten-VersicheruugSgesctzeS haben eingehende Berücksich- tigung gefunden. Ladenpreis 1 Mark. Auslieferung nur durch Wilhelm Opetz, Leipzig. NM" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "MZ Aushebung des Ladenpreises rc. >Vir geben hiermit bekannt, äass äer vaäeopreis von Vobss, I'risärioh äer Orosss aukgsboben ist. k'r a n ok h'sohs Vsrla^shancllunL Ltuttgart, 10. Januar 1912. A Angebotene Üücher. ^obs. I'LSsbsnäor in kllberfslä: Seitsebrikt k. angew. Obemie 1911. In Kekten. Lauben. ^dliunälun^ea ä. ^aturtorsch OesellZcb. ru äörlitr, kä. 2—7. 9—25. 6eb. debirgsfreunä (Sittan). äg. 1—18. 6eb. Wsnäerer i. kiesenxebirge 1881—1911. 2. II. gebunäen.