Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191201122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120112
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-01
- Tag1912-01-12
- Monat1912-01
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ludwig Kokai, Verlag in Budapest. "Ebner, Gust.: Geschichtliches u. Sagenhaftes üb. 25 Burgen Ungarns. (VII, 159 S.) gr. 8°. ('12.) 3. — Wilh. Langguth, VerlagSbuchh. «. Buchdruckerei in Ctzltngen. Kesseler, kaufm. Vorst. Willi.: Stellen-Bewerbung f. Kaufleute. Erprobte Anleitgn. u. Ratschläge auf Grund 20jähc. Praxis ausgearb. (III, 88 S.) kl. 8°. ('12.) 1. 60 I. F. Lehmann s Verlag in München. LiLLUNksdsriolits 6e3 s-sr^tlioben Verein 211 UarburA im 1910/11. f^.u8: vNüneb. mecl. ^oobsngobr.«) (VI, 87 8. m. ^bbilä^n.) ^r. 8°. 'I I. 2.40 (87 u^ll ^ o te en ^ern8 ^ Limburger Antiquariat ä- Verlag (Gebr. Steffen) in Limburg a. L. Thomas b. Kempen: Vier Bücher v. der Nachfolge Christi. Ubers, v. I)r. Guido Görres. Mit kurzem Gebetsanh. besonders f. Erst kommunikanten u. Firmlinge v. ?. Gilb. Wellstein, 8. 0. 6i8t. Ausg. III. (X I, 609 S. m. Titelbild.) 16°. ('11.) geb. in Leinw. —. 90; m. Goldschn. 1. 25; in Ldr. 1. 40 Robert Lutz, VerlagSbuchh. in Stuttgart. Ilapolsou's Leben. Von ibm gelbgt. (In 10 86n.) Ubers. u. ln-88. v. Leine. Oonrack. Neins ersten Lis^s. (In 6 86n.) (Leus ^ull.) 1.—5. 86. (^.usstatt-uvS v. krot. kaul Lan§.) 4. ^uü. (XXIII, 326 8. m. 6 Karten; XVI. 388 8. m. 2 Karten; XIII, 322 8. m. 3 Karten; XV, 356 8. m. 3 Karten u. XV, 263 8. m. 4 Karten.) 8°. ('12.) Decker 86. 7. —; ^eb. in Lein^v. 8. —; in Lalblrn. b 9. 60 Carl MalcomeS in Groh-Lichterfelde. A. Marttui L Grüttefien G. m. b. H. in Elberfeld. Erzähler, Bergische. (Neue Ausl.) 8°. 6. Lebäker. ürsA. v. Leinr. Lobäter. 37. ckabr^. 1911. 3. 66. (IV, 1007 8) 8°. b un. 17. 60; xsb. o.u. 18. 50 I. MeinckeS Verlag in Neuwied. e. Kapitol t'. Litern: Lin6Iiebs ^abnpüe^s (43 8. m. ki».) 8°. '11. —. 76 Hermann Meutzer in Berlin. Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Kley, Gewerbe, u. Handelssch-Dir. vr. W.: Der Bäcker. Anlei- tung zur Gesellen, u. Meisterprüfg. sowie Handreichg. zur Bäcker- Praxis. 2.. verm. Aust., in Verbindg m. Praktikern gänzlich neu bearb. u. erweitert. (XII, 836 S. m. Abbildgn.) '12. geb. in Halbleinw. 2. 60; in Leinw. n. 2. 80 S. Mode'S Verlag in Berlin. Lange. Herm.: Die Reichsversicherungs-Ordnung vom I 1911. Krankenversicherung, Gewerbe-, landwirtschaftl. u. See - Unfall- versicherg sowie Invaliden- u Hinterbliebenenversicherg. Kranken-, Wochen- u. Familienhilse, Sterbegeld, Auszahlg. der Enlschädiggn. bei Unfällen, Invaliden- u. Altersrente, Heilver fahren, Wartezeit, Kapitalabfindg-, Marken, Quittungskarte, frei will. Zusatzversicherg. usw. Gemeinverständlich dargestellt. (162 S.) 8°. ('12.) 1. 60 Otto Remnich in Leipzig. Bibliothek, Hauswirtschaftliche. Hrsg.: Anna v. Wehlau. (I. Jahrg.) 8°. (IV, 71 S. m 2 Flg ) '12. geb. in Halbleinw. — 60; Tubskr -Pr^ u.—.50 Ncmnich, Landger,.R, Ernst: Was muß die Frau als Hausfrau vom Gesetze wissen? <48 S.> 8°. '1t. geb. in Leinw. 1. —; Schulausg,, geb, in Halbleinw. n. —. 80 August Neumann'S Verlag, Fr. LucaS in Leipzig. Stessen, Ob.-Realsch. Ob.-Lehr. Pros, vr, Max: Einsührung in den englischen lausmännischen Brieswechsel zum Gebrauch an kausmänn Schulen u, zum Selbstunterricht, - !>, Verb, Aust, <10.—1Z, Taus,» (XII, 183 S,s 8». '12, geb, in Leinw 2, 40 „Politik", VerlagSanstalt und Buchdruckerei «. m. b. H. in Berlin. Grabowskh, vr, Ads,: Der Kulturkonservatismus u die Reichs- tagswahlen, <15 S,> 8", '12, —, 4V Im Kamps um Deutschlands Zukunst, Von e ostpreuß. Frei- konservativen, <IV, «4 S.) gr, 8°. '12, 80 «mil Roth in «ietzen. Lehrer-Kalender, Hessischer, aus d. I, 1912, 30. Jahrg, <Evange- lisch- Ausg.) s Tle, <v, 2«1t>, 4, 2S8 u, 104 S, m, I Bildnis.) kl. 8°. geb. in Leinw. u. geh. 1. 80 — dasselbe <Ausg, s, die Mitglieder des kathol, Lehreroereins im Großherzogt, Hessen.) 2. Jahrg, 2 Tle, <V, 20« u, XX, 304 S, m, 1 Bildnis.) kl, 8°. geb. in Leinw, u, geh, I. 80 «challehn L Wollbriick in Magdeburg. Lx-otdslrsr-Lalsrr-lsr k, 1912. S. äabrg, <VXXIII 8,, Sedrsid- staleuäor u, 188 8.) bl. 8". geb. in Veinrv. i> 2. — Richard Schön in Köpenick. Adreßbuch v, Cöpenick, Adlershof u, Grünau 1912, Nach selbst gesammeltem Material bearb, u, Hrsg, v, Paul Fischer, <352 S) gr. 8", geb, 4, — Ferdinand Lchöningh in Paderborn. Keller, Paul: Gold u, Myrrhe, Neue Folge, Erzählungen u. Skizzen, 10, u, II, Aust, 14,—1«, Taus, <111, 230 S.) 8°. 'II, I. 80; geb. 2. KO Schneider, Priest, Konsul« ?, Jos,, 8, 3,: Regel- u, Gebetbuch s, die Mitglieder der Marianischen Kongregationen, 29, Aust,, besorgt v, Aug. Lehmkuhl, 8,3, Ausg, in Taschenformat, <Nr, I.) <IV, 1S8 S > 16». 11, geb, —. 50 vtto «chulze «erlag in Köthen. Deutschbein, Pros, Max, u, Mittelsch-Rekt, B, Maenncl, vre,: Englisches Lehr- u. Lesebuch s, Mittelschulen, im Anschluß an die Bestimmungen üb. die Neuordnung des Mittelschulwesens in Preußen Hrsg, l. Tl I, u. 2, Schulj, Mit S Abbildgn,, 1 Karte v, England u, 1 Plane v London, <VIII, 216 S.) 8°. '12. geb. 1. 8ö vr. Wittmar Schwabe in Leipzig. Dükow, vr,: Ueber die Notwendigkeit e, Reform der gegenwär- ligen medizinischen Ilniversitätsbildung, Mitgeteilt v. vr. N, Bojanus. sAus:' »Leipz, populär, Ztschr, s. Homöopathie«,) <172 S.) kl, 8°, <'12.) I, —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder