Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-15
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1746 Fertige Bücher. 7t? 87, 15. April. ciiesin alljsoit: 7. 8obiuitt. Däitio Litera. 3 Läs. in 12". llowus II. ^ Dow. I. guaära§. usgus all Dow. VIII. post Dsntsoostsn. (XII, 574 u. DV 8.) 3 Dsb. in Dalblsäer mit Ooldtitel null llotbsobnitl 4 Mcy, G., vollständige Katechesen für die untere Klasse der katholischen Volksschule. Zugleich ein Beitrag zur Katechetik. Mit Approbation und Empfehlung des hochw. Herrn Bischofs von Rottenburg. Fünfte Auflage. 8°. (XDVIII u. 407S.) 3 Ftl Auf 12—1 Freiexemplar. Missionen, die katholischen. Jllustrirte Monatschrift im Anschlüsse an die Lyoner Wochenschrift des Vereins der Glaubens- Verbreitung. Jahrgang 1884. In 12Num- mern. 4^( Bezugsbedingungen: In Rech nung 25°/g, gegen baar 30"/o. Unter 12 Exempl. nur baar. Freiexemplare auf 12—1, 100-12, 200—40, 500—125. Einbanddecken pro Jahrgang 1 60 netto baar 1 20 L».i Inserate im „Anzeiger" werden mit 50 H pro 3sp. Petitzeile berechnet. Bei Beträgen über 30 ^ und Wiederholung entsprechender Rabatt. Mutz, Dr. F. X., die Schmähschrift: „In Losno. Domini und Messe. Von Dr. Wil helm Ioos." Mit Approbation des hochw. Herrn Erzbischofs von Freiburg 8". (44 S.) 20 O'Bryen, Dr. H. H., Ist der Papst ein Gefangener? Praktische Erörterung der römischen Frage. Autorisirte Übersetzung aus dem Englischen. 8°. (III u. 48 S.) 50 L,. Rolfus, Dr. H., Geschichte des Reiches Gottes auf Erden oder christliche Kirchengeschichte. Von Erschaffung der Welt bis auf unsere Tage. Für katholische Familien bearbeitet. Mit dem Bildniß Leo's XIII. in Farben druck, Familienchronik und 204 Holzschn. Zweite, verbesserte Auflage. Voll ständig in 20 Heften. L 50 V Zehntes bis vierzehntes Heft. gr. 8°. (529—768 S.)ä 50 33Vs°/o Rabatt; baar mit 40 U. Auf 12—1 Freiexemplar. Rosenkranzes, die 15 Geheimnisse des heiligen. 15 Blätter in Lithographie. Größe: 44 auf50Cm. Colorirt in Mappe mit Umschlag in Farbendruck. 10 — Ohne Mappe, uncolorirt 7 colorirt 8 Seine Heiligkeit Papst Leo XIU. hat das erste ihm vor kurzem überreichte Exemplar dieses Werkes mit Wohlgefallen ausgenommen. Zu denselben Preisen erschien eine englische und eine französische Ausgabe u. d T.: „Dos 15 LI)-stär68 cku R-8. Uosairs" und „Mm 15 Nvslsries ot Hol)- Kosar^". Rundschau, literarische, für das katholische Deutschland. Herausgegeben v. Dr. I. B. Stamminger in Würzburg. Neunter Jahrgang. 1884. 24 Nummern. 12 9 ^ netto. Auf 12 — 1 Freiexemplar. Inserate, in besonderer Beilage, werden zum Preise von 25 A für die dreispaltige Petitzeile oder deren Raum berechnet. Schmitt, Dr. I., Anleitung zur Erteilung des Erstkommunikanten-Unterrichts. Mit Approbation des hochw. Herrn Erzbischofs von Frciburg. Siebente, neu durch gesehene Auflage. 8°. (VIIIu.357S.) 2 40 Stimmen aus Maria-Laach. Katholische Blätter. Jahrgang 1884. Die „Stimmen aus Maria-Laach" erschei nen jährlich in zehn Heften oder zwei Bän den. Alle 5 Wochen erscheint ein Heft. Fünf Hefte bilden einen Band. Preis pro Band 5 ^ 40 A. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25°/o, baar 30°ch Rabatt. Freiexempl. ans 10—1, 25—3, 50—8. Ohne Freiexempl. 100 Exempl. mit 40 U in Rechnung, mit 45°ch gegen baar. Stolz, Alban, nach seinen Schriften. 8°. (16 S.) 20 L.. (Die größere Biographie von Alban Stolz, verfaßt von I. M. Hägele, wird in Bälde erscheinen) Vsuils alloromus! Katholisches Gebet- und Gesangbuch für die studirende Jugend. Mit einem Stahlstich, kl. 12". (XV u. 405 S.) 1 80 geb. in Halbleder mit Rothschnitt 2 50 Waller, I., die Offenbarung des hl. Jo hannes im Lichte der hl. Geschichtstypik, der alttestamentlichen Prophetie und ihres eigenen Zusammenhanges nebst einem An hänge über die Theologie des hl. Buches. 8". (XVIII u. 584 S.) 5 ^ (Commissionsverlag.) Weiß, A. M., o. ?r„ Apologie des Christen thums vom Standpunkte der Sittenlehre. Dritter Band. Natur und Übernatur. (Grundzüge einer Kulturgeschichte. Zwei- ^ ter Theil.) 8°. (XIII u. 926 S.) 6 (18428.) In unserm Verlage erschien: Schuhhütten und iinterkunstbhijuler in den Alpen Europas. Zusammengestellt von Dr. Th. Petcrscn. Placat in Taschenformat gefalzt in Umschlag. Preis 40 Lr ord., 30 L». netto. Bitte, zu verlangen. Frankfurt a/M., im April 1884. Mahlau L Walvschmidt. Otto Spamer's illnstrirtes Konversations-Lexikon. 2. Auflage in handlicherem Format. (18429.) Am heutigen Tage wurde die 4. Lieferung ausgegeben. Noch rückständige Continuationen bitte schleunigst zu melden. An Handlungen, welche sich für dieses ge winnbringende Unternehmen in bevorzugender Art verwenden wollen, expedire ich ausnahms weise auch die 3. Lieferung in erwünschter Anzahl L cond. (behufs An sichtsversendung an Kunden, die Liefg. 1. u. 2. noch zurückbehielten), und erwarte Bedarfsangabe. Bezugsbedingungen: Lsg. 1. u. 2., bez. auch 3. L cond. — Lfg. 1. gratis in doppelter Höhe der Contin., — für Heft 2. erfolgt Gutschrift nach erzielter Contin. von 50 Exemplaren. Baar-Rabatt: 40HH und 13/12, 33/30, 56/50 Expl. Von 50 Expl. ab: 50 , jedoch ohne Frei-Expl. Prospecte, Bestellkarten, Subscriptionslisten und Placatc gratis! Leipzig, den 9. April 1884. Otto Spanier. (18430.) Soeben erschien: Schulgcographie von E. Frahm, Lehrer. Ausgabe Für Landschulen u. 1. Stufe f. mehrklass. Bürgerschulen. Ausgabe ü. 2. Stufe f. mehrklass. Bürgerschulen. Ausgabe 6. Für die oberen Classen der Bürgerschulen und mittleren Classen der Gymnasien. Leitfaden für den Unterricht in der Mineralogie, Botanik, Anthropologie und Zoologie, in vier Kursen bearbeitet von W. LübStors und I. Peters, Lehrer an der Mittelschule zu Parchlm. Erster Kursus. (Mit 32 Abbildungen.) Parchim, im April 1884. H. Wehdcmann's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder