Erschein! anher EonsttägS täglich. — Bir Irnh s Uhr ein gehende Anzeige» kommen in der Regel u.wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge jür dar Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Ezhedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörscndereiuS der Deutschen Buchhändler. 87. Leipzig, Dienstag den 15. April. 1884. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Soeben erschien: Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels. Herausgegeben von der Historischen Commisston des Börsenvereins. IX. (Publikationen des Börsenvereins. Neue Folge.) Inhalt: Fünfter Bericht an die Historische Commission des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Von Friedrich Kapp. — Ein Meßregister Sigmund Feyerabend's aus dem Jahre 1565. Mitgetheilt von Heinrich Pallmann. — Die kurf. sächsische Bücher-Commission zu Leipzig. I. Bis zum Abschluß ihrer Organisation. Von Albrecht Kirchhofs. — Mit theilungen zur inneren Geschichte des Deutschen Buchhandels von 1811 — 1848. II. Geschäftliche Zustände und Einrichtungen. Von F. Herm. Meyer. Miscellen: Des Erzbischofs Berthold von Mainz ältestes Censuredict. Mitgetheilt von Heinrich Pallmann. — Augsburger Buchbinder. Von Karl Fr. Mayer. — Bemerkungen hierzu. Von Albrecht Kirchhofs. — Die Preß- polizei in kleinen Staatsgebieten. Von Albrecht Kirchhofs. — Zwei verschiedene Ausgaben eines Meßkatalogs. Von F. Herm. Meyer. — Weiteres zur Geschichte des ältesten Zeitungswesens in Leipzig. Von Albrecht Kirchh off. — Nachtrag zu der Abhandlung: Die kurf. sächsische Bücher-Commission zu Leipzig. Von Albrecht Kirchhofs. Wir stellen jedem Mitgliede des Börsenvereins ein Exemplar gratis zur Verfügung, während Nichtmitglieder Exemplare L 3 M. (Ladenpreis 4 M.) beziehen können. Nach Ablauf von 3 Monaten, von dieser Veröffentlichung an gerechnet, kann gemäß der Bekanntmachung vom 18. März 1880 (abgedruckt im Börsenbl. Nr. 71) auch an Mitglieder das Exemplar nur für den festgesetzten Preis abgegeben werden. Bestellungen sind an die Expedition des Börsenblattes (Firma Carl Fr. Fleischer) in Leipzig zu richten. Leipzig, den 7. April 1884. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Adolf Kröner. Emil Morgenstern. Ernst Seemann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauslage. 4 --- wird nur baar gegeben.) F. Art in Danzig. Krüger, C. A., Liederstrauß v. zwei- u. drei stimmigen Gesängen s. Schulen. Ausg. L. Mit 119 Liedern. 3. Ausl. 8°. Geb. * —. 50 I. Bacmcister in Bernburg. Vfeltlg, II., Tüdrer durod die Llavisr-Ontsr- riodts-Iüttsratur. 8°. Osd. * 2. 40 I. Vädckcr in Iserlohn. Sioeber, F-, Sophonisbe. Tragödie. 8°. * 2. SV Baumgartner s Buchh. in Leipzig. irrmyriisö ü1'ii8LA6ä6la.^'eun6866. ^.vee N0t68 rr1l6rü3.iiä68 et ciU68tiovQ3.ir63. 3. 5. 10—12. 23. 32. u. 33. öä. 16°. Oed. 4. 20 Ink»It: 3. vllaäsleüis. Hxirait äs I'ouvragv äs 8»väsan. 8. —. 60. — b. 1,e» eonts« äs 1» donvs mamao. 7. — 60. — 10. Ismael. 8istoLrs »rade. 5. — 60. — 11. 12. 'Drois än äura. I'ar ä. ä. Lorodat. 8. —. 90. — 23. I.0S soirdss ä^divsr. 4. ^.uä. —. 60. — 32. 33. Iddrarx, blugligod, or selsotion on tds dost modern rvritings. IVitli notss and gus- stious to de ansvrered dz- tds pnpil. 14. u. IS. Ld. 16°. Oed. ä —. 60 lud alt: 14. Lrotkor Non naä I. L »tor^ ok dunrbls llks. rdo oxtortocl gromiss. 'H« .rorlss Lnglisd glrl in I'rLuoo, sigdtx xonr» ngo. T-nleen srvrn oknnoo» ünä odnugo», »toll«» ok »k« »nä xrssoui. L. ^ »konrUnO. E. Besold in Erlangen. Nelueke, IV., Oompendium der cdirurgisedtzn Operation»- u. Vsrdandledrg, m. öerüclc- siedtg. der Ortdopädis. 3. -4uk. 1. All gemeiner Tdl. gr. 8°. * 7. — Nvtll, 0., llmiseds Terminologie. 2. ^uü., dssorgt v. N. Oessler. gr. 8°. * 6. —; ged. * 7. — H. Beyer L Söhne in Langensalza. Adam, R., Raumlehre m. Übungen im Zeichnen u. Rechnen. 2. Aust. 8°. * —. 60 Bartholomin'S, F., astronomische Geographie in Fragen u. Anfgaben f. den 1. Unterricht, neu bearb. v. F. Th. Hedenhayn. 2. Aust, gr. 8°. * —. 60 Baumert, E-, Schulgesänge. 1. Hst. 3. Aust. 8°. » —. 20 Goltzc, M., praktische Anleitung zur gründlichen Selbst-Erlernung der Plätterei, gr. 8°. * —. 40 Einundfünfzigster Jahrgang. 246