Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-15
- Monat1884-04
- Jahr1884
-
1737
-
1738
-
1739
-
1740
-
1741
-
1742
-
1743
-
1744
-
1745
-
1746
-
1747
-
1748
-
1749
-
1750
-
1751
-
1752
-
1753
-
1754
-
1755
-
1756
-
1757
-
1758
-
1759
-
1760
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1788 Amtlicher Theil. ^ 87, 15. April. H. Beyer K Töhne in Langensalza ferner: Hcrbart'S, I. F., pädagogische Schriften. Hrsg, v. F. Bartholomäi. 2. Bd. 3. Ausl. gr. 8". * 3. — Klnth, C., praktisches Kopf- u. Tafelrechenbuch s. die Hand d. Schülers in den deutschen Volksschulen. 2. Hst. 10. Ausl. 8°. * —. 20 Lehmann, I. G-, Grnndzügc zur methodischen Behandlung d. Gesangunterrichtes in der Volksschule. 4. Ausl. gr. 8°. * —. 50 Steinbrück, O., der erste Unterricht im deut schen Aufsatz. Neue Folge. 8°. * —. 25 Wcssclhöft, I., der Garten d. Bürgers u. Landmannes, insonderheit d. Geistlichen u. Lehrers auf dem Lande, gr. 8°. * 3. 60 G. Draun'sche Hofbnchh. in Karlsruhe. Reichsgesctz, das, üb. die Krankenversicherung der Arbeiter, nebst der Bad. Vollzugsver ordnung u. den Musterstatuten f. c. Orts- u. e. Betriebs- fFabrik-fKrankenkasse. Amtliche Ausg. gr. 8". * —. 80 F. A. Brocklraus' Sort. in Leipzig. itllliaudlnugeu t. dis Runds d. Norgsulandss. Red. v. 8. lVindisoll. 8. Ld. Rr. 3. gr. 8". * 7. 50 M. Bülz in Chemnitz. Stier, H., Rechenhefte f. die Unter- u. Mittel klassen der Realschulen u. Gymnasien. 3. Hst. з. Ausl. gr. 8". * —. 80 Cremer'fche Bnclik. in Aachen. Michel, I. I., die jülichsche Unterherrschaft Heiden, gr. 8°. —. 75 I. Dicmcr in Mainz. Aauivr, Hi., lind nooll einmal dis Oüsar- Lrüoks. 2uglsioll wider Olignen - ksosn- sentsntuw. 8°. * —. 60 I. ssaßbenbcr in Elbcrfelt. Hilgcr, F., Aufgaben zum Gebrauche beim Rechenunterrichte zunächst für Taubstummen- Anstalten. 5. Stufe. 8°. Cart. * —. 50 Vronke, , u. 0. llsrlrt, pll^sikalisclle Lollul-lVandkarte der Rrds in 12 Llüttern. Ollrornolitll. kol. * 12. —; aut Lsinw. in Llapxs * 17. —; in. rollen IloRrollen * 19. —; in. sellwarr polirtsn llolrrollsn * 20. 50 kraur, .1., kost- u. 8issnlla.lln-Iteiss-Xg.rts v. Osntral-Rnropa, naoll k. Ilandtke's kost- и. ksisekarts rsduoirt. Rens Rust. Ollromo- -litll. kol. 1. 50; aut Lsinw. in Oalieo- Oart. * 3. — RaudtXe, k., kost-, Reise- u. kisenllalln- Rarts v. Lsutsellland, der Lellwsir, den Medsrlandsn u. Lslgien etc. Reue Rust. Ollrornolitll. kol. * 6. —; aut Lsinw. in. Rollstüllsn * 7. 50 — 8ollnl-Mandkarts v. Ruropa in 9 Llüttern. 13. Rust. Ollrornolitll. kol. 3. —; aut Lsinw. in klappe 7. —-; in. rollen llolrrollsn * 8. —; in. sollwarr polirtsn llol^rollsn * 9. — — Lellul-V'andkarts vorn xrsnssisvllsn Ltaat . in 8 Blättern. 13. Rull. Ollrornolitll. kol. 3. —; aut Lsinw. in Klapps ^7. —; in. rollen IlolrroLen * 8. —; in. sellwarr polirtsn Lolrrollsn * 9. — Rernmuii, KI., Rsiss-Rarts V. LIittsl-kuropa. Reue Rust. Ollrornolitll. kol. —. 60; in. Ortsvsrrsiellniss —. 75 Koppen, F. v., Wrangel. Ein Lebensbild. 8°. 1. 20 C. FIcmming in Gloga» ferner: Ximsvli, II., kost-, Reise- u. Rissnllalln-Rarts v. veutsodland, der Lellwsm, den Risdsr- la-nden u. Lelgisn. Reue Lull. Litll. u. color. kol. * 1. —; unk Lsinw. in Oarton * 3. — ülüllei', II., Rarts der kisenllallnen klittsl- Ruropas. Reue Rull. Ollrornolitll. kol. * 2. 10; aut Lsinw. in Oarton * 4. 80 8oliade, Tll., Lellul-lVandkarts V. Ruropa in 12 Müttern. 3. Ilukl. Ollrornolitll. kol. * 5. —; aut Leinw. in Klapps * 10. —; nr. rollen Rolsrollen * 11. 50; in. polirtsn llolrrollen * iz. — — Voll ul-KVand Karts v. kalästina in 6 Llüttern. Ollroinolitll. kol. * 3. —; aut Lsinw. in Klapps * 6. —; ln. rollen llolsrollsn * 7. 50; io. polirtsn llol?.rollen * 8. 50 8olir, X., Risenllallu- u. Lampksollitkroutsn- Rarts v. kuropa. Rsus Ruü. Ollrornolitll. kol. 2. 40; aut Lsinw. in Oarton * 4. 80 — 8ollu1-Mg.ndlla.rte vorn Lsutsellsn Reicll in 16 Llüttern. 2. Rust. Ollroniolitll. kol. 7. 50; aut Lsinw. in Klapps * 14. 40; na. rollen llolrrollsn * 16. 20; nr. polirtsn IIoI?.rol1sn * 18. — G. ssr-nlag in Leipzig. klailia», 21., koöstnise pro skolz- ollsns. Lssit 4. 8°. * —. 40 N. Friedländer Sohn in Berlin. Vllliaudliingvn der ssllwsirerisellsn palüon- tologisollsn Osssllsellakt. kläinoirss de la Looiäts paldontologigus suisss. Voll 10. f1883Z 4°. ** 32. — N. Gacrtner s Verlag in Berlin. Industrie-Blätter. Wochenschrift f. gemeinnütz. Erfindgn. u. Fortschritte in Gewerbe, Haus halt u. Gesundheitspflege. Red.: E. Ja- cobsen. 21. Jahrg. 1884. Nr. 14. 4°. Vierteljährlich * 3. — Grefjner Sc Lchramrn in Leipzig. fl Noskoschny, H., Rußland. Land u. Leute. 60. Lsg. Asien. 19. Lsg. Fol. 1. — Thinnes, F. u. F., neues Schul-Liederbuch. 167 alte u. neue ein-, zwei- u. dreistimm. Lieder f. die Volksschule. 8°. * —. 40 fl Revue, internationale, rill, dis ^esainiutsn Xrrnssn u. klottsn. RrsZ. von k. v. Mit?- lsllsn-Msndelstcin. 2. lallr-r 1883/84. 7.litt, »r. 8°. Visrtsljüllrlicll * 6. — Schulzcitung, hannoversche. Hrsg, v H. Wanner. 20. Jahrg. 1884. Nr. 4. 4°. Vierteljährlich * 1. 50 G. Hempel in Berlin. liolliiiann, .1., LeitrüAe rur 8srnioloxis d. Harns, gr. 8". * 1. — ktell, R. 6r. v., 8piegslungsn rn. llssond. Lerüellsiollt. der doppelten Uorgsn - u. älleodrötllen, erklärt durell s. neu sut- deektss Lesetr spllüriseller 8pisgsl. 2. Xull. 8°. * 2. — I. Hcp» in Klage,ifnrt. Diez, E. F. I., meine Umschau in der Ab schiedsstunde. Abschiedspredigt. 8". * —. 40 I. (V. HlnriUiS'iche Bnchh., Dort.-Eta. in Leipzig, fl liülleiuann, X., Valentin ^ndrsü als küdagog. 1. TI. 4°. * 1. — fl krogramiu der Tllornassclluls in Leipzig l. das 8ollulj. 1883/84. 4°. * 1. — G. Hirtt, In Leipzig. fl Dehn, P., zur Einführung v. Reichspost- Sparkassen. gr. 8". * 1. 20 F. Keßler in Kassel. fl ^vkermanu, Lsstinunung der erd- inagnstisellsn Inklination v. Rassel, gr. 8". * —. 40 fl — Lillliotlleoa llassiaoa. Rspertoriuni der landeskundl. Littsratur k. den prsuss. Rsg.- Lsr. Rassel, gr. 8°. * 3. — H. Klemm's Verlag in Dresden. fl XIvium, II., llesellrsillsndsr Oatalog d. llillliograpllisellen ülussunis v. II. R. 1. u. 2. ^lltll. 8°. * 6. —; in llolr gell. * 12. — — illustrirtcs Handbuch der höhern Beklei dungskunst f. Herren. 42. Ausl. gr. 8°. * 12. — — vollständige Schule der Damenschneiderei zum gründl. Selbstunterrichte, sowie als Leitfaden f. Lehr-Jnstitute. 12. Ausl. gr. 8°. * 8. — E. Lambcck in Thorn. Orz- rnüvisr: po polsku? ^Sprichst du pol nisch od. polnischer Dolmetscher. 13. Ausl. 8°. * 1. 20 Manz'sche k. k. Hof-Verl.- u. Univ.-Duchh. in Wien. Budwinski, A. Frhr. v., Erkenntnisse d. k. k. Verwaltungsgerichtshofes. 7. Bd. Jahrg. 1883. gr. 8°. * 8. — Gesetze, die, vom 16. März 1884, Nr. 36 u. 35 R. G. B. üb. die Anfechtung v. Rechtshand lungen, welche das Vermögen e. zahlungs unfähigen Schuldners betreffen u. üb. die Abänderg. einiger Bestimmgn. der Concurs- ordng. u. d. Executionsverfahrens. 8". * —. 40 Haidingcr's, A., Selbstadvocat. 14. Ausl. 3. Hst. gr. 8". * —. 50 ^vitselli ilt, uumisiuatisolls, llrsg. v.deruumis- ruatisellsu Oessllsellatt in Mieu. 15. dallrg. 1883. gr. 8°. * 12. — F. Manke's Verlag in Jena. Lconhardt, C., vergleichende Botanik f. Schulen. 2. (Schluß-)Tl. gr. 8°. * 3. — L. Merzbaci, i» Posen. fl Molluiings-u. Keseliiilts-Liiireiger f.kosen. 1884. gr. 8°. 6sb. ** 6. 50 Loewc, Th., die Geschichte d. wackeren Leonhard Labesam. 8". * 3. —; geb. *.4 — Mauthncr, F., die Sonntage der Baronin. Novellen. 3. Ausl. 8°. * 3. 50; geb. * 4. 50 L. Oehmigke's Verlag in Berlin. Schulgesetz-Sammlung, deutsche. Red. v. F. E. Keller. 13. Jahrg. 1884. Nr. 14. 4°. Vierteljährlich * 2. 25 Schulzeitung, deutsche. Red. v. F. E. Keller. 14. Jahrg. 1884. Nr. 14. 4". Vierteljährlich * 1. 50 G. Neimcr in Berlin. ltveliiv l. patllologiselle Vuatoiuis u. kllz-sio- logis u. f. kliuisclls Nedioin. llrsg. v. R. Virellovv. 96. Ld. (3 lllte.) 1. Illt. gr. 8". pro cplt. " 11. — Noßb.ralche Duwh. in Leipzig. Bestimmungen, die f. das Deutsche Reich geltenden, üb. die Prüfungen der Aerzte u. Zahnärzte. 8°. —. 30 Wie studirt man Medicin? Von c. prakt. Arzte. 8". * -. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht