Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-15
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
87, 15. April. Fertige Bücher. 1745 ^18427.^ Neuigkeiten aus der Herder'schen Verlagshandlung in Freiburg, I. Quartal 1884, welche den mit derselben in Rechnung stehen den Handlungen, soweit möglich, L cond. zur Verfügung stehen: Baumhaurr, vr. H., kurzes Lehrbuch der Mineralogie (einschließlich Petrographie) zum Gebrauche au höheren Lehranstalten sowie zum Selbstunterricht. Mit 179 in den Text gedruckten Holzschnitten und einer lithographirten Tafel, gr. 8". (VIII u. 190 S.) 2 20 L.. 25 Hs, Rabatt; gegen baar 30 hs>. Auf 12 — 1 Freiexemplar. Commersbuch, deutsches. Vierte Auflage. Mit einem Titelbild. 12". (IX u. 431 S.) Roh 2 Solid geb. in Rück- u. Eckleder mit Messingknöpfen 3 Diebold, I., 70 0antus saori. 70 katholische Kirchengesänge, zumeist für außerliturgische Anlässe für 1, 2, 3 und 4 gleiche oder ge mischte Stimmen mit oder ohne Orgel begleitung. Op. 22. 4°. (47 Seiten.) 3 ^ 50 (Commissionsverlag für alle Länder außer Baden, Württemberg und Hohenzollern.) Gihr, vr. N., das heilige Meßopfer, dog matisch, liturgisch und asketisch erklärt. Dritte, abermals vermehrte und verbesserte Auflage, gr. 8". (XVIII u. 767 S.) 7^50^.. (Theologische Bibliothek. Zweite Serie III.) Hattlcr, F., s. 3., Blumen aus dem katho lischen Kindergarten. Kiudcrlegenden, vom Verfasser selbst aus seinem größeren Werke „Katholischer Kindergarten" ausgewählt. Mit einem Titelbilde und vielen Holz schnitten. Vierte Anflage. 12°. (VIII u. 222 S.) 80 Einband netto 20 Henjc, vr. I., deutsches Lesebuch für die oberen Klassen höherer Lehranstalten. Auswahl deutscher Poesie und Prosa mit literarhistorischen Darstellungen und Über sichten. Erster Teil: Dichtung des Mittel alters. gr. 8°. (XI u. 207 S.) 1 40^. Einband in Halbleder mit Goldtitel netto 50 Janfsen, I., Geschichte des deutschen Volkes seit dem Ausgang des Mittelalters. I.— III. Band. An meine Kritiker und Ein zweites Wort an meine Kritiker. Neunte bis zwölfte Auflage. Lieferungsausgabe in 24 Lieferungen von mindestens 6 Bogen gr. 8°. ä 1 F/s (Vierzehnte bis zwanzigste Lieferung. (III. Bd. S. 1 — 656.) ä 1 Einundsünszigster Jahrgang. Jungmann, I., 8. 3., Aesthetik. Zweite, vollständig umgearbeitete und wesentlich erweiterte AuflagedesBuches „Die Schön heit und, die schöne Kunst". Mit neun Illustrationen, gr. 8°. (XXXVlu.950S.) 12 ^ In Original-Einband, Halbfranz mit Goldtitel 14 40 — Theorie der geistlichen Beredtsamkeit. Akademische Vorlesungen. Zweite und verbesserte Auflage. Zweiter Band. Band. gr. 8°. (IV u. 571 S.) 6 ^ — Das ganze Werk vollständig in zwei Bänden, gr. 8°. (XVI u. 1191 S.) 12 (Theologische Bibliothek. ZweiteSerie.I.u.II.) Kaulen, Vr. F., Einleitung in die heilige Schrift Alten und Neuen Testaments. Erster Theil. Zweite, verbesserte Auflage, gr. 8°. (VII u. 152 S.) 2 (Theologische Bibliothek. IX. 1.) Hieran anschließend ist früher erschienen: — Zweite Hälfte, erste Abtheilung: Beson dere Einleitung in das Alte Testament, gr. 8°. (S. 153-370.) 3 Die besondere Einleitung in das Nene Testament wird das Werk ab schließen. Kirchcnlcxikon, Wetzer und Welte's, oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften. Zweite Auflage, in neuer Bearbeitung, unter Mitwirkung vieler katholischen Gelehrten begonnen v. Joseph Cardinal Hergen- röther, fortgesetzt von vr. Franz Kau len, Professor. Vierundzwanzigstes bis siebundzwanzigstes Heft: Chorherren bis Consensus, gr. Lex.-8°. III. Bd. Col. 193 — 960. ä 1 ^ Die zweite Auflage des Kirchenlexikons erscheint in 10 Bänden von je 10—12 Heften L 6 Bogen Umfang zum Preise von 1 3t pro Heft. In Rechnung 25 hh Rabatt und auf 12—1, 25—3 Freiexemplare. Gegen baar, ohne Freiexpl: 33 Uhs, Rabatt. König, vr.A., Handbuch für den katholischen RcligionsunterrichtindenmittlerenKlassen der Gymnasien und Realschulen. Dritte Auflage. (Fünftes bis siebentes Tausend.) 8°. (XVI u. 328 S.) 2 50 L.. Von demselben Verfasser ist früher er schienen: — Lehrbuch für den katholischen Religions unterricht in den oberen Klassen der Gym nasien und Realschulen. Vollständig in vier Abteilungen oder in einem Bande, gr. 8°. (XII u. 473 S. u. eine Karte.) 6 ^ (I., III. u. IV. Kursus in zweiter Auflage, II. Kursus in dritter Auflage.) Kraß, vr. M., und Or. H. Landois, Lehr buch für den Unterricht in der Botanik. Für Gymnasien, Realgymnasien u. andere höhere Lehranstalten bearbeitet. Mit 234 in den Text gedruckten Abbildungen. gr.8°- (XVI n. 301 S.) 3^ 25 och Rabatt; gegen baar 30 <X>. Auf 12—1 Freiexemplar. Kraß, vr. M., und vr. H. Landois, der Mensch und das Tierreich in Wort und Bild für den Schulunterricht in der Natur geschichte dargestellt. Mit 172 in den Text gedruckten Abbildungen. Sechste, unveränderte Auflage, gr. 8°. (XII u. 243 S.) 2 20 L».. 25 htz Rabatt; gegen baar 30 hh. Auf 12—1 Freiexemplar. Original-Einband netto 55 Von vr. Kraß u. Prof. vr. Landois sind in unserem Verlage nunmehr zwei Reihen Unterrichtsbücher der Naturgeschichte erschienen. Erste Reihe unter dem Gesammttitel: Der Mensch und die drei Reiche der Natur in Wort und Bild für den Schulunterricht in der Naturgeschichte. 1. Theil. Der Mensch und das Thierreich. — 2. Theil. Das Pflanzenreich. — 3. Theil. Das Mineralreich. Zweite Reihe unter dem Gesammttitel: Lehrbuch für den Unterricht in der Natur beschreibung. Für Gymnasien, Real gymnasien u. andere höhere Lehranstalten. 1. Theil. Zoologie. (1883 erschienen.) 2. Theil. Botanik. (S. oben.) 3. Theil. Mineralogie. (In Vorbereitung.) 8irül1S, vr. k. X., ckis V/ancl^smälcks in cksr 8t.-6sorAsk!robs au Odsr^sll unk cksr Rsiobsnau. Xut'ASnommen von I. Lür. Nit IIntsrstütrunA clor Arossb. backisobsn RsAisrunA bsrausASZsbsn. Zr. volio. 22 8. Isxt mit 3 obromolitboAr. unck 13 litboZr. Packeln nsbst 4 Illustrationsn im Isxt. kreis 36 (OommissionsvsrlaZ.) — ckis Unnaturen äss Oocksx vAbsrti in cksr 8taätbib1iotb6Ü ?.» Irier. In unver- änclerliobem Viobtckruolr. Zr. Votiv. 278. Pext mit 60 Patsln. kreis 36 (LommissionsverlaK.) Lorscheid, vr. I., Lehrbuch der anorgani schen Chemie nach den neuesten Ansichten der Wissenschaft. Mit 171 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Spektral tafel in Farbendruck. Zehnte, unver änderte Auflage mit einem kurzen Grundriß der Mineralogie, gr. 8°. (XlV u. 388 S. u. 3 Tabellen.) 4 ^25°/o Rab.; gegen baar 30HH. Auf 12—1 Freiexpl. Original-Einband 60 -v netto. Luviig, <jüot,iäjg.miiil 8aesräotuiu sivs prsoss ants st post missas oslsbrationsm eum brsvibus msäitationum punotis pro sinAulis anni äisbus. krsoss eäickit, ms- ckitationum puuota oowposuit, appsn- 247
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder