Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-17
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
17dS Künftig erscheinende Bücher. 89, 17. April. L. k. Lallsr, VsrlktALdueLliälA. ill Lero. (18940.) e. p. In der, nilebstsu Taxen kommt rnr Ver- ssodnnx: ^tzitselinkt des K6inl86ll6ü älll IstMVtzl 61II8. Orzrrn kür litzeOffsptlogtz unci dsStzß/ZkduUjr der Xlnitone Lern — — 8oIotkurn u. I^urtzi n. Unter Uitwirkunx in obrerer sobweiesrisobsr dnristen IieraNSASKSKeN von vr. X. 2ssr1sä8r, XX. Sand (1884). I. Sekt. (danuar — Sebruar — Uärr.) Preis pro Land 10 ^ ord., 7 50 ^ netto baar. Oa iob von dieser 2eitsobrikt „unver- lanxt" niebts versende, so bitte um xek. sebnslls Lrnsueruox des Xbonnemsnts kür diesen neuen dabrxanx. Dieser neue labrxanx wird wie düstrer der xeriobtliobsn Praxis seine vollsXuk- msrksamkeit ruwendsn. bliebts wirkt so wobltbätix auk Oeriobts und Xnwaltsobakt, als die Veröiksntliobunx ausxswäblter ksvbts- kalls mit den Lrtbeilen, und liier riebt auob dis ^Visssnsobakt immer neue Xabrunx aus der Praxis, welebs )a durob ilrrs unendliobe Nanuixkaltixkeit den Dogmen und Leteln des LsebtS erst Leben und Osstalt verleibt. Oie Lräsudirionsammlunx, welebs dis 2eit- selirikt entkält, ist uuxemsiu reiebbaltix und bildet den Ooxenstand sinxebsndsrpürsorxö; sricliliclie Lritik bei rweikelkalten Lntsebsi- dunxsn wird wie bisber ilirs Ltslls Loden. Zl«M0ll'tz8 du 6omte Horaoe äo Viel fsslol 8ur Io roZns äs Napoleon III. (1851—1864.) PU01168 ci'upr68 1s munusoril original. ^.vtze uns prtzfuetz pa.r I,. 1^0112011 1,6 VU6. V. 6it U<Z. Dkt8 äo-Or 1859 uuiflt886it6. Oie Lsruxsbedinxunxsn kür dis grosse, wie Kleins Xusxabs bleiben und sind die xleiobon, wie bei ,den bereits ersebiensnsn Länden I—I V., rssp. kür dis xrosss Xusxabs 12 ord., 9 netto und kür dis kleine Xusxabs 4 ord., 3 ^ netto baar, obns prsiexsmplars. Xuob von diesem neuen Lands wird Herr Ld. Xu mm er in Lsiprix Xuslisksrunxs- laxsr batten. 8e1l^bi26li86ll68 k a A j 0 n 6 I» b u e!t (entkktltkilZ ert. 30,000 X3i68S6u) naeb IxLolootzii Atzoräotzt. XIII. IritzftzruuZ. Inbult: Tessin. Preis 1 ^ 20 L». ord., 90 ^ netto, 84 baar. Llit dieser XIII. Lieksrunx lisxt nun der I. Tbeil (pirmsnrexistsr) meines Ra- xionenbuobss eomplet vor und erkolxt in Lälde, wie s. 2. im versandten Lrospsotus mitxetbeilt worden ist, dessen II. Tbsil (alpbabstisebss Register dsrOesebäktsrwsixe), erxänrt durcb einen Haobtrax, der dis Xbändsrunxsn bringen wird, die wäbrend des Xrsobeiusns des I. Tbsiles stattkandsn; sowobl dieser Xaobtrax, wie der II. kbeil wird allen Xbnsbmern des I. Landes gratis naobxsliekert werden. Xaebdem ferner dieses IVerk, wslebss kür Xaukleuts, Xabrikantsn, duristsn und Oewsrbetrsibsnds xlsiob wivbtix sein wird, nun soweit vorgerückt ist und ibm, was Oeoauigksit und Zuverlässigkeit bs- trilkt, Anerkennung rutbsil wird, so bitte um erneute Verwendung kür dasselbe. Loobaobtnngsvoll Lern, im Xpril 1884. 6. 1. llaller, Vsrlagsbuobbandlung. (18941.) Heute habe ich folgendes Circular versandt: Teschen, den 12. April 1884. ?. Der erste Band der Memoiren Alfred Meißner's, über deren Erscheinen in meinem Verlage im „Börsenblatt" eine Voranzeige enthalten war, wird unter folgendem Titel in der zweiten Hälfte dieses Monats zur Ausgabe gelangen: Geschichte meines Lebens. Von Alfred Meißner. Erster Band. 18Vr Bogen 8". Elegant geheftet 5 3 fl.; gebunden 6 ----- 3 fl. 50 kr. ord. Rabatt: In Rechnung 25 U, baar 401b und 11/10 Exemplare. Vom Einbande 10K>> Gebundene Exemplare nur fest und baar. Es ist eine ebenso bedeutungsvolle, wie interessante Erscheinung, die ich in diesem Werke dem Buchhandel übergebe. Denn wenn es an und für sich schon einen eigenartigen Reiz hat, einen so hervorragenden Schrift steller, wie Alsred Meißner, seine eigenen Wechsel- und ereignißvollen Lebensschicksale er zählen zu hören, so muß eine solche Erzählung umsomehr, diese Anziehung ausüben, sofern der selben politisch und culturgeschichtlich wichtige Zeitepochen, wie auch die persönliche Vor führung der geistigen Größen der letzteren zur Folie dienen. Alle diese Bedingungen, die einem Werke von der Art des angekündigten einen höheren und dauernden Werth verleihen können, sind in den Mcißner'schen Memoiren im reichsten Maße vereinigt. Die umfang reichsten Theile derselben spielen sich in den bewegten 40er Jahren und in der politischen Reaction nach denselben bis zum Krimkriege ab, während andererseits Männer, wie Hein rich Heine, Richard Wagner, Karl Gutzkow, Heinrich Laube, Moritz Hartmann, Alexander Dumas, Beranger, Auerbach u. s. w., in ihrem regen Verkehr mit Meißner geschildert werden. Doch nicht allein durch äußere Momente hat das Werk Berechtigung aus allgemeinste Theilnahme. Der Dichter hat es nämlich auch verstanden, seine Erzählung zu einem künst lerisch vollendeten Roman zu gestalten, dessen Thatsachen und Figuren den Vorzug wirklicher Existenz besitzen. Der anfänglichen Absicht entgegen, hat der Verfasser das Werk in zwei statt in drei Bänden zusammenzufassen beschlossen, von denen jeder deshalb um ein Weniges im Preise höher zu stehen kommen wird, als in der Voranzeige beiläufig bestimmt war Der zweite Band, in gleicher Stärke und zu gleichem Preise, soll Ende Mai cküs der Presse gehen. Die sehr zahlreichen Vorausbestellnngen, die bereits in meinem Besitze sind, wurden bestens vorgemerkt. Bon wiederholten Auf trägen werde ich nur diejenigen vom letzten Datum berücksichtigen und durch solche Be stellungen, die mir aus diese Ankündigung hin zukommen, die früheren als corrigirt betrachte». Wenden Sie freundlichst dieser Novität eine Theilnahnie zu, wie sie dieselbe ihrer Bedeutung gemäß beanspruchen darf. Ihr hochachtungsvoll ergebener Karl Prochaska, k. k. Hosbuchhändler. (18942.) Osmnäelist srsoüeint: D!v LritktejuwA äei- DiMtkeri«. I^g,^1t Lvo0:!e0.tzutiA6n wliOrviul ä6r Iktrltzn ItziprOZer Oip0ßk6iißi8- lüpiätzniitz 1883—84. Von vr. Ug.x iLiido. La. 4 LoASN Ar. 80. Preis ea. 1 ^ 50 L». Ivlr bitte, v.u verlangen. OsixmA, 12. Xpril 1884. ( arl lllei88nvr. (18943.) Krosta, Hilfsbuch für dea Unterricht in der Geschichte an höh. Mädchenschulen. II. Teil. 5. Aufl. erscheint in 2 bis 3 Wochen und werden dann die eingelaufenen Bestellungen sofort expedirt. Die 4. Auflage ist jetzt gänzlich vergriffen. Heidelberg, 12. April 1884. G. Weiß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder