Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-17
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 89, 17. April. Fertige Bücher. 1785 (18897.1 Im Verlage von Gcbr. K. L N. Bcnzigcr in Einsiedeln (Schweiz) sind soeben erschienen und stehen aus Verlangen ä cond. zu Diensten: L'ktllßs oovlllletsur dans 1a devotion cbrätisnns. Reue Xusgabs in kleinerem Druck und Rormat. Nit Xpprobation des Locbrv. Liscboks von Lausanne. Nit einem Ltablsticb. gr. 24". 448 Leiten. 1864. Drei«: In gedrucktem Ilmscblag brosebirt 75 ^ ord., 50 ^ netto. Dieses gut cingesührte Gebetbuch, welches der Hochw. Bischof von Lausanne in seinem Approbationsschreibcn als eines der besten Andachtsbücher erklärt, dürste in seiner vor liegenden neuen, textlich verbesserten und mit vielen hübschen Vignetten geschmückten Aus gabe (in kleinerem Format) des allgemeinsten Beifalls sicher sein. Perlen der Andacht. Vollständiges Gebet- und Erbauungsbuch. Größtentheils ent nommen den Schriften des heiligen Bernard, Franz von Sales, Alphons von Liguori und der ehrw. R. ?. Wilhelm Nakatenus und Marlin von Cochem. Neue, verbesserte und vermehrte Auflage. Mit Approbation des Hochw. Bischofs von Chur. Ausgabe No. 2 in rother, zierlicher Einfassung. Mit 3 Stahlstichen und Zier titel. 24". 384 S. 1884. Preis: In gedrucktem Umschlag broschirt 1 ^ 10 ^ ord., 73 netto. Vorliegende neue Ausgabe des seit Jahren allenthalben viel verlangten Andachtsbuches wurde nicht allein aufs sorgfältigste und ge schmackvollste ausgestattet, sondern auch der Text wurde von kundiger Hand gründlich re- vidirt; insbesondere haben abermals einige beliebte Andachten Ausnahme gefunden. Rreoss ckicsiläus post ülissktm privg-tLm, ex dscrsto 8. R. 6ongr. d. d. 6. sg.nug.rii 1884. Xuk der Rückseite: Lenedictio tsmpsstatis oräinaria. In kotb- nnä Zcbwarrdruck, gut kein 6ick Larton. 8". Rreis: 30 ord., 20 netto. Tägliche Gebete nach der heiligen Messe, welche von Sr. Heiligkeit Papst Leo XIII. vorgeschrieben sind, mit dem Bilde „Maria von der immerwährenden Hilfe." Preis: per 100 Stück 2 ^ 40 ^ ord., 1 ^ 80 ^ netto. Sc. Heiligkeit Papst Leo XIII. hat am 6. Januar 1884 durch Decret der Congrega- tion der heiligen Riten angeordnet, daß ins künftig in allen Kirchen Roms sowohl, als des katholischen Erdkreises diese Gebete am Schlüsse jeder stillen Messe gebetet werden. Waser, ?. C., s.L, der Monat Mariä, oder fromme Hebungen auf alle Tage des Mo nats Mai. Nebst den gewöhnlichen An dachtsübungen. Zehnte verbesserte Auflage. Bearbeitet von einem Priester derselben Gesellschaft. Mit Approbation des Hochw. Bischofs von Chur. Mit 1 Stahlstich. 24°. 384 Seiten. 1884. Preis: In gedrucktem Umschlag broschirt 70 ord., 47 -V netto. Den Verehrern Mariä aus allen Ständen bieten wir für den kommenden Maimonat die soeben erschienene zehnte Auflage dieses Büch leins, welches von jeher sich einer außer ordentlichen Beliebtheit und Ver breitung ersreute. Einer der Hochw. Ordens brüder des verstorbenen Verfassers unterwarf das Büchlein einer sorgsältigen Durcharbeitung im Sinne und Geiste des Autors; die Verlags handlung war bestrebt, durch die Wahl eines handlichen Formates, sowie durch eine recht ansprechende Ausstattung den er höhten Anforderungen gerecht zu werden. A. Hartleben's Verlag in Wien. (18898.s In zehnter Auflage (61.-65. Tausend) erschien soeben: Proceß des Mädchenmörders Hugo Schenk und seiner Genossen. Verhandelt in Wien im März 1884 vor dem Ausnahmsgerichte. Zehnte Auflage. Mit 20 Illustrationen. 8 Bogen Octav. Geh. 30 kr. — 60 ^ — 80 Cts. --- 36 Kop. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25U, 11/10; baar 33H°/o, 11/10. 50 Exemplare mit 40°/g baar ohne Frei exemplar. Eintausend Exemplare mit 50 U baar. Placate gratis. Das beispiellose internationale Interesse, welches dieser sensationelle Prozeß findet, ver anlaßt uns, Ihnen den Vertrieb dieses authen tischen Berichtes (thatsächliche, würdig ver faßte und ausgestattete, psychologisch höchst interessante Schilderung), von welchem in weniger als 3 Wochen 60,000 Exemplare verkauft wurden, nochmals angelegentlich zu empfehlen. X cond. bedauern durchaus nicht liefern zu können. K In Leipzig wird stets reichlicher Vorrath gehalten; große Aufträge jedoch am sichersten direct nach Wien. A. Hartleben's Verlag in Wien. (18899.s Fürs Lager bitte zu bestellen: Jugend- und Turnspiele für Knaben und Mädchen nebst einer Anzahl von Gesellschaftsspielen. Von E. Bircher. 2—4. Aust. 1883. Preis cart. 80 ord., 55 s». netto, 50 baar. Rostock, 5. April 1884. Wilh. Wcrther'S Verlag. Nur iiivr iiugWkigi! s18900.s Vom 1. Xpril 1884 an srsebvint in unserem Verlags: Irltoi'unlionnltz Alonat886lirikt kür ^nritomie un<! Histologie, berausgegebsn von R. Xaderson in Oalva^, 6. Xrnstsiil in Rasan, Ld. vuu kouöägll in Lütticb, 6. Lirirorsro in Turin, II. k. korwLd in kbi- ladelpbia, 6. OolAl in Ravia, L. Ro^sr in tVarsebau, 0. Nlllülkovivs in Lucka-Rest, 6. Rötmns in Ltockbolm, L. it. 8eliiikvr L. LPstut in London, in Lorcksaux, und IV. Iiruu86 in Köttingen. Indem unsere Asitsebrikt sieb das Rro- gramm gestellt bat, eine singsbende Discus- sion anatomiseb-bistologisebsr Rragen oder Oontrovsrseu Lviscbsn Xngebörigsn ver- sebiedsner Rationen berbsiLukübrsn und vis es andere bsrübwts Aoitsebritten von blüller, Lölliksr und von 8isbo!d bisbsr sporadiscb getban, continuirlicb krsmdspracbigs Xrtikel ru bringen, bokkt sie kür dis Xnatomis und Histologie eins Lücke ausLuküllen, vslebs dis praktiseben Opbtbalmologsn in ibrer eigenen Lranebs sebon längst beseitigt baden. Oie ülonatssebritt vird Originalarbsitsn in engiiseber, franrösisebsr, dsutsebsr oder iatsiniscbsr Lpraebs bringen. lläbrlicb srsebsint ein Land von 12 Ilitn. von 2—3 Logen. llsdss Lstt vird den Xbonnentsn einLsln bsrscbnst und ist aueb einzeln vsrkäuüicb LU einem je nacb seinem Lmkang und der 2abl der Takeln erböbten Rrsiss. Oer Rreis de» 1. Doppelbettes beträgt 8 — Lstt 1. stsbt in massiger Xnrabl ä cond. Lu Diensten; Rrospsets bitte gratis Lu verlangen. Lsrlin, den 1. Xxril 1884. Hi. Riscber's Nsdiciniscbs Lucbbandlung. s18901.s Loebsn ersebisn: 8lllV6 6t Oliimtlll cl'aprds los umuusLrit« uueisug ssi M0ä6IU68 rsouoilli et etuäie par ^Vlüäimir 8tü8soL 1. Livr. (40 pl. in Rolio.) 75 ord., 60 no. Ls sollen noeb 2Lkg. des Xtlas Lnss40Tak. a 37 50 ord., 30 ^ no. und ein Land Text in 4"., der mit der 3. Lkg. des Xtlas geliefert wird, folgen. leb kann nur feste Bestellungen bo- rücksicbtigsn. 8t. Retsrsburg, Xpril 1884. Oarl Licker's Lucbbandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder