Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-17
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1786 Fertige Bücher. 89, 17. April. Vorlng von vi'uekor L l6Ü686lii in Vkronn uuä ?näun. s18902.j — ^ovitüteo. Irs2/a, krok. 6., Is rslissiolli 6 la rsli^ious 1 Vol. iu 12°. äis 162 p. 2 O. 50 s. mit 2516 u. 13/12. Lsllavits, krok. 1/., äella risponsabilitä äsllo 8tato psi äauoi avsuti attillsu^a og.u8g.1s äirstta sä inäiretta sou S88o. 1 Op. ill 8". 61 p. 1 O. 50 ^ mit 2516 u. 13/12. II ooäics italiauo <ii proosäura olvils, ill. äall' ^.vv. Oav. B. Ourrsri. II. Hä. rivsäuta sä ampliata. Vol.I. ill80. 424p. 10 O. mit 2516. Oss ^Vsrlr virä complst lu 5 Läuäsu srsebsiusv. üä. II. bstiuäst sieli uutsr äsr krssss. II MIOVO ooäios äi oomwsrojo itg.Ii8.uo oommsutato eol lavori prspg.ig.torl, soll lg äottriog s soll lg Ziurispruäsllra, äaZli ^vv. krok. ^.8soli, Lolakkio, Oglusl, Ourrsri, NarZIrisri, Ki- äolki, Vivgllts. Oas Wsrlc virä lu og. 40 Lskteu iu 8". g. 1 1.. SO e. vollstäuäiA srssbeiusu. — Bskt 12. ist uutsr äsr krssss. Nab. 2S16 uuä 13/12. Oer vollstäuäigsts Ooilliusntgr übsr ägs usus itgl. Nsisbsgssst^bueb. Il.Og.tg., krok. Or. 6., karmaoopsa narionals s Zsusrals wgtsrig rusäisg s tsrgpig. 1 Vol. ill 80. äi 970 p. s gppsnäics äi 40 p. 16 B. illit 2516. ^.Ils kavlmsitsobriktsu Itglislls uuä äss rt.uslauäss babsu sieb übsr äissss Wsrb ssbr AÜustiA ausxssproobsu. 6usi'20ui, 6., ÜA0 il.llA6lo Ogllsllo. Oom- msmora/ious kunsbrs. 1 Op. ill 8". 1 O. mit 2516- O^rcai8, I., äslla vita 6 äells opsrs äsl krok. 8. R. Lllllisli. 1 Op. ill 8". 1 O. mit 2516- Ost OslsZsubsit äss ASASuvarti^su Lamxkss im Luäau äürktsu kolxsuäs vor 2 labrsu ill uussrem Verlags srsobieueusu iVsrbs äss berübmtsu Vlribat'orssbsuäsu Lsltrams mit lebbaktsm lutsrssss gelssell vsräsu: Loltrumo, Orot. 6., il 8öllllggr s lg 8eiall- gällab. 2 Vol. soll ritrgtto äsll' gutors sä ullg ogrtg gsogr. äsl 8uägll. 8 O. mit 33H16 u. 13/12. — il kiums Bianoo s i Osulra. Nsmoris. 1 Vol. ill 8". soll ogrtg gsogr. 4 O. mit 33'/6 u. 13/12. ^us Ullssrsm Lommissiousvsrlag sriu- usrll vir uussrs gssbrtsu OoUegsu sn ägs vor kurrsm vom Löuig von Italisu prsis- gslrröuts iVsrb: Os IiSVg, Orot. 0., 8torig äi Ogrlo V. Vol. I. II. III. IV. ill 8°. 35 O. mit 25 16. Osr V. uuä Iststs Bauä virä uoob im Oauks äss labres srssbeiusu. N. Schultz L Co., Berlag in Straßburg i/E. ^18903.1 Wir bitten, nicht ans Lager fehlen zu lassen: Jllustrirtes Gesundheits-Lexikon. Ein populäres Handbuch zur Belehrung und Berathung für Jedermann in gesunden und kranken Tagen, mit besonderer Be rücksichtigung der Gesundheitslehre und Krankenpflege in d. Familie, Unterweisung zu den von Laien ausführbaren Hülfe- leistungen, leichten Operationen, Behand lung von Verletzungen, Anlegen von Ver bänden, Bandagen re., Bereitung v. Haus mitteln und deren Anwendung u. s. w., bearbeitet von Or. msä. Josef Ruff. 3. Auflage. (Lex.-8°. XX, 733 Seiten.) Eleg. in Hlbfrz. geb. 10 ord., 7 35 netto (6 75 ^ baar.) Jllustrirtes Haushaltungs-Lexikon. Eine Quelle des Wohlstandes für jede Familie. Vollständiges Recept-Handbuch für alle Bedürfnisse des Haushaltes in der Stadt und auf dem Lande, sowie sicherer Rath geber und bequemes Nachschlagebuch in allen Angelegenheiten des Hauses und der Familie. Unter Mitwirkung vieler prakti scher Hausfrauen in Nord-, Mittel- und Süddeutschland, sowie Oesterreich und der Schweiz herausgegeben von Luise Wilhelmi und Or. William Lobe. (Lex.-8°. 1155 Seiten.) Eleg. in Hlbfrz. geb. 15 ord., 10 ^ 40 s». netto (9 40 L». baar.) Freiexemplare: Fest 13/12 — baar 11/10. 18904.j Losbsu srsobisu iu msiusm Verlags: ^Ibma äsr vassslsr Liläsrxglsrls. 24 Blatt kbotogr. in Oiobtäruolr. Irl. 4". Ill sieg. Napps. Ossis 10 ^ Oas lügrmorligä ro Ogsssl. 16 kbotoZr. ill Oislitäruolr. Irl. 4". Ill sIsA. Llapps. 6 6g88s1-^ViUisIiii8liöIis. 12 Blatt ^.llsisbtsll (ill Oadillst-Osporsllo-Vll).) krsis 5 — äo. ill Visitss. krsis 2 50 klLu u. küdrsr äoroli Ousssl. ?rsi8 1 ?1gu uuä küürsr äsr ^Villisliiisüölis io 6 karbsll Zsäruolrt. krsis 1 ^ 150 Blatt llaoli äsn OriZinalAswäläsii äsr 6a88tz1sr Oalsris pbotoAr. Oisbtäruolr. ä Blatt 2 42 Blatt Oassslsr LUäsrKalsrls llaob UrsiäsrsiolmullAöll plioto»rapdirt. krsis ä Blatt 2 — äo. ill Oadillst. ä 1 loü listsrs nur daar. Lasset, 1. Xpril 1884. riisoäor Lax. VerlttZ von 6. U. Läluuä iu llklsluAkors. s18905.s In msillöm VsrlaAS ist srsoüisllell uuä Irommt im ülouat Llai ä. 1. rur VsrseuäuuA: I'iulrLiiäs Fiskal- mälacis oktor nuturou ak 6. 8uuäiu3,u, msä tsxt ak 0. U. Itvutor, OisksrullA 1. u. 2. ill kolio. krsis 5 orä., 3 75 L». netto krallso OsipriZ. Osr IImkauA äes tVsrlrss ist auk oirsa 12 OieksruuASu dsrsebust, von äsnsu jsäs 3 lakslu iu Obromolitbo^rapläs usdst 2 BvASu Isxt iu sobvsäisollsr uuä suAlisollsr Lpraods sutbaltsu soll. Osr I'sxt ist iusoksru all^s- msiu vsrstäuälioll Asllaltsu, als vou siuer vsitAsbsuäsu visssussliaktliobsu Bssobrsi- I>uuA adMssüsu ist uuä nur äis Osdeus- vsiss uuä ^.usdrsituvA äsr kissbs siuAvbsuä dsüauäslt virä. Ois kakslu stsllsu, vas äis tsoimisobs ituskübruuA auvstrikkt, äurckaus auk äsr Böbs äsr ASASuvärti§su Osistuu^su uuä siuä vou ^utoritätsu als uaturgstrsu ausrlrauut voräsu. Bius allAsmsius Xusislitsvsrssuäuu^ traun iolr uioüt masüsu; äoeb vsräs iob Uauä- luuASu, vou äsusu iob. sius sor^kältiKs Vsr- vsuäuuA srvartsu Irauu, Ksru äis erste Oiskeruu^ iu dssellräulrtsr Xuralil xur Vsr- küZuuA stsllsu. lob bitte, vsrlauASu ru vollen. BoobaobtuuAsvoll UslsiuAkors, äsu 5. Xpril 1884. 6. IV. Bäluuä. s18906.j Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen an einem Tage expedirt: Jahresbericht über die Leistungen der chemischen Technologie mit besonderer Berücksichtigung der Gewerbestatistik über das Jahr 1883. XXIX. Jahrgang od. Neue Folge XIV.Jahrg. Jahrg. I—XXV. bearbeitet von R. v. Wagner. Fortgesetzt von vr. Ferdinand Fischer. Mit 471 Abbildungen. Preis 24 ord., 18 netto. Ich kann vorläufig nur noch fest liefern; dagegen stelle ich Prospecte mit ausführlichem Inhalts»erzeichniß gratis zur Verfügung und bitte, zu verlangen. Leipzig, 10. April 1884. Otto Wigand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder