Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-25
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auher Loilntag» ,»glich. — Bi« früh g Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nitchsien Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträgt jÜr das Börsenblatt sind an Vit Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Bärsenvereius der Deutschen Buchhändler. .,s7 Sk. Leipzig, Freitag den 25. April. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'fchen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauslage, s -- wird nur baar gegeben.) 0>ebr. K. K N. Benziger in Einsiedel». L'^uge eonduetsur dans In dövotion ebr6- tisnns. 16". —.75 Perlen der Andacht. Vollständiges Gebet- u. Erbaunngsbuch f. kathol. Christen. Neue Ausg. Ausg. Nr. 2. 16". 1. — Wascr, C.» der Monat Mariä od. sromme Übungen aus alle Tage d. Monats Mai. 1V. Ausl. 16". —. 70 I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. s Bibliothek. Cotta'sche, der Weltlitteratur. 76. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Goethes sämtliche Werke. Nene Ausg. in 36 Bdn. Mit Einleitgn. v. K. Goedeke. 16. Bd. O. Deisrung's Buchh. in Jena. 's 8vlnuid1, k., Lguisstaesas sstsotas 6sr- manias rnedias. ^usgsvälilte initleldsul- gobs Leiiaktlialins in getrockneten Lxsm- plaren. 1. Lkt. Lol. * 2. 40 -s — l'ilices sslsotas (ssrmanias msdias. ^.nsgev'alilts initlsldeutseiis Larn in gs- trooknetsv Lxernxlarso. 1. u. 2. Lkt. Loi. a * 2. 40 F. Duurker in Leipzig. N»»eli6i''8 öibliotiisk k. moderne Völker kunde. 6. Lkg. 8s- 8°. * 1. — Ernst 8 Korn in Berlin. Oontralklatt der Lauverwaltnng. 4. dabrg. 1884. slr. 14. 4°. Visrtelsäbrlieb * 3. — I. G. Findel in Leipzig. 8pir, -1., gesammelte gekritten. 6. Ltg. 8°. * 1. — H>. Fischer « medicin. Buchh. in Berlin. Nouatssokrlkt, internationale, k. Anatomie u. Listologis. Ilrsg. v. 8. -V LokLker, I.. Dsstut u. VV. Lrauss. 1. öd. 1. lltt. gr. 8". * 8. — F. Fues's Verlag in Leipzig. Schmid, K. A., pädagogisches Handbuch s. Schule u. Haus. 2. Aufl. 35—38. Lsg. gr. 8". a * —. 50 G. Frentag in Leipzig. Sterne. C., Sommerblumcn. Mit 77 Abbildgn. in Farbendr., nach der Natur gemalt v. F. Schermaul. 14. Lsg. 8". * 1. — Etnundfünszigfter Jahrgang. Greßner S» Schramm in Leipzig. s Keil. O. H. W., kansmännische UnterrichtS- Kurse zum Selbst-Studium der Kontorwiffen- schast. 14. Lsg. 8°. —. 30 E. (Grosser in Berlin. gondeiabdriieko der dsutscksn Nedicinal- 2situng. 10., 13., 15., 22. u. 23. Lkt. gr. 8°. * 1. 80 * —. 20. — 13. vis Rsurastdenis u. v^storio. Von I'. Rivirtsr. —. 60. — 15. Ddsr vuogsnnodwlQä- suodt u. äsrsn vodauäluog. Von ^lsinssn- Ulksnstsin. * —. 60. — 23. Ülder äis Orüuäuug v. VollLgsnnatoriso k. LNtdisilLgr. Von Vatsn- äorkf. * —.20. — 23. I^uderksldaeillsll u. lrlima- tisoks Lureo. Vortrag v. vaupt. * —. 20. G. Hempel in Berlin. Bernstein. A., naturwissenschaftliche Volksbücher. 4. Aufl. 3. Abdr. 30. Lsg. 12". * —. 40 National-Bibliothek der deutschen classischen Dichter. 366. Hst. 12°. * —. 40 InhalI: E. v. Kleist'S Werke. 7. Hst. — dasselbe. 102. Suppl.-Hft. 12°. * —. 40 Inhalt: Goethe'S Werke. IIS. Hst. Strehlkc, F.. Goethe's Briese. Verzeichniß derselben unter Angabe v. Quelle, Ort Datum u. Ansangsworten. 22. Lsg. 8°. * 1. — Zimmermann, W. A. A., der Erdball u. seine Naturwunder. IS. Aufl. Hrsg. v. S. Ka lischer. 95. Lsg. gr. 8°. * —. 50 — malerische Länder- u. Völkerkunde. S. Aufl. v. S. Kalischer. Suppl. 17. Lsg. gr. 8". * —. 50 — der Mensch, die Räthsel n. Wunder seiner geistigen und leiblichen Natur rc. 5. Aufl. 16. Lsg. gr. 8°. * —. 50 — Wunder der Urwelt. 26.-28. Ausl. Suppl. 81. Lsg. gr. 8". * —. 50 I. E. Hinrichs'Iche Buchst., V-rl.-Eto. in Leipzig Retnel, 6., u. W. Reutsvk, klon v. Leix- rig. 1:7000. ^nsg. 1884. Rpkrst. Lol. * —. 80 E. Keil s Nachs. in Leipzig. Romanbibliothck der Gartenlaube. 19. Lsg. 8". 1. 20 Inhalt: Vineia. Roman v. E Werner. l. Bd. Bog. 13—77. Kepser'Iche Buchh. in Erfurt. Armstroff, W., u. CH. Böhme, Heimatkunde d. Reg.-Bez. Erfurt, nebst c. geograph.-ge- schichtl. Abrisse der Prov. Sachsen u. der an grenz. Thüringischen Staaten. 6. Aufl. 8". * —. 60 Kramer K Baum in Crefeld. Piepcnburg, R., e. Normal-Volksschuleinrichtung. Kurze Andeutgn., wie die preuß. Volksschulen nach e. Normalplanc mehr einheitlicher ge staltet werden könnten, gr. 8". * —. 80 I. Maier in Stuttgart. 's Rieder, vollständig gelöste Ausgaben- garnmlung aus allen Zeigen der Recken- Kunst. 113.—116. Lkt. gr. 8". L * —.25 H. I. Naumann in Dresden. s Stockhardt. G., Daß die sogenannten un schuldigen weltlichen Vergnügungen doch gar vcrhältnißvoll sind u. schließlich in's Verderben führen. Predigt. 8°. * —. 30 s — Passionspredigten. I.Abth. gr. 8". *3.75 M. Niemeyer in Halle. Okrlstiun v. llrozes, sämrntlivks Werke. Lis^. v. IV. l?osrstsr. I. Ld. 6Ii^ss. xr. 8". * 10. —; ksins ^usz. * 15. — Nvtzberg'Iche Buchh. in Leipzig. Wie studiert man neuere Philologie ». Germa nistik? Von e. älteren Fachgenossen. 8". * —. 60 L. W. Seidel Kt Sohn in Wien. Badezcitung, österreichische. Organ f. die Inter essen der europäischen Kurorte u. d. Kur- Publikums. Hrsg.: E. W. Hamburger u. B. Raumann. 13. Jahrg. 1884. Nr. 1. Fol. pro cplt. * 6. — W. Spemann in Stuttgart. s Collection Spemann. Deutsche Hand- n. Haus bibliothek. 169. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: T. G. Smollets Werke. 1. Bd. Peregrin Pickles Abenteuer. Iahricn u. Schwänke. Nach der Uebersetzg. v. G. N. Bärmann. 1. Bd. Dpeyer'sche Buchh. in Arolsen. kiltirer, der, im Lads ^VilduuAsu. 8. ^uü. 8°. —. 40 Ttahel'sche Univ. - Duckh., Derl.-Cto. in Würzburg. Lutz, E.. Walter. Eine Geschichte aus d. 13.Jahrh. 8". * 2. — A. Stüber'« NeriagSH. in Würzburg. Viruk 8SU., 0., Lad XissinASu u. ssius Loil- guollou. 5. Lull. 8°. * 3. — C. Tittma»» in Dresden. Gampcr, W., Ulrich Zwingli. Ein Erinnerungs blatt. 8°. * —. 50 F. Bieweg K Sohn in Braunschweig. Rolli, sV., das Uilitär- u. Uarins-8aoitäts- vsssu auk der allgemeinen dsutsvben Lus- stelluog l. Hygiene u. Rettungsvesen su Lsrlin 1883. Leriobt. gr. 8". * 2. 80 R. Boigtländer, Beklag in Kreuznach. Dahn, F., u. Th. Dahn, Walhall. Germanische Götter- u. Heldensagen. 1. Lsg. 8°. '1. — I. WestfehUng, Beriagsbuchh. in Winterthur. s Adreß- u. Geschäfts-Handbuch v. Winterthur. 1884. 8°. Geb. 3. — L71
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite