Erichen! »uhei Sennisz« itzlich^ — Bi» früh !> Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nilchfien R« »vr «lnkn-hme für dm VeOrgge l», da» «iöriendl»» lind an di» Redaktion — Anzeigen oder an die «rpedtlion »»«leiden »n lenden. Dmtschen Buchhandel und die Mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigenthnm de» värfenverein« der Deutschen Suchhäudler. ^ 98. Leipzig, Montag den 28. April. — 1884. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. ?. ?. Im Aufträge deS Vorstandes des Börsenvereins beehren wir uns, Ihnen nachstehend das Programm für die geselligen Vereinigungen der Buchhändler während der bevorstehenden Ostermesse zur Kenntniß zu bringen. Wir erlauben uns dabei die Bitte auszusprechen, über Ihre Theilnahme an dem Cantate-Festmahl' , Sonntag den 11. Mai, womöglich noch vor Montag den 5. Mai sich erklären zu wollen. Außerdem bitten wir, das versandte Anmeldungs-Formular mit dem Namen Ihres Leipziger CommissionärS zu versehen und diesen zu beauftragen, die Zahlung für die Tafelkarten demnächst gegen Empfang der letzteren zu leisten. Leipzig, den 26. April 1884. Das Festcomits. Adolf Titz:, Vorsitzender. Alfred Voerster jun., Schriftführer. Johannes Hirschfeld. Otto Nauhardt. Programm. I. Sonnabend, den 10. Mai, von Abends 8 Uhr an: Zwanglose Vereinigung zu gegenseitiger Segrüßung im alten großen (rothen) Saale des Krystallpalastes (vorm. Schlthenhaus). Zum Eintritte in den Krystallpalast am Sonnabend berechtigt der Besitz einer Tafelkarte zum Cantatefestessen. Nichttheilnehmer an demselben wollen Eintrittskarten, nur für Sonnabend gültig, bei Herrn A. Voerster jnn., in Firma F. Volckmar, unentgeltlich in Empfang nehmen. Beide Karten berechtigen aber nur zum Eintritt in den rochen Saal, event. in den Garten des Krystallpalastes, nicht in die übrigen Räume desselben. II. Pas Taatate-Festessen findet am Cantate-Sonntag den 11. Mai, Mittags Präeis IV, Uhr im neuen großen Saale des Krystallpalastes statt. Der Preis eines Couverts (excl. Wein) ist auf 4 M. gestellt. Anmeldungen bitten wir mittelst des versandten Formulars bei Herrn Alfred Voerster jun., in Firma F. Volckmar, bis Montag den 5. Mai anzubringen. Die Placirung bei Tisch betreffende Wünsche können nur bis dahin berücksichtigt werden, weshalb im eigenen Interesse der Theilnehmer das Einhalten dieses Termins zu empfehlen ist. Der Festsaal hat eine beträchtliche Höhe und ist vorzüglich ventilirt. Linund fünfzigster Jahrgang. 27?