Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-28
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1956 Amtlicher Theil. 98. 28. April. Wahl-Borschläge für die Hauptversammlung Vorschläge» wurden die Herren: Arnold Bergsträßer (I. P. Diehl's Sortiment) in Darmstadt. Oskar Bonde in Altenburg, Christian Reichnrdl Verlag) in Leipzig. Heinrich Georg (H. Georg's Verlag) in Basel, Johannes Grnnow (Friede. Ludw. Herbig und Fr. Will). Hermann Hoefer (Dietrich Reimer- in Berlin, Christian Limbarth (Chr. Limbarth) in Wiesbaden, Carl Müller-Grote (G. Grote'sche (I. C. Hinrichs'schc Buchh.) in Leipzig, E. A. Seemann in Leipzig, Ferd. Springer . ... ^.. . Vereine: Vorsitzende: V o r st a n d: 1. Schriftführer 2. Schriftführer I. Schatzmeister 1 Verein der deutschen Musikalienhändler 2 „ „ „ Sortimentsbuchhändler — — — — — 3 Süddeutscher Buchhändler-Verein Jul. Hoffman» Stuttgart Müller-Grote Bergsträßer Seemann 4 Verein der oestcrreichischcn Buchhändler Hermann Manz Wien Müller-Grote Bergsträßer Seemann 5 Ungarischer Luchhändler-Verein — — — — — 6 Tchweizerlschcr Buchhändler-Verein F. Schultheß Zürich Müller-Grote Bergsträßer — 7 Äadisch-Psälzischer Verband Jos. Bielefeld Karlsruhe Müller-Grote Bergsträßer Seemann 8 Bayerischer Buchhändler-Verein Th. Ackermann München Müller-Grote Bergsträßer Seemann 9 Buchhändler-Verband f. d. Königreich Sachsen Carl Schmidt Döbeln Limbarth Bonde Rost 10 Wiirttcmbergischrr Buchhändler-Verein — — ' — — II Kreisverein mecklenburgischer Buchhändler I. Ritter Schwerin Müller-Grote Bergsträßer Seemann 12 Verband der Provinzial- u. Local-Vereine Th. Lamport Augsburg Müller-Grote Bergsträßer Seemann 13 Brandenburgischer Provinzial - Verein — — — — ' 14 Buchhändler-Verband Hannover-Braunschweig Th. Fuendeling, Schriftf. — — Seemann Hannover-Hameln 15 Klsässischcr Buchhändler-Verein Friedr. Bull Straßburq Müller-Grote Bergsträßer — 16 Mitteldeutscher Buchhändler-Verband C.E.Koenitzer Frankfurt a/M. Müller-Grote Bergsträßer 17 Buchhändler-Verband Kreis Norden Otto Meißner Hamburg Müller-Grote Bergsträßer Seemann 18 Rheinisch-westfälischer Kreis-Verein t. — — ' — 19 Provinzial Verein oft- u. wcstprcußischer Buchh C. Meißner Elbing Müller-Grote Bergsträßer Seemann 20 ,, det schlesischen Buchhändler E. Morgenstern Breslau — — Seemann 21 Augsburger Buchhändler-Verein Th. Lamport Augsburg Müller-Grote Bergsträßer Seemann 22 Corporation der Berliner Buchhändler Albert Goldschmidt, Schriftf.Berl. Müllet-Grote Hendschel ' 23 Verein Berliner Buchhändler Oswald Seehagen Berlin Müller-Grote Bergsträßer Seemann 24 Berliner Verleger-Verein W. Lobeck Berlin Müller-Grote Bergsträßer Seemann 25 Breslauer Buchhändler-Verein H. Scholtz, Schriflf Breslau Müller-Grote Bergsträßer — 26 Verein der Buchhändler in Darmstadt — ' — — — 27 Localverein der Sortim.-Buchh. von Elberfeld u. Barmen. — — — 28 Localverein der Buchhändler in Frankfurt a/M JohannesAlt Frankfurt a/M. Müller-Grote Bergsträßer Seemann 29 Hamburg - Altonacr Buchhändler - Verein C. Gaßmann Hamburg l-f- ' —, - — Seemann 30 Verein der Buchhändler zu Leipzig A. Refelshöfer, Sekr. Leipzig Müller-Grote Bergsträßer Seemann 31 Leipziger Verleger-Verein Hermann Rost Leipzig Müller-Grote Boysen Seemann 32 Verein der Leipziger Sortiments-Buchhändler — — 33 Gremium der Buchhändler p. p. in Prag . — — 34 Verein böhmischer Buchhändler u. Verleger — — — — — 35 Stuttgarter Verleger-Verein W. Brecht, Schriftf. Stuttgart Müller-Grote Bergsträßer Seemann 36 Corporation der Buch- u. Kunsthändler in Wien Theodor Demuth Wien Müller-Grote Bergsträßer Seemann 37 Localvereiu der Buchhändler in Würzburg Jul. Staudinger Würzburg Bergsträßer Boysen — 38 Münchener Buchhändler-Verein Th. Ackermann München Müller-Grote Bergsträßer Seemann 39 Wiekbadener Buchhändler-Verein Chr. Limbarth Wiesbaden Müller-Grote Bergsträßer Seemann 40 l Verein Dresdener Buchhändler G. A. Kaufmann Dresden Bergsträßer Boysen — Es erhielten daher an Stimmen: Vorstand: I. Schriftführer: Müller-Grote 23. Bergsträßer 2. Limbarth 1. II. Schriftführer: Bergsträßer 21. Boysen 3. Hendschel i. Bonde l. l. Schatzmeister: Seemann 21. Rost 1. Eventuell an Stelle des zum I. Schatzmeister vorgeschlagenen Herrn E. A. Seemann: II. Schatzmeister: Hase 15. Rcisland 6. Verwaltungsausschuß: Dürr 25. Geibel 22. Cavael 3. Eventuell an Stelle des zum II. Schatzmeister vor geschlagenen Herrn vr. Oscar Hase: Cavael 11 ^ 98, 28. April. Amtlicher Theil. 1957 des Börfenvereius: Ostermesse 1884. Boysen (C. Boysen) in Hamburg, M. C. Cavael (Robert Friese) in Leipzig, Alphons Dürr in Leipzig, vr Adolph Geibel (Georg Grunow) in Leipzig, vr. Oscar Hase (Breitkopf L Härtel) in Leipzig, M. Hendschel (Exped. von Hendschel's Telegraph) in Frankfurt a/M Verlagsbuchh.) in Berlin, Elwin Paetel (Gebrüder Paetel) in Berlin, Richard Reisland (FueS's Verlag) in Leipzig, Herma» Rost (Julius Springer) in Berlin, Johannes Stettner (Craz L Gerlach) in Freiberg. Verwaltungs-Ausschuß: Wahl-Ausschuß: Rechnungs-Ausschuß: evenluell: i. Schatzmeister (an Stelle de« zum l Schatzmeister dar- tzefchlageuen Herrn L A. Seemann). 2 Mitglieder eventuell: an Stelle der zum L. Schatzmeister vor geichtagenen Herrn vr. O Hafe. 2 Mitglieder 2 Mitglieder ! rdentueÜ: an Stelle de» zum 1. Schriftführer vor- geschlagenen Herrn Müller-Grote. vr. Hase Dürr vr. Geibel Cavael Georg Springer Paetel Hoeser Stettner Neisland* Dürr vr. Geibel — Georg Springer Paetel Hoefer — Dürr vr. Geibel — Georg Springer Paetel Hoeser Stettner vr. Hase Dürr vr. Geibel Cavael Georg Springer Paetel Hoefer —7 vr Hase Dürr vr. Geibel Cavael Georg Springer Paetel Hoeser Stetuier — Dürr Cavael — Georg Springer Grunow Hoeser — vr. Hase Dürr vr. Geibel — Georg Springer Paetel Hoeser vr- Hl>se Dürr vr. Geibel Cavael Georg Springer Paetel Hoefer — vr. Hase — — Cavael — — — — Dürr vr. Geibel — Georg Springer Paetel Hoeser Stettner Dürr vr. Geibel — Georg Springer Paetel Hoeser Stettner vr. Hase Dürr vr. Geibel Cavael Georg Springer Paetel Hoeser Stettner vr. Hase Dürr vr. Geibel Cavael Georg Springer Paetel Hoeser Stettner vr. Hase — — — — — — — — vr. Hase Dürr vr. Geibel Cavael Georg Springer Paetel Hoefer — — Dürr vr. Geibel — Georg Springer Paetel Hoeser Stettner Reisland* Dürr vr. Geibel — Georg Springer Paetel Hoeser Stettner Reisland* Dürr vr. Geibel — Georg Springer Paetel Hoeser Stettner — Dürr vr. Geibel Georg I Paetel Hoeser Stettner vr. Hase Dürr vr. Geibel Georg Springer Paetel Hoefer vr. Hase — — Cavael — — — — — Reisland* Dürr vr. Geibel — Georg Springeb Paetel Hoeser Stetnetr Reisland* - — — — — — — — vr. Hase Dürr vr. Geibel — Georg Springer Grunow Hoefer Paetel Reisland* Dürr vr. Geibel Georg Springer Paetel Hoeser — — Dürr Cavael Georg Springer Grunow Hoeser — vr. Hase Dürr vr. Geibel Cavael Georg Springer Paetel Hoeser Stettner vr. Hase Dürr vr. Geibel Cavael Georg Springer Paetel Hoeser Stettner — Dürr Cavael Georg Springer Grunow Hoeser — Wahlausschuß: Georg 25. Springer 24. Rechnungsausschuß: Hoefer 25. Paetel 21. Grunow 4. Eventuell an Stelle des zum I. Schriftführer vor geschlagenen Herrn Carl Müller-Grote: Stettner 14. Paetel 1. Die vorstehende Uebersicht der Wahl-Vorschläge wird hiermit nach Vorschrift des 8. 2. des „Reglements für die Thütigkeit des Wahl ausschusses des Börsenvereins " zur Kenntniß der Mitglieder des Börsenvereins gebracht. Berlin, den 26. April 1884. Der Vorsitzende des Wahlausschusses des Äörsenvereius. Otto Mühlbrecht. * Herr Reisland hat in einer Zuschrift v. 23. April a. o. an den Vorsitzenden des Wahlausschusses erklärt, die evenl Wahl als 2. Schatzmeister nicht annehmen zu können, und gebeten, diese Erklärung in der Candidaten-Liste zu veröfsentlichen, was hiermit geschieht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder