Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-28
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
98, 28. April. Geschäftliche Einrichtungen und Beränderungen. 19H9 Anzeigeblatl. lJnseratr »in Mitgliedern de» Vörsenvrretns, sowie von dom Vorstand deS vörsendrreinS oncrlannten Vereinen und ikor-orittonen werden die dretgelpaUene Vetitietl« oder deren Raum mit 8 Ps.. alle übrigen mit 16 Ps. berechnet.» Bekanntmachungen buchh. Vereine und Corporatronen. ^20724.s Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin W., Mohrenstraße 58, läßt alle Packete, tvelche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committcnten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Commissionären zusahren. Die auswärtigen Herren Collegen, welchen hierdurch keine »v eiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Der Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. f20725Z I>. x>. Ich beehre mich, hierdurch zur geneigten Kenntniß zu bringen, daß ich die unter der Firma „Weltpost-Verlag" in Leipzig be stehende Verlagsbuchhandlung von Herrn Richard Lesser mit allen Rechten und Vor- räthen ohne Activa und Passiva käuflich er worben*) und nach hier verlegt habe. Das Geschäft wird von mir unter der Firma Weltpost-Verlag (Paul Genschel). ganz in dem alten Sinne weitergeführt; beson ders werde ich mich den zeitgemäßen Unter nehmen „Uebers Meer", Taschenbiblio thek für deutsche Auswanderer, widmen, dessen Redaction Herr Richard Lesser, z. Z. Redacteur der „Deutschen Kolonialzeitung", auch für die Zukunft gütigst übernommen hat. Meine Vertretung für Leipzig habe ich Herrn Carl Fr. Fleischer übertragen, der auch Auslieferungslager meiner Verlags artikel hält. Indem ich noch bemerke, daß alles im ver flossenen Jahre Bezogene mit der bisherigen Firma „Weltpost-Verlag (Richard Lesser) s20726.^ Lew-Vorb, ^pril 1884. ?. ?. lob bsobro mied rur gok. Lenntmss LU dringen, dass red mit dem deutsebon Luvbbandel durod Vermittelung des Herrn LrauL Wagner in Leipsig in Verbindung Lu treten gedsnlce, und bitte die Herren Verleger aller in obige Läebsr sinsoblagen- den Artikel um gek. Llebersendung lbror Verlagsbataloge, Lrospsote ete. OanL besonders erwünsobt sind mir von neuen Lrsebsinungsn erste Lette, soweit solebe gratis gegeben werden, dssgleieben Rrospeets ; ieb lasse mir dieselben per LreuL- band übersenden uud dürfen die betr. Herren Verleger sieb einer tbätigen Verwendung versiebert balten. Von bedeutenden Worben bitte ieb mied novb vor Lrsobeinsn dirset in Renntniss Lu setLSn. r leine LoLÜge gssebebsn in der liegsl gegen baar, wesbalb ieb um den böobstmöglieben Rabatt bitte. Loobaobtungsvoll Wilirvlm Uvlliurn in blew-Vorb, 25 Last 14td 8t. Room Ro. 6. ,8peeralrtät r Lunstwerbv, Werbe für das Lunstgswerbs, als: t^rebitobtur, Nöbeltabribation, Oeeoration und Ornaments ete. Verlagswechsel! f20727.^> Alle Bestellungen aus den früheren, October 1883 von mir erworbenen Verlag H. Neu bürger in Dessau bitte, zur Vermeidung von Verzögerungen, an mich zu richten. Oranienburg, 31. März 1884. Ed. Freyhoff's Verlag. s20731J Lin Verlags- u. Oommissions- gosobükt, kür einen Anfänger passend, ist mit einer ^NLabluog von 500t) Narb sofort LU verbauten. Udr. sub L. 6. dureb die Lxped. d. Ll. f20732.^ Oünstigo Offerte. — llmstands- balber wird in einer grossen 8tadt der bal- tiseben krovinLen eine soitdakron bestebonde undgut eingskübrts Nnsibalionbandlung mit einem bis auf die neueste 2sit gut assor- tirten Lager — Lagorbestand ea. 50,000 Nb. ord. — billig verkauft. Rsüsotonten belieben sieb an die Ver- lagsbandlung von L. W. Lee een in Riga LU wenden. f20733.^ Eine Leihbibliothek, 4100 Bände stark, in Leihbibliotheksband gebunden (außer ca. 50 drosch. Bänden) und gestempelt, zum Theil noch gut erhalten, ist zu verkaufen. Reflectenten ersahreu Näheres durch Franz Ohme in Leipzig. s20734.^ Wegen Todesfall ist eine angesehene Kunsthandlung in lebhafter Stadt zu über nehmen mit reich assortirtem Lager. Ernstlich gemeinte Offerten unter W. O. 14010. an die Exped. d. Bl. erbeten. Theilhabcrgesuchc. (20735.^ Vor LesitLgr einer bekannten, im nottssten Lotriebe betindliobon öueb- druobersi, die L. 2. ea. 75 Lersoosn bs- sebättigt, suobt infolge sieb nätdig macbvn- der Vsrgrösserung einen Oommanditllr mit 24—30,000 Narb gegen bz-potbskarisobe Lioborbeit und würde LU diesem öebute am liebsten mit einer grösseren Verlagsbueb- bandlung in Verbindung treten. — 6et. Offerten unter Obittrs Ü. 0. A 24. bat llsrr Lsop. Oebbardt in Lirma d. Ll. Oobbardt's Verlag in LsipLig dis 6üts ru befördern. Vcrkaufsanträge. f20728.^ Line alte, aogssebsne Lunst- u.! Luobbandlung in einer grösseren Ltadt Leblesisns ist kür 20,000 N. mit 12,000 N. ümLablung LU verbauten. Das Ossebätt in der Lunstbranobe das sinLigs am Rlatse! besitLt eins alte treue Lundsebakt, wertb- volles Lager von Ltiobsn, eourantsn Lüobsrn > ^ , ete., niobt unbedeutenden dournalLirbel, gute t" ' 1 Lontinuationen ete. und bringt einen Rein- Die Coutiuuation von ertrag von ea. 6000 Nb. Lür einen tüokti- „Halte WllS dl, hilft." SSL (dr6S6OU.lt8U1ÄNQ 61Q6 S6Q5 VOrtQ6l1ÜLtt6 o / ' rioguisition, da das Oesobätt ooeb sebr srwei- Lsrlin. Llwiu 8t»u«ie. Fertige Bücher. Zu gef. Beachtung. Herausgegeben von V. Fr. Ochlcr. VII. Jahrgang. 7. Heft. ^ ^ f20729.^ Oie Sortiments- und rlnti- in'Leipzig (Comn/.V Carl'Fr. Fleische'r) v'er-1 g uarratskandlung- von dosspb Laer ! rechnen ist, wobei Disponenden nicht ge- A Oo. in t arrs ist rntolge des Ablebens des — stattet sind, empfehle mein Unternehmen dem ^rrn dosspb Laer Lu verbaufso ^^rde heute mit Berechnung pro VU Iahrg. eisnne Oomödis 18, LU riobten. Leipzig ezpcolrr. Heilbronn, 21. April 1884. (20730.^ Ein beliebtes, echt national-deutsches j Gebr. Hcnninger. zu thätiger Verwendung. Hochachtungsvoll und ergebenst Gera (Reuß), den 15. April 1884. Paul Genschel, in Fa. Weltpost-Verlag *) Bestätige hiermit. Richard Lesser. Originalwerk mit prächtigen Holzschnittillustra-! l tionen wovon m einem Jahre ca. 6000 Erplre., essbare LilLe u. 8obwümme. Nit verkauft wurden, steht zum Preise von 2400 Mk. ,, > mit Verlagsrechten und Vorräthen zum Ver-, " ^^^!n u. I/mscbiag ru larbendruob. kauf. Offerten unter Chiffre 8. 4P 24. Lranb- I ^40-^ord.,äoonci. 25 b.40?h u. 7/6. kurt a/N. postlagernd erbeten. ' s20737.^ Verl. v. OsearlVllekeinLraubfurtaM.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder