49, 27, Februar 1925. Geschäftliche Einrichtungen, — Fertige Bücher, Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 3449 Aus dem Verlag Franz Schneider'), Berlin, ging mit allen Rechten und Beständen in unfern Verlag über: 8cttEIVk!k8 i, Preiogruppe: Oött 5 Ooxol 3 von k'rsnlr Itueü Oorlri ^Icbecbovv 4,6 I^auptmaaa, Ssrl 7 von n. leümer «obb«I 6 von K. Ltreclrer von Kleist 8 —,5c> M, vrd, 8<bonberr 7 v. 8cbolr 7 8baw 10 bollee 4 1*ol1toi 6 Viertel 3 ^!l6e ^ ^ 7 ^il^zsns 4 2. Prcisgruppe: — .76 ord. Orillpsrrer 12 Ibsen ^ ^10 Kaiser 14 8cbnitrler 17 V^e6ekin6 12 3. Prei'vgruppe; 1,— M. ard. 8trin6berix 34 Soeben erschien: l^8Keir Gesunder Menschenverstand im Schach Brosch. M. —, Halbleinen M. 5.50, Ganzleinen 9^. 6.50. Rabatt ZHO/„ und n/io. o^vlv Köpfe berühmter Schachmeister Mit einem Geleitwort von Dr. Emanuel Lasker. Rabatt: 4«^, ab 5o Stück gemischt 5o)s> Die Reihe wird fortgesetzt! - m Sammlung ist glänzend eingeführk, da sie einem wirklichen Bedürfnis in mustergültiger Form entgegenkommt. joboiv, Grünleid, Spielmnn», Bernstein, Selcfneff, Tarrasch, E u w e, Walter, Rubin st ein u. Heinrich Wolf in meisterhaftem jorgfam mit der Hand gedruckten Original-Lilboqraph'en des Einfache Ausg. M. 15.-, Vvrzugs-Ausg. M. 75.-. Rabatt gg °L. Kreisen ltebe kier nur eine: „Schneiders Bühnenführer sind die ideale Form nnd Aus gestaltung des Theaterzettels". Fülle der Gesichte. *) Wird bestätigt: Franz Schneider Verlag, Berlin Kritik der reinen Vernunft In deutschen Stanzen von Max Epstein. erlebte Form bring,. — Oie Widmung an Herbert Eulenberg verbürgt schon, daß es sich hier um ein in bestem Sinne literarisches Werk handelt. In Halbln. 4.-, in Ganzln. 5.-, num. Ausg. in Halbperg. IO.- M. 46 Z*