S4kk«ir>knbl»tt s. d. Dlscha. vuchhandkl. Fertig« Bücher. >i- 49, 27. Februar 1925. vVVVA MernrsmL ga«»b»»»a Einmaliges Timm ckkrSge« - Vorzussa^sebot gültig bis rum ^c!. LNävz je zwei Probeexemplare sci - Rabatt von Timm ^rdgev / Bovelleu Gesamtausgabe in S Bänden / Mit drei Bildnissen des Dichters 2 Handschriften und z Landschastebildern / Hln. Gm. 24.— ord. Timm ^rdgev / Llovellenauswabl »on Jac. Bödewadt. Mit zahlreichen Bildern. Ln. Gm. 4.52 ord. Timm ^rSser / Beun Novellen Gebunden Gm. 2.— ord. Timm ^vdgev-Gedenkbuch Herauegegeben »on I. Bödewadt. Mit vielen Widmungen zeit- genösstscher Wort-, Bild- u. Tonkünstler. Gebunden Gm. 2.?0 ord. Timm besser / Gin deutscher Dichter eigner Art Von Jac. Bödewadt. 217 Seilen, mit 2 Bilder» und Z Handschriften. Kart. Gm. ö.— ord. Timm ^rdsev / Die Einzelausgabe« tim den Wegzoll. Ln. Gm. 2.— ord. Ne« Reiches Kommen. Ln. Gm. 2.— ord. Schulmeister von Handewiit. L». Gm. 2 — ord. Du sollst nicht begehren. Einzige und feine Liebe. Aus dämmernder Kerne. Ln. Gm. 2.— ord. Ln. Gm. 2.— ord. Ln. Gm. ?.— ord. »köstlicher; Besitz, dev deutsche Erzähler am Herd", so urteilt Walter von Molo über Timm Kröger. Hunderte von Zei tungen und Zeitschriften des In- und Auslands feierten den 80. Geburts tag des Dichters vor '-N Monaten in Sondernummern und Sonder artikeln. Viele Gedenkfeiern und Sonderschaufenster wurden veranstaltet.