Ein arostartiges geistesgeschichtUcheS und kuilurphilosvphisches Panorama des ' an Dergangenheitsreslcn und Zukunflskeimen so reichen Zeitalters.' ' Konrad Burdach. Luther und die deutsche Kultur Von Arnold E. Berger XIV und 754 Setten gr.-8°. Gewicht: 1,1 Kilogramm Broschiert 10 M.,- Ganzlelnenband 13 M./ Halbfranzband 17 M. Inhalt: l Luther als Kirchenstifter und Theologe. — II. Lulher als Ethiker und Sozialist. — III. Luthers Bedeutung siir Wissenschaft, Erziehung «. Kunst. — Iv. Luther n. die deutsche Nationalliteratur. Das Werk ist die Sonderausgabe des bedeutendsten Bandes — Band II, 2. Hälfte - der monumentalen, fünf Bände umfassenden Bergerschen Lutherbiographie, deren vollständige Anschaffung nur wenigen heut zutage möglich ist. Zahlreiche Firmen haben die Bedeutung dieses während der Revolutionswirren verausgabten Bandes übersehen. Er ist an keine Jahreszahl gebunden — so urteilt z. B. Pastor tzeinr. Reuß-Hamburg über Bergers Lutherwerk in der »Deutschen Zeitung': „Bergers Schöpfung stellt ihn als Historiker neben die glänzendsten Bamen wie Ranke, Tacitus und Thukydides." Broschiert 40 Prozent Hs gebunden 35 Prozent Ernst Hofmann L Eo. / Darmstadt Josef Habbel, Regensburg, Gutenbergstraße 17. Briefsteller Anleitung zur Abfassung von Briefen für alle Gelegenheiten mii zahlreichen Musterbriefen für den privaten, geschäjuichen und amtlichen Verkehr A S. D. O. Aarböger. 240 Seilen, Kart. 1,20 F6, geb, 2 Rabatt 35^ u. 11/10 Jeder Buchhändler lende das erste Eremvlar iebes. auch de? kleinsten Truckwerkcs lBuch, Kunstdruck, Keilichris, usw.i. loiori au die Bibliograph: Ickie Abieiluna der Deuilchen Bücherei des Bürien- Vereins zur Ausnahme in die Bibliographie. Slätter für evangelische Seisteskultur das Anzeigenblatt für die Verleger ernsthafter Literatur (Weltanschauung — Volksbildung). Probeheft auf Wunsch Eckart-Verlag G.m.b.H., Berlin SW bs