Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-19
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 115, 19. Mai 1908. Gericht!. Bekannlmachgn. — Gejchäftl. Einricht, u. Verändergn. vorsendiau f. d. Dts-ho. »uchhand-l 5607 Gerichtliche Bekanntmachung. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Lithographen und Buchhändlers Paul Rudolf Günther in Mittweida wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Mittweida, den 14. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr.116 v. 16./V.08.) Geschäftliche Einrichtungen ^ und Veränderungen. „! LVir llssllreu uns llisräurell rur Xsuutuis ru drin gen, äass vir untsr äsr Xirma 8pü1ks ivztUaivnicrs kavks i 8p. LVarsollau — Lrallau sillk VsrIa»sllauäIuvA erökkust uuä Hsrru Otto Llaisr O. m. ll. 8., l-sixri^ uussrs Kommission unä Xuslisksruu^ kür Dsutsolllanä üllsrtragsu llallso. üussrs Xuslisksruu^ kür Oalirisu lis^t in äsn Iläuäeu äsr Herren 0. dsllstllusr L Oo, Krallau, kür Kusslauä in äsn Oiinäen äsr Ilsrrsn 6. Osutusrrvsr L 6o., IXarsollau. LXarsollau, ul. Llouiusrlli i. 3, Krallau, ui. kavia i. 6, 1. Llai 1908 Sxoillu rv^cZuvnIoau LuvKu 1 8p. Kommt sstons - Mvernahme. Wir übernahmen die Kommission für die Firma: Fritz Kater, Sortimentsbuchhandlung (»Einigkeits«-Verlag) in Berlin 0. 54, Alte Schönhauserstr. 20, wovon wir gefl. Notiz zu nehmen bitten. Leipzig, den 16. Mai 1908. Leipziger Buchdruckerei Aktiengesellschaft Abteilung Buchhandlung. tiOMIlli88iOIl8VVOOll80l. Im Kiuvsrstanällis mit äem llisllsrigsu Kommissionär llssorßs ioll von bsuts ab äis Kommission äsr Kirma: Otto Dreier, VorlassübnoliiiLnälnnA, Lsrlin. KsipriA, äsn 15. Nai 1908. I'r. I'osratsr. ?. ?. lob vsrtrsts von bsuts ab äis Kirma k. ^iedenberx, Nuobbauälung, 6 r. - luiobtsrksläs, ü-orsurstr. 72. lloobaobtunASvoll Ksixrig, äsn 15. Llai 1908. I'. Volollruar. Anzeigeblatt. Krisckrioll k'sllsr.Obsrurüls, 2viollausr- str. 62, ist srlosobsn. vis Kirma ckossk I'ellsr, Ollsiunito, Lviugsrstr. 2, bsstsbt naob vis vor vsitsr. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen Spezialisierung einen be kannten Kunst- und Kunstgewerbe- Verlag mit besonderer Vertriebsart. Zum Erwerb ist ein Kapital von 50 000 nötig. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zuficherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: In einer großen Hauptstadt Süddeutsch lands mit vielem Fremdenverkehr eine vornehme Kunsthandlung mit Ein- rahmegeschäft in feiner Geschäftslage. Bedeutender Umsatz mit entsprechendem Reingewinn. Kaufpreis nach Ergebnis der Inventur. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. In einer aufblühenden Stadt Mittel deutschlands, am Rhein gelegen, ist eine im besten Ansehen stehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung zu verkaufen. Die Firma besteht 20 Jahre und zählt sämtl. Behörden, Schulen rc. zu ihren Kunden. Der Umsatz der letzten Jahre betrug im Durchschnitt ca. 48- bis 50 000 und der Reingewinn ca. 6000 An Lagervorräten sind vorhanden 20 000 Der Kaufpreis ist 47 000 Angebote unter 8. 2. 1874 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. In größerer Stadt Kgr. Sachsen ist Sortiment für 25000 käuflich zu haben. Lager ca. 16000 Einrichtg. 4000 Umsatz 42 000 Nähere Auskunft erteilt Breslau X. Earl Schulz. Gelegenheitskaus. Wegen Geschäftsauflösung sollen größere Posten von Geschenk- u. Fachliteratur sofort sehr billig verkauft werden. Neue ff. illustr. gute Bücher. Angeb. unt. „X. Ll. 1878" an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ick biete an: Sortiment mit ^ebenbrancken in berükmtem Kurort cles kültenlanäes. (lmlatr 42000 Kronen. Preis kür Kauptgesckäkt mit filiale ra 000 bar. Gef. Angebote u. I. V. 51. Leiprig. f. Voickmar. Verlag mit festeingeführtem Werk im Jahresumsatz von 20 000 zu verkaufen oder durch tätigen Teilhaber zu vergrößern. Das Werk besteht über 10 Jahre. Angebote unter X. X. Wilmersdorf b. Berlin, Postamt 1. Das Verlagsrecht des „Allgemeinen Tüugrr-KaievderK verbunden mit dem Jahrbuch der deutsche» Bokalkunst" ist (event. mit den Vorräten der ersten 2Jahrgge.) unter günstigen Bedingungen zu verkaufen. Zürich. Art. Institut Orell Fützli Abteilung Verlag. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen Überlastung des Besitzers einen guten Verlag meist praktischer Theologie mit einträglicher Zeitschrift, lukrativen periodischen Erscheinungen und Sammelwerken. Kaufpreis über 100000 je nach Aussall der Inventur. Ernstliche Interessenten mit den nötigen Mitteln erhalten kostenlos Auskunft gegen Zuficherung strengster Diskretion. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Kleiner Verlag, verbunden mit lukrativem Reklameunter- nehmen, krankheitsh. billig bei kleiner An zahlung zu verkaufen. Für Anfänger passend. Angebote unter „Berlin 1879" an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Oer Verlag eines Vlerkes llber^ Scbönkeifspfisge <iso Seiten I 6,ossokksv) inki Platten unei I Vorräten <cs.5000kxemplsrs) ist I vegen Aufgabe «ter Verlags- » Abteilung einer Druckerei rum I tietto-prsise ru verkaufen. I vislierlger Kdsatr über 4000 8 Lxempiare. Lest. Anfragen veräen unter I 1796 an äie Lescksftssteiie «tes I vörsenvereins erbeten. X—, —^ Nus ssit 30 äallreu bestsbsuäs 8uoll- u. Nusillalisullauälullg iu siusr grosssu 8taät Kuglauäs (300000 Kiuvollusr) uuä Zrosssr äsutsoüsu Kolvuis stellt äss llollsu Xltsrs äss jetrigsu 8ssitrsrs llalllsr ru vsrllauksu. 6üustiZs üslsgsullsit kür tüelltigsu juuFsu Llauu. Xukragsu untsr 6. 8. 45 äurell 8. 8trs11«r, Ksipri^, srllstsu. SortivasrttsvsrKuuk. LVs^su vorgsrüolltsu Xltsrs äss jstrigsu Lssitesrs ist siu xruuä- soliäss, üottss 8ortimsut in augsusllmsr lllittslstaät im 8üäostsu vsutsolllalläs llalä- möAÜollst prsisvsrt ru vsrlra,uksu. vm- satr ca. 50 Nills p. a. 6utss, ksstss llagsr, grösssrs Vsillllibliotllsll, Llusilllsillavstg.lt vor- llaväsn. Xüolltigs lluolllläuälsr, äis sioll au- llauksu vollsu uuä miuässtsus 25—30 000 sigsuss VermöASu llssitrsu, srllaltsu Xus- lluukt von Ilsrru L. LV Stsinuollsriu llsiprig. 8uck- uncl papierkancUunL in mittl. 8taät mit böb. 8ollulsu nur gsgsn Lasss prsisvsrt ru vsrllauksu. Olljsllt 6000 Xngsbots untsr 8. 0. postl. Katsollllau 728'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder