5610 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 115, 19. Mai 1908. Losben ersebisnsn: jM knL Von Or. msä. L>oäsnLoksr. kreis brosebisrt 25 kt. orä., a oood. 20 kt., <Z) bar 17 ?k. uncl 11/10 2ur krobs 2 Lxslnplsrs mit 50 A Kar Dis eiurslnsn Raxitsl bsbandsln: Dies sind meine Osbots. — llbsr dis rsobts Brnäbruvg — Uber die RIsidung. — Dbsr dis IVobnung. — Über dis Rranlrbeitsn. — Uber das Ossoblsebtslsbsn. — Bbsr 6ns Rind. — 8ebluss. leb Kitts nin tätige Vsrvsndung tür dieses Isiebt absstLbars Lüeblsio. Lsrrannn Soknsicksr liaokk., Vsrlagsabtsilung, kössnselr. Hermann Walther Verlagsbuchhandlung G. m. b. L. Berlin >V 30, Nollendorfplatz 7. Soeben erschien: T Rückwärts! Betrachtungen zur Gegenwart von einem Fortschrittler 132 Seiten 8°. M. 2.— ord., M. 1.50 no., M. 1.40 bar u. 9/8 ^ Inhalt: Das allgemeine Wahlrecht. — Das Koalitionsrecht. — Die sozialpolitische Gesetz gebung. — Die Presse. — Das Judentum — Regierung, Justiz. — Die Frauen bewegung- Unterricht.-Religion—Die Kunst. - Einzelströmungen.-Rückwärts! Eine im besten Sinne konservative Schrift. Sie will die gegen wärtigen Kulturzustände nicht von den Interessen der niederen Stände aus, wie das heute üblich ist, sondern von den Interessen der Allgemeinheit aus betrachten. Der Verfasser hält es vom Standpunkt der höheren Klassen aus nicht für angängig, daß alle gegen diese gerichteten Angriffe vornehm ignoriert werden. Es bedarf nicht nur der Abwehr, sondern des Angriffs, einer leb haften Defensive und Offensive der höheren Stände gegenüber den niederen. Der Verfasser sagt rückhaltlos die Wahrheit, und zwar vor allem die Wahr heit nach unten, was heute beinahe gefährlich geworden ist. Das Buch enthält ein reiches politisches Material und wird besonders bei den Rechtsparteien, vor allem bei dem Zentrum, dem der Verfasser politisch nahesteht, größtes Interesse erregen. Ich bitte zu verlangen. Berlin, 15. Mai 1908. Lochachtungsvoll Hermann Walther Verlagsbuchhandlung G. m. b. Ä. Verlag 3. Küntber, vresäon. Lesben srsebien: Oie iäealen lVerte äer persönlicklceil. Bin °sVeg rum inneren krisäsn. Von ^7i11t. OkvrA. kreis bröseln 1.60. 300/g bar n. 11/10. 2 krobssxsmplars ?.n 50O/g bar. o o Rin Ltanllarll-erb ersten langes ist: »0l781'0N 81'Ldikl' Vierte ^riklage. Rin stattlicker krnll in Or. 8". IVlit Vitelbilll. In Original- Riebbaberbanll bl 10.— orll. (Rabatt 30 °/„ anll Il/IO) Dieses Lucb ist längst rls llrs beste an- erlrannt, velcbes über Krcbard 'Wagner unll seine Rnnst gescbrieben vurde, ja es bann — vie llie Riritib betont brt — rls ein lencbtenlles Vorbild tür alle biograpbiseben Lcbilderungen Gro ller Kleister gelten. Die neue Auslage ist wiederum sorgfältig durcbgeseben unll verbessert. Verlag von ^ULl> üirsebirnlck in Berlin. 2 Losben srsobisn: Orunär>88 6er allgemeinen 8>mp1oma1ologie von krivatäoeent Dr. k. Ovblroiek. 1908. 8°. kreis 6 In äsm vorliegenden Orundriss wird ssdem Ltedieinsr, clsrn Ltnckisrsncksn vis llem pralrtislsrsnäsn ^.rets, eins buregskassts, allss Wssentliobe sntbaitsnds Linkübrung und sin Ratgeber tür dis pralrtisobs Ver wertung dsr allgemeinen L^mptomatologis gsgsbsn. Dis visssnsebaktlieds Riobtung der t^sueeit verlangt eins mögliobst breite Brlrsnntuis des katsäebliobsu. Dem gsrsobt Lu werden, was dsr Vsrtasssr bestrebt, indem er auob vom xatbologiseb - anatomisoben Ltandpuolits aut dis xatbologisvbs kb^siologis und dis kunlrtionsprukung besonderen Wert gelegt bat. Das lrlsine Wsrlr wird somit aut dauernden Brtolg reobnsn Irönnsu, und bitte ieb um get. Verwendung. Koriin, Mitte Mai 1908.