5622 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 115, 19. Mai 1908. I Lretkleln L Lo. ! WM l-.SSpL!Z — ZekiZli — ssZfiL » » » Oemnsclisl erscheint: LKLUNOf UKl> AUVeires Novellen von fricls Lckanr ^le^snk bwsckke^k 3. In elegantem l.einenbancl 4— Inkslk.' Lksnkof — klöksi' kinsuf — Lterntslei' — lusbets Sckuke - I.etrts Volscksfl — FAuttei' un«i Lökns — freiZssprocken — Oss Nsimwekkinä — Ksts? — Vrobsn stellet ctie i^spslle — 5/tsäonng «teils Hevs — V/le cler Lksnino ru kiiren I^sm. biete» uns in dieser ktoveilensammlung rvöik ^sisterleistungen dar. H ^ ^ede ttoveils ist In Stoff, lnkslt und form ein ecktss liunstvsrk. Die Dickterin schreibt eine gsnr vundsrbsre Press, knapp, eigenartig, von seltsamem Vokllsut und leise sckvingender Poesie. Mer sind sekr ernste, ans l.sben gebende Probleme kurr und knapp dsksndsit, vie in der litel- noveiie, In „Preigesprocken", in „l.etrts votsckskt", ernste Probleme — ernst durckgetilkrt, aber suck Islckte, keine VIlder, ksuckrart, die sicii ln Stimmung suklösen vie ein lvrisckss Lsdickt und die gerade dsdurck einen starken Eindruck macken und nsckksitig virken. ttervorkeben möckten vir nock die itslieniscken tiovsllen .Madonna dslis tteve" und „Lisnino". 0s siekt man l.snd und l.euts gsnr eigenartig sckark cksrakterlsiert, man kör» das Volk reden im liedlicken ernst, im ksissen Sekmerr, verklärt von leisem, sonnigem ttumor, der selbst vor dem 7ode nickt rurückveickt. Die ltovellen Kaden vollen literariscken vleibevert. Sie verden in der l.Ikersturgesckickts ikrs Steilung bekaupten neben den Lsdickten und tternsprklcken der Dickterin, dis so tlsk In das Volk elngedrungsn sind. veruZsbstllnäunsen: s conti. 25°/«; bs«' 33 /»°/o un«I 1110; VorruZssnZEbol mit 40/«! VorrüZIicke l^eiseleklü^e!