Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19080519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190805198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19080519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-05
- Tag1908-05-19
- Monat1908-05
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
115, 19. Mai 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. b Mich». Buchhandel 5599 R Hopser in Burg. Dienstaltersliste (Anciennetätsliste), vollständige, der Offiziere des deutschen Reichsheeres, der kaiserl. Marine u. der kaiserl. Schutz truppen, m. Angabe des Datums der Patente zu den früheren Dienstgraden, nach den verschiedenen Waffengattgn. zusammen gestellt v. Mas. z. D. G. W. 4 Abtlgn 51. Jahrg. Mit Anh.: Vollständige Dienstaltersliste der aktiven Sanitätsoffiziere u. der in aktiven Stellen befind!. Sanitätsoffiziere z. D. des deut schen Reichsheeres, der kaiserl. Marine u. der kaiserl. Schutz truppen m. Angabe der Befördergn. zu den früheren Dienst graden. 26. Jahrg. (II, 214. 35, 22. 24 u. 72 S.) Lex.-8°. '08. 6. —; geb. 6. 75; ohne Anh. 5. —; geb. 5. 7b Hieraus einzeln: 1. Die Offiziere der königl. preußischen Armee, deS XIII. (königl. württemb.) Armeekorps u. der kaiserl. Schutztruppen. 51. Jahrg. (314 S ) 3.75; geb. 3.50; m. den Marine-Offizieren. (34 S.) 3.35; geb. 4 — 3. Die Offiziere der königl. bayerischen Armee. 40 Jahrg. (35 S.) 1 — 3 Die Offiziere der königl. sächsischen Armee. 40 Jahrg. (33 S.) —.75 4. Die Offiziere der kaiserl. deutschen Marine. 51 Jahrg. (34 S.) —.50 Anh.: Vollständige Dienstaltersliste der aktiven Sanitätsoffiziere. Begründet v. Ob.-Stabsarzt vr. B. Jahn, hrSg. v. Ob.-Stabsarzt vr. Fr. Jahn. 37. Jahrg. (73 S.) 1.50 Axel Juncker Verlag in Stuttgart Frieberger, Kurt: Hendrickje. Schauspiel. (Umschlagzeichnung v. Lucian Bernhard.» (130 S ) 8". ('08.) 2. — Ooll, H.»: Vsrbrsobsr bsi 8bs.bsspss.rs. Nit Vorwort voa Urok. De. kV v. lässt. (l)bsrtr. v. Osv. 6srlo8.) (III, VI, 212 8.) 8'. ('08.) 4. - Ringvn, ^Ibr.: Vom Ibsstsr äsr Lssls. (UmsoblsAssiobuuoA v. ?s.ul Grollt.) <75 8.) 8°. ('08.) 1. SO Friedr. Kaiser in Bremen. Blanke, W.: Rechenschule. 8". l. Die vier SPecieS im unbegrenzten Zahlenraum. 4. Ausl. (IV, 6g S > '08. Geb —.65 m. Die Bruchrechnung, z. Aull. <IV. 72 S. m. Fig > '07. Geb. — «5 V. Die bürgerlichen Rechnungsarten. 2. Kurs. 2. Ausl. sVIII, 122 S.» '07. Geb. 1 — Gebrüder Knauer in Frankfurt a. M. LsrgbosLsr, Libl.-Vir. vr. Ott. Vübrsr äurcb äis Ursibsrr- lioti Varl v. kotbsebilä'sobs ökksntliobs Libliotbsb. Nit 1 Uruuä- riss. (46 8.) 8°. '08. bar 1. — Iiisrmuun, vr. Otto: Vas Vossum 6s.rolinum. Lio Usitrs.A sur Usssbiobts äss LiläuuAsvsssas im UrossbsrsoAt. Ursubkurt. UrvAr. (70 8. m. 1 Liläoistak.) Vsx.-8". ('08.) 2. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigl sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. U — Umschlag. E. H- «eck'sche Verlagsbuchhandlung OSkar Beck 5611 in München. Sperl, Die Söhne des Herrn Budiwoj. Billige Volksausgabe in einem Bande. 6.—10. Tausend. Geb. 6 F. W. v. Biedermann in Leipzig. 5623 »LIsius kauglists äsr Lölligliob 8s.ebsisobsu ^.rmss kür 1908. 50 H. K. Bruckmann A >G. in München. 5623 Oküsiellsr Ls.tg.IvA äsr 8ommsrs.llS8töI1uoA äsr Nüoobsosr 8sesssioo. 1sxtsusAS.bs 1 30 illustr. ^.usAsbs 2 60 c). Franz Deuticke in Wien. 5614 u. 24 »Xlt, vis Vsubbsit inkolAS von NsnivAitis osrsbrospios.lis spi- äemios. 4 »Xrdsitsn aus äsm usuroloAisobsn Instituts an äsr IVisnvr vnivsrsität, brsg. von Obsrstsinsr. XIV. Lanä. 25 ^l. -Uuours., Usburtsbilkliobs Dbsrspis. 6 -Vbsrspeutisobss äabrbueb. XVIII. äabrAanA. 4 »vilos, 8pssisUs Asriobtliobs vsz'obiatris. 5 *8cbusiäsr, Ursprung unä VVsssn äss Nsnsobsn. 3 60 H. *8ebriktso rar anASvanäten 8sslsubuoäs, bsrausg. von Vrsuä. III. Uskt: äunA, vsr Inbalt äsr ks/eboss. 1 ^ 25 -öroebbsussu, VsrwaltuoAsreobtliobs unä vsrrvaltaoASpolitisebs Lssa^s. 2 -äl. Kranz Deuticke in Wien ferner: 5614 u. 24 -Nibolssobsb, Nsobanisobs VVsbsrsi. 2. ^btlx. 3 »kisäl, 8s.uäsobsbbs.bu unä Transvsrsalliuis. 1 ^s. -VVisusr staatswisssusobaktliobs 8tuäisu. VIII. Lauä, 1. Uskt: vis 2ablunAsbilauL IInAarns. 6 *vonatb-6röAsr, Vsbrbuvb äsr 8piritu8ks.bribs.tiou. 8 -Urolmsuu, Üiubliobs in äas vroblsm äsr vönsionsvsrsiobsrunA. 7b Ego« Fleischet L Eo. in Berlin. 5620 -Hermann, Henriette Jacoby. 10. Aust. 5 ^; geb. 6 ^ 50 Prachtexemplar auf Büttenpapier, in Leder geb. 12 Gerlach L Wiedltng in Wien. 5612 Guglia, Wien. Ein Führer durch Stadt u. Umgebung. Geb. 7 Grethlein L Eo. in Berlin 5622 *8oban2, Ubsubok unä Xuäsrss. 3 Asb. 4 A Hartlebeu'S Verla« in Wien. 5616 -Andss, Surrogate der Lackindustrie. 6 geb. 6 80 H. "Lsrmann, Uübrsr äursb VVisn. 8. ^.uü. Usb. 4 ^ 40 c). -Hellenthals Hilfsbuch für Weinbesitzer. 11. Ausl. 5 u«; geb. 6 -Hasser, Kautschuk und Guttapercha. 3. Aust. 3 2b geb. 4-65-). -Knoll, Knallqueckstlber. 4 geb. 4 80 -Löschnig, Einkocben des Obstes. 2 geb. 3 -Naoasssivitsob, volnisob. 5. Xuü. 6sb. 2 -Msäsrma^r. Uoobtourist. 6sb. 3 -Rüdinger, Bierbrauerei. 3. Aust. 6 geb. 6 ^ 80 Alfred Hölder in Wie«. 5614 vis Nittslsebul-Lngusts im k. ie. Ninistsrium kür Lultus unä vntsrriobt. 15 ^ 50 c); gsb. 18 Otto «eil in Constanttnopel. 5613 Xnnuairs Oommsroial st Xäministratik äu Vilaz'et äs 8alonigus. Jos. Kösel'sche Buchhandlung in Kempten- 5618 Stieglitz, Ausgesührte Katechesen über die katholische Gnaden lehre. 2. Teil. 3. Ausl. 2 40 in Leinwand geb. 3 — Sonntags-Evangelien. 2. Aust. 2 ^ 40 in Leinwand geb. 3 Otto Lenz in Leipzig. 5623 »Aus Altwestfalen. 2 ^ 50 -Z; geb. 3 ^ 50 H. Lorscher ä, Eo. (W. Regender«) in Rom. 5611 Laron äs Lilät, Vss Nsäaillss romainss äs Obristins äs 8usäs. 12 kr. 50 v. Heinrich Minden in Dresden. 5615 »von Heinz, Kadettenliebe. 3 geb. 4 „Mode von Heute", Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a/M. 5618 »Noäs von Usuts- 1908, II. III. Visrtslss.br 2 ^ 50 Liossl- uummer 50 H. »Noäs unä Usim- 1908, Uskt 1 uuä Volgs. s, 20 -Lrsu Noäs- 1908, Uskt 1 uuä Volgs. vro 1s.br 10^; Uiursl- nummsr 1 ^1. Georg Müller Verlag in München. 5613 u 23 »Lisobsr, 8ouusnopksr. 2. Xuü. 4 xsb. 5 -Larlobsu, lu Ursibsit ärsssisrt. 2. u. 3. ^.uü. 2 gsb. 3 Oesterheld Eo., Verlag in Berlin. 5617 -Lraobkurtsr, vg.s Usil äsr Uöbs. 3 ^ 50 c); Asb. 4 50 Moritz PerleS, Verlag in Wien. 5617 »Ustvlitsliz', UsstimmuuAsseblüsssl. II. OrussubristsIIs. 7 ^il. Hermann Schneider Nachf. in PStznrck. 5610 k.oäsos.ebsr, Uius b/gisoisebo krsäiAt. 25 726-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder