Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191202070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-02
- Tag1912-02-07
- Monat1912-02
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 31. 7. Februar 1912. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1619 MagnuS Schwantje in Berlin (^V. 16, Düsseldorferstr. 30). keck : Nuxn. Leb^u-nt^s. 1. ckabrx. 1912. 12 Leits. (1. u. 2. Lskt. 32 8. in. 2 sivSsär. Lilänisssu) Lsx.-8". b 3. —; ('11.) d —. 20 (ks-rtisprsiss.) Brüder Snschitzky in Wien. Foustka. Priv.-Doz. Prof. vr. Bretislav: Die Abstinenz als Kultur- Problem m. besond. Berücksicht, der österreichischen Lölker- stämme. ^ s j ^ -^-25 vervanck cksr Uunebivistsn, Lsirer, so^is ckersn Lsruks^olls^sn Osstsrrsicbs. (184 8. in. Xbbilckxn.) 16". Asb. in I-sin^. bl. — kstsolck, Nikons: LLswoirsn s. ^uxss. 8^2200 sivss 8sbsncksn. (112 8.) 8«. '12. 2. xeb 3. - Theissingsche Buchh. in Münster i. W. Oküoinm parvum b^atLs -ckarias vir^inis. Das kleine Offizium der seligsten Jungfrau Maria. Uebers u. erklärt v. Prof. Dr. Beruh. Schäfer. 1. Bdchn.: Lateinischer u. deutscher Text. 7. Aufl. (XVI, 219 S.) 16". '12. —. 80; geb. in Leinw. n. 1. 25; in Bockldr. n. 2. 25 Xlasssn böbsrsr 8obulsn. 12. vsrb. /tnü. (111 8.) xr- 8". '12. 1. —; gsb. 1. 30 «andenhoeck «L Ruprecht in Göttingeu. Ecknrdt. Kirchenr. Mich.: Der christliche Schöpfungsglaube. Grund züge der christl. Weltanschaug. im Verhältnis zur Philosophie u. Naturwissenschaft dargestellt. (Ill, 166 S.) gr. 8". '12. 3. —; geb. 3. 60 Kabisch. Reg.- u. Schulr. I,ie. Rich.: Wie lehren wir Religion? Versuch e. Methodik des evangel. Religionsunterrichts f. alle Schulen auf Psycholog. Grundlage. 2. verb. Aufl (X, 321 S.) gr. 8«. '12. 6. 40; geb. 6. — LL8lil, Lrot. Or. ^Ikr.: ckakob k'risckrieb Vriss' ibsbre v. cksr un- 8ebu>6«./^3420 8^ ^8°. s^u8. ^bbs-uck^n. ä. I'rikL sieben Verlag der Arbeiter-Versorgung, A. Dröschet in Grotz-Lichterfelde. Anweisung, Preußische, f. die Quittungskartenausgabe. Vom 20. 11. 1911. (10 S.) Lex.-8°. '11. —.40 Könen. Berufsgenossensch.-Geschäitsführ. Th.: Gewerbe- u Be rufskrankheiten od. Unfall. Vortrag. (Aus: »Arbeiter- Vo- sorgg.«) (13 S.) Lex.-8°. '12. —. 60 Verfahren, Das, vor dem Reichsversicherungsamt, den Oberver sicherungsämtern u. den Versicherungsämtern. (27 S.) Lex.-8". '12. —. 80 Friedr. Vieweg L Sohn in Brauuschweig. u. Lopp, brse V. ck. ll'röxsr u. L. ttaur. k'ür 1910. 1. Ilskt (OrsLnisebsr M. 8. 1—240.) xr. 8". '12. 12 — Beruh. Friedr. Voigt in Leipzig. Diescner, f Baugewerk« u. Maschinenbausch.-Dir. Archit. 6.: Die Arithmetik. Praktisches Unterrichtsbuch zur leichten Erlerng der vier Rechnungsarten m ganzen Zahlen, gewöhn!. Brüchen u Dezimalbrüchen, unter Berücksicht, der Eigenschaften u. der Teilbarkeit, der Zerlegg. e. Zahl in Faktoren u des größten gemeinschaftl. Maßes der Zahlen Mit vielen vollständig aus gerechneten prakt. Beispielen f. den Selbstunterricht u. zum Gebrauche an Bau-, Gewerbe- u. Fortbildungsschulen bearb. 3. Aufl Neu bearb. u. vermehrt v Realgymn.-Ob.-Lehr. E. Novaczkiewicz. (VI, 68 S ) gr. 8°. '12. 1. 60; geb. 2. 25 Beruh. Friedr. Voigt in Leipzig ferner: sinis-etisr u. rsiebsrsr ^.ustübrune rum prallt. Osbraueb k. Ltsin- mstrsn, Lilckbausr u. ^rebitsktsn brsß. 30 l's.f. m. srlrlär. lext. (VI 8.)^ 1-6X.-8". '12. ^ in Lalblsin^.-^Iapps^ 4. 60 ^ ^uü^^'it V^8.^^0^6X30 em!^12°' ^ ^10.^ — Lausobülsr brse 30 lat. m. srklär. I'srt. (VIII 8 ) 1.SX.-8". '12. in Lalblsin^.-LLapps 4. 60 A. Francke, vorm. Schmid L Francke, Verl.-Kto. in Bern. 8uis868. ksck: krot. I^l. Oseoppst. 63^0« »Nlläs. 1912. 12 Nrn. (Nr. 1. 20 8. m. 1 l'af.) 8°- ^ b 3. —, Schriften-Berein der sep. ev.-lnth Gemeinden in Sachsen in Zwicka« t. Ta. "Kinder- u. Jugendblatt. Lutherisches. Red.r Prof. L. W. Dorn. 40. Jahrg. 1912. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. b 1. 60 "Lutheraner, Der. Hrsg. v. der deutschen evangelisch-luther. Synode v. Missouri, Ohio u. a. Staaten. Red. v. dem Lehrer kollegium des theolog. Seminars in St. Louis. 68. Jahrg. 1912. 26 Nrn. (Nr. 1. 16 S.) 30,6X23,5 em. b 4. — "Magazin f. ev -lutherische Homiletik u. Pastoraltheologie Hrsg, v. der deutschen ev. luth. Synode v. Missouri, Ohio u. a. St. Red. vom Lehrerkollegium des Seminars zu St. Louis. 36. Jahrg. 1912. 12 Nrn. (Nr. 1. 32 u. 16 S ) gr. 8°. b 8. — "Missions-Taube. Missionszeitschrift der evangelisch-luther. Syno dalkonferenz v. Nordamerika. Red. v. Rev C. F. Drewes. 34. Jahrg. 1912. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S. m. Abbildgn.) Lex.-8". b 1. 60 "Schulblatt, Evangelisch-lutherisches. Monatsschrift f. Erziehg. u. Unterricht. Hrsg v. der deutschen ev -luth. Synode v. Missouri, Ohio u. a. St. Red. v. dem Lehrerkollegium des Seminars in Addison. 47. Jahrg. 1912. 12 Hefte. (1. Heft. 32 S.) gr. 8°. b 6. — L. Schwann in Düsseldorf. Grotefend, G. A.: Das gesamte deutsche u. preußische Gesetz- gebungs - Material. Hrsg. v. C. Cretschmar. Jahrg. 1911. 16. Heft. (S. 881-944.) gr. 8°. 1. — «rüder Snschitzky in Wien. "k'1ug-2sjtsotri'ikt, Ostsrrsiebisebs, ckes Ir. k. östsrrsioüisobsn ÜUA- tsobn. Vsrsinss u. ssinsr 2vsi^vsrsios: k'luxteebnisebsr Vsrsin in LLäbrsn, klu^tsebnisebsr Vsrsin in 8sb1s8i6n, Sektion 5. Olsit- Kaß ckss k. k. östsrrsisbisobsn k'Iu^tsebnisebsn Vgrtzins3. 8r8A.S k. lr. Oslsrrsiob. üuxteebn. Verein, keck.: Oberst ä. k. ^Vilb. 8n6boin6l. 6. ckabrx. 1912. 24 Nrn. (Nr. 1. VIII, 24 8. m. ^.bbilckxn.) I^ex.-8". b 20. —; sinLelns Nrn. n.n. 1. — Verband öffentlicher FeuerversichernngS-Austalte« in Deutschland in Kiel (Gartenstr 4). Mitteilungen f. die öffentlichen Feuerversicherungs - Anstalten. Zeitschrift f. Versicherungswesen u Feuerschutz. Mit den Bei-, lagen: »Gesetzes- u. Verordnungsblatt« rin zwangloser Folge) u. den Wissenschaft!. Beiheften: »Wirtschaft u. Recht der Ver sichere« (alle 2 Monate). Hrsg.: Bureau des »Verbandes öffentl. Feuerversicherungs.Anstalten in Deutschland«. Schrift- lettung Ger.-Assess. a D. Dir. Damm. 44. Gesamt-Jahrg. Neue Folge. 1. Jahrg. 1912. 24 Nrn. (Nr. 1. 40 S. u. 94 S. in gr. 8° m. Abbildgn. u. 2 ^"^En-Taf.)^32,5x23b om. 211*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder