IgAlgvIilinblaU s. d. DIjch». vllchhanbil. Fertig« und Künftig erscheinend« Bücher. M 196, 21. August 1924. Verlagsanfiall vorm. G. L. Manz in Regensburg. J,n Spätherbst erscheint bei uns das nachstehende Werk, das für die gesamte Volkswirtschaft von größter Bedeutung ist: Oie sterbende Kohle das kulturelle und wirtschaftliche Schicksal Europas. V n Anton Lübke» gr. 8° <ca. 31 Druckbogen) broschiert ca. M. 9.- ord. gebunden ca. M. 12.— ord. Das Werk enthält u. a. folgende hochwichtige Kapitel: Vom Werden und Wesen der Kohle und ihr Ein treten in die Weltwirtschaft — Das Kulturreich der Kohle — Wachsen und Sterben der Völker und Städte durch die Kohle — Das europäische Verkehrsleben und die Kohle — Kohle, Weltwirtschaft und Industrie - Der Kampf-der Völker um die Kohle — Die Sparsamkeit im Verbrauche der Kohle — Die geologische Erschöpfung der Kohle — Das Petroleum als Energiequelle neben der Kohle — Die weiße Kohle — Das ^Suchen nach neuen Energiequellen. Da unsere ganze Zukunft von der Kohle abhängt, war es ein überaus glücklicher Gedanke des berufenen Verfassers, die Wichtigkeit und Bedeutung der Kohle in ihrem Werden und ihrer Ausnützung an der Hand wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in gemeinverständlicher Weise vorzusühren. Bei der voraussichtlich sehr großen Nachfrage empfiehlt sich recht« zeitige Vorausbestellung! Soeben ist erschienen: Mysterium cmcis Roman aus der Zeit des Kaisers Nero von KeÜX jlaVvv. s. Auflage. 9. und 10. Tausend. r Bände. Broschiert M. 7.- ord., in zwei hübschen Original-Halbleinenbänden M. 10.— ord. Diese Neuausgabe des bekannten Romans ist in jeder Hinsicht verbessert und verschönert worden. Der Roman ist schon in 6 fremde Sprachen überseht und so zu einem Weltbuche herangereift, das sich noch den ganzen Erdkreis erobern wird, denn der Dichter Otto Kernstock hat ihm eine große Zukunft prophezeit. Er stellte nämlich „IK^sterluni crucis" über „guo vsäis" und wünscht ihm einen Giegeszug durch die Welt!