Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.02.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-02-13
- Erscheinungsdatum
- 13.02.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191202139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120213
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-02
- Tag1912-02-13
- Monat1912-02
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1898 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 36, 13. Februar 1912 I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. Zweigniederlassung in Berlin. Bestimmungen des königl. preuß. Ministers der geistlichen, Unter richts- u. Medizinal-Angelegenheiten vom 1. 7. 1901, betr. das Präparanden- u. Seminarwesen sowie die Prükgn. der Volks schullehrer, der Lehrer an Mittelschulen u. der Rektoren. Mit Ergänzgn. u. Anmerkgn. (117 S.) gr. 8°. '12. —. 75 I. Dienrer, Verlag in Mainz. Regierungsblatt, Großh. hessisches. Neues allgemeines Sachregister. Die Jahrgänge von Anfang 1907 bis Ende 1911 umfassend. 6. Tl, Zusammengestellt v. Ger -Assess. Hans Becker. (23 S.) Lex.-8°. '12. b S. — Eberhard Frowein, Verlag in Berlin. Knorr, Herd.: Germanische Namengebung. Ein Versuch der Lösg. des Namenrätsels. (IV, 1V6 S.) kl. 8°. ('12.) 1. — I. Guttentag, verlagSbuchh., G. m. b. H. in Berlin. R. Herross's Verlag (H. Herrosö) in Wittenberg. Bodesohn. Rekt. A.: Handbuch der Fortbildungsschulkunde f. ge werbliche Fortbildungsschulen in Preußen, nebst Lehrplanent würfen f. die Wittenberger gewerblichen Fortbildungsschulen. (VI, 172 S.) gr. 8°. '12. 4. 80; geb. in Leinw. 6. 80 Max HesseS Verlag in Leipzig. Oehlerking. Gesanglehr. Organist H.: Liederbuch f. höhere u. mitt lere Mädchenschulen, Lyzeen, Studienanstalten u Lehrerinnen seminare. Nach Maßgabe der neuen preuß. u sächs. Lehrpläne f. den Gesangunterricht an den höheren Lehranstalten f. die weibl. Jugend Hrsg. 1. Tl.r Unterstufe (Klasse 10—8). (91 S ) 8°. ('12.) geb. -. 80 Palme, Prof. N.: Sang u. Klang. Auswahl geistl. u. weltl. Ge- sänge f Gymnasien, Realgymnasien, Progymnasien, Proreal gymnasien, Realschulen u. höhere Bürgerschulen unter sorgfält. Berücksicht, des Stimmumfangs vierstimmig neu bearb. u. Hrsg, nach den mimstertellen Bestimmgn. vom 21. 6. 1910 v. Realsch. Gesanglehr. Organist H. Oehlerking. Op. 47. 6. Aufl. (275 S.) 8°. ('12.) 1. 20; geb. b n. 1. 60 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Jugendbücherei. Deutsche. Hrsg. v. den vereinigten deutschen Prüfungsausschüssen f. Jugendschriften. 8". ('12.) jede Nr. b —. 10; je 6 Nrn. in 1 Halbleinw.-Bd. geb. —. 80 W. Junk in Berlin. 1^.: Lib1io§ro.pbis. oolsoptsrolo^ioo.. (XIV, 132 8.) 8°. '12. H. Kräuter'sche Buchh (Julins Ltern) in WormS a. Rh. "Adreßbuch der Stadt Worms f. 1912. (XVI, 484 S. m. färb. Stadt- u. Theaterplan.) gr. 8*. geb. in Leinw. d s u n. 4. 60 Karl Robert Laugewiesche in Düsseldorf. (vis ^U8sta>t>d8- Isitsts Xarl Xöstsr.) (217 8.) 8". ('12.) vr. ^sinr.: vag Luob cksr Lbs (61.—70. laus.) (vis ^usstatt.^. bssorxts Xarl Löster.) (211 8.) 3° ('12.) 1. 80; F. Leineweber in Leipzig. 8tg.ckta.r2t vir. krot. vr.: Vrkol^rsiebs Vsrsuobs Lur Lllttcsiiuun^ v. vipbtbsris Lg.2i1l6nttä.A6rn. ^us: »Ossunäb.«/) (22 8.) 8«. '12. 1. — Sammlung v. ^bbanäluugsn, Outaobtsn u. VortrLtzgn üb. 8tLäts- rsinigunK u. Vsr^srtunF stgädisobsr ^.bfaUstoHs f. äis vanä- Rud. Lion (Georg Trendtel) in Hof i. B. k^ramlclsu I. ll'urusr, snt^vorksn v. ck. 0. vion. v. kurit2 u. a. III. üskt. 24 Vsitsr u- Ttubl-k^ramicksn aut 24 (tarb.) lak., sntworksn v. 5. 0. vion L v. kuritr. 5. ^.uü. 10X17.5 ew. ('12) 1. 20 Fr. Paul Lorenz in Freibnrg (Bades). SlitL-k'üliroi'. 16°. —. 20 koklllsllidskll^ vis. ivosd-VoKSsvll.i Voll Llüllstsr i. ii. llsod äsr Ssdiuodi »bonnsrosnt ^snussrsieb u. billig Lu bsrsissn, ^ru. ^.ob.r klau k. s. Usise m. 301L8- ^bonnslnsnt v. R.. l^os. Llit 8 (3 färb.) Xart-eu, 1 Ori^.-össtsllsebsin t. s- Osusralabouusrusut u. 1 (karb ) Obsrsiebtsicg.rts äsr Labusu u. 8ssu, auf ^vslobsu Osusral- ^'ck^Och^v^^V' u. ^rb. .Vuü. 80 Locko^ÜouusksläO^ 002 o^O ^kb^^'11. ^'12.'^^ Common. ^( ou H. Lühr ä- DirckS' Verlag in Garding. Hintmann, Frdr.: De Bleier. Lustspiel. (31 S.) kl. 8°. ('12.) 1. — V. S. Mittler L Eoh« in Berlin. Schutzgebiete, Die deutschen, in Afrika u. der Südsee 1910/11. Amtliche Jahresberichte, Hrsg, vom Reichs-Kolonialamt. (XVI, 187 u. 333 S. m. 2 Tab.) Lex.-8°. '12. 10. —; geb. u. 11.60 «. Mode'S «erlag in Berlin. Lange. Herrn.: Das Versicherungsgesetz f. Angestellte vom 20. 12. 1911. Versicherungspflicht, Ruhegeld, Hinterbliebenenrenten, Heilverfahren, Sachleistgn., Wartezeit, Erlöschen der Anwart schaft, sowie Höhe der Versicherungsleistgn, Leibrenten, »Bei träge, freiwill Versichere, Gehaltsklassen, Auszahlg. durch die Post usw. Gemeinverständlich dargestellt. (31 S.) 8". ('12.) —. 45 Müller ä- Rühle, Hofbuchhandlung in Darmstadt. Rühl, Heinr.: Geheimnisse u. Lösungen. Verschiedene Anwendgn. der Gedächtniskunst, gr. 8°. 1. Heft. (S1 S.) '11. i. — 2 Heft. 1.-4. Taus. (S. SS—61.) »11. 1. — Otto Nahmmacher in Berlin. Gleitsmann, Kreisphys. vr. E.: Erste Hilfeleistung bei Unglücks- u. plötzlichen Erkrankungssällen bis zur Ankunft des Arztes. Nach Vr. F Kiesewetter's gleichnam. Leitfaden bearb. Mit 34 Orig.-Abbildgn. 62. Aufl. (32 S.) kl. 8°. ('12.) —. 25 E. W. Offeuharrer in Silenburg. I'ür kobuls u. Vsbsu. xr. 8°. (28 8.) ('12.) ' ' ^ — 30 Kohlmann, W.: Große Multiplikations-Tabelle im Zahlenraume von 2x2 bis 1000x1000. Zugleich Universal-Preisberechner f. alle Länder, deren Rechnungsmünze in 100 Einheiten geteilt ist. I. Abtlg. 2 X 2 bis 100 X 1000. 3. Aufl. (225 S.) 27 X 9,5 our. ('12.) geb. in Leinw. 2. 25 Hermann Paetel Verlag «. m. b. H. in Berlin- WilmerSdorf. Stol^pln, v. u. Lrivrosolisiu: vis Lolonisg-tiou 8i- birisos. Lins vsnirsobrilt. kiuri^s bsrscbt. Vbersst2)?. v. vr. vex.-8°^'12. ^ a.r sns 122^ Jos. Pfeiffer s relig. Kunst- u. VerlagSbuchh. (D. Hafner) in München. Ziegler, Priest. Andr.: Die nächtliche Anbetungsstunde zur Sühne f. die Sünden der Nacht. 6., verm. Aufl. (12.—14. Taus.) (63 S.) 16°. ('12.) —. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder