Dienstag, den 13. Februar 1912. Umschlag zu ^>5 36. 7? XliscUceniarkI kür ^sitscirristsn, Xalsiactsn, VVsrXs slo. O1ivIl0lI»«I< v. m. b. ». lisksrt unct dssorst scrUns» uncl billig euoUs-Vs,->Ä8u.^8sr,tur8sri!nVV.35. /öi?/'/oc?/'i7/z/r//c'/re Ä/Heüe/r /eck/> Ä/V/ At/U/r/m, 6e/c/?/c/!/K-ba/7^rr, Lc/?^- -ba/Ven. Du/'///e/!/ba/7en, Ltac/V/äE. -o/!i///iba- rmr? llV/'//c/ra/tsseos/'a/0/!,/d/re ^a/-ten /oü-/e cm/ac/re Kksre/i unc/ L-b-ib- /ame ^a/7og/«/2/r//c/!c Oa/'/L^ungen i«rr c/err Le-/rMVL?/Len a-b/ueKb/' §/'s'sr?M ll^c/err //, L/c/r/iMg ar!ge/L,-//g/ »nri m c/cm /ü,< /e«>e/7/se/! 2u<ec/b r'o/7e//7ra//e//e/r ve/'^r/i^e/t vL,vie?/a///g/. P/-ob-n, ^cr?,buLr//or!t?n »ncf ez/c/rö/r/e/rcL Ä/z^ün^e Lo//cnLr,?. A^L/S ^ /). S/<d/h/?tA/6 Rudolf Vierthaler, Verlag, Wernigerode ks erscheint soeben ein neuer vornan Limes R.omanus von vr. C. ^pielrnann (Wiesbaden) 454 Seiten Oktso geheftet M. Z.S0. gebunden M. 4.50 :- ^er Schauplatz des Romans ist die noch immer im Mittel- LZ Punkt des Interesses stellende 5aalburg. In packender weise schildert er die letzten Kämpfe der vömer und öermanen um die öegend am launus. Main und kitzein im Z. satzrtz. n. Ltzr. Der bekannte Verfasser verbindet mit gründlicher örtlicher Kenntnis tziftorische Ireue und feinste Psycho logie. vie tzandlung ist spannend und von dramatischer Wucht, die Charakterisierung der Personen bis ins vetail fein durchgefützrt. ver kioman als 6anres dürfte ru den besten Produkten tzistorischer kiomane der neuen deutschen Literatur ru rechnen sein. vudols Vierthaler, Verlag, Wernigerode