Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-29
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SS, 2«. April. Fertige Bücher. 19?7 0i1d6I 8'8Lll6 stöniol. öok-V6ilLA8duc:liliii.n6Innf; (8io/l L Xu-knilnoroi) iu Oros^on. sS0S40.) /ur Lugsroomplstirung empkoblen: kl'ieälioü, ll., dus Ornumsnt kür Kunst- gs vsrbs u. Lortbildungssebulsn. 16 Llutt Litbogrupbis. In >Iupps 4 öLUptMLIIll, ä., moderne ornumsntuls Werks irn 8tils dsr itulisn. ksnuissunos. 23 Lisksrungsn. rl 5 Oomplst in älupps 123 Xruwbkolri, Lrok. X., dus vsgötubils Ornu- msut. 6 I.isksrungsn. u 10 ^ Lomplst in Nupps 64 ^ tllvolui, Lrok. 6., das Ornumsnt dsr itu- lisn. Kunst dss XV. dubrbundsrts. 10 Lisksrungsn. ü 10 Oomplst in Kluppe 106 Lebrotb, L., gruvirts und gsütrts Ornu- msntk von Üsgsnstündsn (Iss k. bisto- risobsn Nnssums und dsr kunstgsvsrb- liobsn Ausstellung vom dubrs 1875. 12 Llutt Xutngrupbivn in Krösss 70/84 Om. ln üluppe 10 Verlag von I. Guttentag (D. Coüin) in Berlin und Leipzig. s2094lZ k. ?. „Neue Grundsätze der Zwangsversteige rung" vom Geh. Ober-Justizrath Kurlbaum eingehende Berücksichtigung. In allen Besprechungen über die erste Halste des vorliegenden Werkes wurde besonders bervorgehoben, daß gerade der Praktiker diesen Commentar, welcher als die erschöpfendste Arbeit über das Gesetz vom 13. Juli 1883 anerkannt werden muß, nicht wird entbehren können. Der Schluß des Werkes erscheint Ende Mai d. I. Hochachtungsvoll Berlin, im April 1884. I. Guttentag (D. Collin). ^wielme^sr in ^vip/i^. s20942.s ^uglüiiäisolio ^ouiKlroiton. ökMVÜls, 6ontss boro'igues. 314 kr. 6.61113.: 1l, Is Ministers Oumbsttn. 714 kr. Lovvourt, (Iberis. 314 kr. Lukorsst, un Vmerieuiu ds Luris. 314 kr. 63UV3III, Nudums Oobsrt. 314 kr. Lbstürd, Iss eoups d'epbs äl. ds ds In Ousrebs. 1 kr. kv/dsuu, lVIgsr. Ltuds. 1 kr. 1,6 6o^, I'urgsnt ds In ksmms. 314 kr. Nsvd68, Iss boudoirs ds vsrrs. 314 kr. Nuisoliüsuvs, LIbbbisnns. 314 kr. 61vi6I6, l'urmss ullsmunds sur Is pisd ds gusrrs. 714 kr. Zur Versendung liegt bereit und bitte ich, zur Fortsetzung fest zu verlangen: Das Preußische Gesetz betreffend die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen vom 13. Juli 1883 rc. rc. herausgegeben mit Einleitung, Kommentar in Anmerkungen und Kostentabellen von vr. I. Krech, und vr. O. Fischer, Kaiser!. Geh. Regierungsrath Amtsrichter u a ö. Professor in Berlin. d. R. in Greifswald. Zweite Hälfte. Erste Lieferung. 8". (Bogen 22—37.) Preis 5 ^ ord., 3 75 Lv netto. Freiexemplare in Rechnung 13/12, gegen baar 9/8. Beim Erscheinen der Fortsetzung des obigen Werkes erlaube ich mir darauf hinzuweisc». daß dasselbe nunmehr bis tz. 137. des Gesetzes gediehen ist und somit den wichtigsten Theil desselben, betr. die „Zwang sv erst eigernng", vollständig umfaßt. Die Verfasser dieses Commentars waren infolge der absichtlich verzögerten Publication in der Lage, die bisher erschienene Literatur der Art zu benutzen, daß ihre Arbeit vor allen ander» Concurrenzausgaben mindestens den Vorzug der unbedingten Vollständigkeit hat; so fand u. a. auch schon die so wichtige Schrift Dülläst, 6., Nudsmoisslls Vsstris. 314 kr. 23.060116, In ülls dss 0umslots. 314 kr. 06lV3.il, Iss oooottss ds man »rund' psrs. III. 5 kr. OüUtisr, Iss obuwpignons. 24 kr. LvulvSOV, Orssk liturgiss, einstig krom original uutboritiss. 15 sb. ^ll66. »rund duobsss okllssss, biogrupbioul skstob und Isttsrs. 12 sb. LsutzON, Vustruliun diotionur^ ok dutss und msn ok tbs kirn«. 15 sb. kitr^sruld, William IV., bis liks und timss. 2 Vols. 30 sb. Hovgbtoll, Lritsb krssbvutsr Lsbss. III. 70 sb. Deinnüobst ersobsioen: Oslpjtz, Iss umours ornsllss. 314 kr. V3.8t-6ioov3.rd, Visrgs. 314 kr. Obnst, biss LIsuron. 314 kr. Ouildst, tl., Zupbo. 314 kr. s20943.s Soeben erschien in fünfter Auflage: IWertmch -er patentirten Ausplättmuster. 128 Seiten mit 300 Abbildungen der gang barsten und neuesten Ausplättmuster. Preis cleg. in Lnwd. geb. I ord., 75 baar. Die bis heute eingelaufenen Baarbestelluu- gen wurden am 28. April expedirt. Berlin, 2ö. April 1884. Franz Ebhardt. L.6«P0lsI V088 in Rriniliiir-; (uuä s20944.s Iel> bitte, kortvvklbrsnd unk l.uxsr ru butten: IwwLMItzl Llj.üli'3 Xlitllr ä61' 16111611 V6rvuvtt. IIsruusAs^sbsn von koilno Lrdwuiin. Oritts, msbrkuob vsrbssssrts 8tsrsot/p- Vuszubs. Nit Kunt's Oildniss. »i-. 8°. XXII u. 680 8. 1884. ?rsis brosob. 2 Zsb. 2 80 6ubutt 30Sb ». 13/12 in lissbnunA, 7/6 buur. Diese -Vu^ube reiebnst sieb durob Müsste Oorrsotbsit vis durob vorrüxliobs Aus stattung uns und vird dssbulb, sovis wegen dss ungemein billigen Drsisss ststs gern gekauft. Hamburg, -tprit 1884. Leopold Voss. VorlilK clor 6. örüuslow'selikii LueLliLiiäluüA in XiondrnnäondnrF. s2094ü.s gosbsn srsobien in vierter vsrbesssr- tsr Xuktugs: ?ra6ti86ll6i' I^6liiKaii8 kür clon Ulltorrlolit in dsr I)6ul8eli6il 8prri(;Ii6. In vior 8tufou Iisa-rbnidol. von 6. 8toIt6. Vivrt.o Ztnko. 9 Logen 8". 1 20 ^ ord. Dis vor Lrseksinsn duruuk singsgungsnsu Lsststlungen sind expedirt. — Du dis 1., 2. und 3. Ltuks sbsnkulls srst gunr kürrliob in ususn ^uktugen srsobisnsn sind, so liegt nunmsbr dus vollstündigs Werk io nsusr Leurdeitung vor, und bitten vir, ä. oond. ru verlangen. Iloebuobtsnd 0. Lriinslov'sobs Luobbundluog. Lasterartikel. (20946Z — Schlössmst, deutsche Hun-elssprache. Schlössing, engl. Huniielsrorlespoil- dcui. ü 1 ^ 50 Lv, 1 15 no., I^s baaru. 7/6 R. Damkühler in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder