Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188405025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-05
- Tag1884-05-02
- Monat1884-05
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 102, 2. Mai. Fertige Bücher. 2029 Fertige Bücher. ^21528.j Wir dkdeu äsn vtzdit üdernommsn von: OtzntrLldlall kür äie 068l6ir.-llv8. ?apl6rilläu8tL 16. Or^an 668 Voreioos äsr o«8ttzrr. -ullA. kg.xi6rkg.driL8,üttzü. Krsobsint am 1. unä 15..jeäen Nonats. Visrtsljäbrliob 2 kl. oe. IV. — 4 orä. ---- mit 25^ Rabatt baar. — osr Inserate bsreebneo vir kür '/, 8eite 20 ü. 40 ii- „ 10„--20„ >4 5,.--10., N 6 „ Vw ,.1-l.50Icr.°- 3 „ Rsila^sn naob Osbersinlcommsn. Reosnsions - Rxemplare Linselilä^i^sr Werbe erbeten. Handlungen, velebe sieb kür dieses au- erbannt vorrüglieb redigii-te t'aebsournal vsrvendsn vollen, stellen vir gern krobe- vummsrn rur Verfügung. Wien, Xxril 1884. 8teokler'sebs Luobbandluvg. 8o1iu1at1aot60 - VerlsZ VON VvIkaAoii L LlrisiiiA in üiklkkklä uuä I^kipr'iA. s2I52S.j ^.üärtz6-knt2§tzr, 6s^1UNL8iLt- unä k6ill86llul!lttL8. 48 Kürtku. Lrosob. 3 orä. mit 25^ u. 11/10. Osb. obue Kreiex. 3^!l 60 orä., 2 ^ 70^ uo. kutLAvr, Ui8lori86ii6i' 8oIiu1atlLi8. 32 ÜLupk- unä 51 ^6b6nüa.rt6n. Lrosob. 2 orä. mit 25 A, u. 11/10. Osb. olmeKreiexpl. 2^ ^ orä.,1 90X»o. ^.närsv, V 0lk88e1tulLt1ri8. 34 Karten — 1^ orä. Ausgaben: uorääsutsebe, sUdäeutsebs. Lrosobirt 1^1 orä. mit 25 db u. 11/10. 6«b. obns Kreier. 1 40 H. orä., I^l 5^ no. s21530.j Soeben erschien in meinem Verlage: Die Königliche Hof- n. Garnison-Kirche zu Potsdam, ein Denkmal vaterländischer Geschichte. Zur 150jährigen Jubelfeier der Kirche herausgegeben von vr Bernhardt Rogge, Königlicher Hosprediger und Garngonpsarrer. Zweite Ausgabe. Gebunden 1 ^ 80 ^ ord., 1 ^ 35 ^ no. und 11/10. Die Mittelschule u. höhere Bürgerschule für Mädchen und die au d iese Anstalten sich anschließenden Fachschulen, die Handels- und Gewerbeschule und das Lehrerinnen-Seminar von P. Ersurth, Schuiinipeltor und Rektor der Chailo1te»schuie zu Potsdam. 8». (VIII, 188 S.) 2^l ord., 1^. 50L>.no., 1 35 w baar und 11/10. Letzteres Werk ist für jeden Lehrer von Interesse; auch ist der Magistrat als Schul patron sicherer Käufer. Berlin u. Potsdam, den 1. Mai 1884. L. Schleicrmacher, Verlagshandlung. 6vdr. ÜMüiuAvr in üoildrouu. s21531.j ^.pril 1884. Lrsebiensn ist und vmde naob den singegaogenen Lestsllungen versandt: H1tkroIl2Ö8i8vd68 V6builtz3bao1l, rum 6ö- brauob bei Vorlesungen unä 8smiuar- Oebungsu bsrausgegeben von IV. Kosr- ster und K. Kosob vitr. I. Ibeil. Oie ältesten 8praobäsnümälsr. Nit einem Kaosimilo. 40. 164 3p. 3 orä. Om Mssverständnisse ru vsrmsiäen, bs- merben vir vier noeb ausdrüeblieb, dass das llebuvgsbuob uns rvei inbaltliob völlig versebisäensn Tbeilen bestsben virä, von äensn ^cilor ern /Ä,' «reü adAescälosseire« <7anres biläet nnä äis ernLsin verlärs/üc/t sein veräsn. Oer erste Tbsil virä sobon im Lommer- ssmester an msbrsrsn Universitäten benützt; vsitsre Rxsmxlars stöben vorläutig noeb auk Verlangen ä eonä. ru Oienstsn. OleiebreitiA versandten vir: 8srLvlt8 äu XII. sieoie en vieux?roven</al. kubiiüs änprös Io Ns. 3548 6. äs In Oibliotbdgus nationale par Kroäerieb Ermitage. Osb. 3 orä. s215.32.s Leipzig, den 3. Mai 1884. Zllustrirte Zeitung. LZ" Die heute erschienene Nummer 2131 enthält folgende Abbildungen: Ein Bildniß des Entdeckers von Amerika. Nach einem alte», in der königl. Bibliothek zu Madrid aufgesundenen Gemälde. Friedrich Schödlcr, ch am 27. April. Das neue Asyl für Armuth und Alter in Gotha. Nach einer Zeichnung von B. Eelbo. Die Fußwaschung am Gründonnerstag im Hartschiersaale der königl. Residenz zu Mün chen. Nach einer Zeichnung von G. Knapp. Die Einzelfiguren desMaria-Theresia-Denk- mals im Atelier des Prof. Zumbusch in Wien. Originalzcichnung von W. Ganse. sZwei- seitig.j Anton Ascher, ch am 21. April. Reinecke als Gourmand. Originalzeichnung von Ludwig Beckmann. Amerikanische Skizzen: Der Aufruhr in Cincinnati, Ohio. 3 Abbildungen, nach Skiz zen von Hugh Cappar: 1. Scene im Tunnel, der vom Gerichtshof nach dem Gefängniß führt, am Abend des 29. März. 2. Einschreiten der Miliz gegen die Menge während des Brandes des Gerichts gebäudes am 29. März. 3. Gefängniß. Frauenzeitung: Frau Anna Ottendorser. Polytechnische Mittheilungen: Biegsames Schlauchrohr. 2 Fig. Selbstschließende Thürbänder. Zusammenklappbarer Patent-Kinderwagen. Rieger's Dochtabschneider mit Reinigungs bürste. Conjugateur für das Haus. Moden: Neue Frühjahrs- und Sommcrhüte. K Fig. KZ' Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 «U ord., 4 50 ^ baar. -L- Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Insertions-Preis für die Nonpar.- Spaltzeile oder deren Raum 75 H (67 H baar). öS' Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Knpserniederschlägen mit 10 H pro Hü Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirte» Zeitung. s2l533.j Hitz- Lii)6lv n. M116Q l68tawonto äsr Lrit,i8e1i6ri und Lus-Liiäisolwn 8id6lZ686ll8LÜü5ß kre/ere reü r» äen OrrAinaixr«'»«! mit 10U> Rabatt sobou bei einem Kaetnrenbetrax von 1 au, banoo I-six^ix. Oöipri^, Xxril 1884. lustus baumauu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder