Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188405025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-05
- Tag1884-05-02
- Monat1884-05
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2032 Fertige Bücher. 102, 2. Mai. s21544.s Nach den eingegangenen Bestellungen versandten wir: Freie Gedanken zur Beurtheilung der Kirche und ihrer Geschichte. Von Jonas Justus. Inhalt: I. Ursprung und Entwicklung des Christen thums zur Staatsreligion. II. Entwicklung der Kirche zur Weltherrschaft. III. Umwandlung des Christenthums in Mo lochdienst. IV. Verfehlter Versuch einer Herstellung des ächten Christenthums. V. Urchristenthum und Gegenwart. VI. Zukunst. Anmerkungen. — Brosch. 2 ord. (In Rechnung baar H und 7/6.) Keine Kirchengeschichte, wie sie zu den Fach studien zünftiger Theologen gehört, sondern eine sür Jedermann verständliche Geschichte und Kritik der christlichen Kirchen, welche übrigens, namentlich auch in theologi sche» Kreisen, voraussichtlich bedeuten des Aufsehen erregen wird. Autoren-, Namen- und Sachregister zu Weber s Demokritos. Brosch. 2 ^ 40 H. ord. (In Rechnung baar ZH und 7/6.) In Leinen geb. 3 ord., 2 ^ 20 ^ baar. In Halbsranzbd. geb. 3 40 ^ ord., 2 ^ 50 H. baar. Da die Druckeinrichtung dieses Registers derart ist, daß es für die Besitzer nicht bloß der neuesten achten, sondern auch der früheren Auflagen zu brauchen ist, so ist, bei der überaus großen Verbreitung des Werkes selbst in allen Schichten der Gesellschaft, von demselben ein ungewöhnlich großer Absatz zu erwarten, da in Jedem Ihrer Kunden ein Besitzer des Hauptwerkes zu vermuthen ist. Anderseits wird Ihnen die Versendung dieses Registers neue Abnehmer aus das Hauptwerk zuführen. Wir erbitten daher für dieses Register Ihre besondere Beachtung und Verwendung. Anzeigen, mit Druckprobe, zur Versen dung an frühere Abnehmer, wobei Sie gef. namentlich auch Ihre früheren Continuations- listen berücksichtigen wollen, stellen wir gratis zur Verfügung. Wir bitten, zu verlangen. Ricgcr'sche Verlagshandlung in Stuttgart. 01Iv6r8'86tl6 königl. Hol- V6rIa.A8bu6b bandln llg (ölüvl & Lit.6lrlM6i6i) in Druden. s21ö45.f 2ur baAsroomplstirunA smpkoblsu: Xollirurrsur-krojsots, äis prümiirtsu uuä bsrvorraAöllästsn, kür dis OrbarmnA dar 8t. kstrilrirobs ru I-sip>LiA. 64 OIs.it in Napps. 65 ^ Ltöoirllcträt, 3., äis batbolisobs 3oklri>obs ru Orssäsn. 12 Tsksln mit Tsxt in Napps. 24 ^ ülöoksl, 6. I-., äis äoüsnllisstiroüs ru Ors8- äso. 20 Llatt in Napxe. 20 blsisodsr, 3 , arobitsotonisobs unä bilä- nsrissüs Osbsrrssts äss ulten, von Oottkrisä 8smpsr srbautsn böoiKliobvu Üoktbsatsr8 ru Orssäsn. Nit bs^Isitsn- äsin Tsxt, 8 Olstt mit illustrirtsm l'itvl- blatt, ^.nsiobt äss ultsn IIoktbestsr8. In Napxs. 7 kurllvloilll, Orot. 1. V., äsr kalar/o Nsrino, ASKSNvvürtiA 8itr äsr Nailänäsr 8tsät- bsböräs, erbaut äurob OsIssLra F.Ik88i von OsruKiu. 14 Ooliotsksln in I-iobt- äruolr mit I'sxt. 20 — äis Osnaisssnos-^Irobitsotur äsr I-om- baräsi. 50 Taksln mit äsutsobsm, ital. unä kranLöo. Pöxt mit Illustrationsn. In Napxs. 65 f2lb46Z Nach den eingegangenen Bestellungen wurde heute versandt: Jus meinem Leben. Mittheilungen von vr. H. Martensen, Bischof von Seeland. Zweite und dritte Abtheilung in einem Bande. 1837—1883. Mit dem Bildniß des Verfassers. Aus dem Dänischen von A. Michel sen. 8». VIII, 176, 260 S. 4 ^ 50 2ur ^U8l6Aim8 äsr Lßellk kliilipptzr II, 5—11. ^nZlsieb 6in LkißraZ rur knuliniscken Obristolo^i« von vr. IVild. IVsiffsubllvIi, 8°. 78 8. 1 ^ 80 Handlungen, welche noch nicht verlangten, bitte ich um gef. Einsendung ihrer Bestellungen, da ich unverlangt nichts versende. Karlsruhe, 30. April 1884. H. Reuther'S Verlag. s2l547Z Im Berlage von Oskar Sommcr- meher in Baden-Baden ist erschienen: Auf friedlichem Wege. Ein Vorschlag zur Lösung der socialen Frage von Michael Flürscheim. 25 Bogen gr. 8°. Preis: 2 Volksausgabe 1 mit 25<H u. 7/6. Infolge der vielen Baar-Bestellungen muß ich s cond.-Bestellungen vorläufig unberück sichtigt lassen. Diese Schrift, aus der Feder eines be kannten deutschen Industriellen, wird überall das größte Aufsehen erregen und so recht dazu bestimmt sein, Klarheit in die größte welt bewegende Frage zu bringen, die nicht eher von der Tagesordnung verschwinden wird, bi» sie ihre definitive Lösung gefunden. s21548.s 2u srnsutor Vsrweuäunx balts ick eu Ibrsr Oispositiou: LrknIii-uriKtzo aus der ?rsxi8 über ^Vosori, LntÄtoIiiuiA und LoliandlunA, von vr. 6. k. IVaodswutd. IV. ^.uÜLAS. 80 ^ orä. KM' 7/6 Vxsmplars kür 3 baar. Vvr pveuuiärv Ooulravt ill äör Ms nebst anderen LestirnmunZen desdeutsebenReebts überNitKift, Lbereebt und LbesebeidiwK, von vr. 6. krsuäsvstsill. III. ^.uüaxs. 2 orä. KU" 11/10 Vxsmplars kür 12 baar. ksiäs Lüobsr sinä kortvväbrsnä ^anxkar uuä bsi sini^sr VsrvsnäunA Isiodt in xrös86rsn kartisn abLUsotrsn. lob bitts um Ibro ^uktrLZs. bsiprix. IVulävmar Nrdan. Für Handlungen in Seebädern. s21549Z Am Meeresstraudr. Deutsche Seegedichte gesammelt und ausgewählt von Lingau. 32°. 146 Seiten. 1 50 ^ ord., 1^15^ netto; eleg. geb. 2 50 ^ ord., 1 90 ^ netto. Allen Freunden des Meeres und Besuchern von Seebädern sei diese Auswahl aus 63 deut schen Dichtern bestens empfohlen. Die Aus stattung ist reizend: feinstes Velinpapier, zier liche Schrift und grüne Seiteneinsassung. Bitte höfl., das Buch auf Lager zu halten und es den Badegästen vorlegen zu wollen: Paderborn. Ferdinand Schiiniaah.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder