Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-11
- Tag1884-11-20
- Monat1884-11
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
271, 20. November. 5513 Verlagsbuchhdlg. C. W. Noussell in Bremen. s57388s «L In diesen Tagen erscheint: -L» Vou der Wasserkante. Bilder aus dem Schifferleben von PH. Kniest. II. Band. Preis broschirt 3 elegant gebunden 4^l In Rechnung mit 25U, gegen baarmit40gh Rabatt. Gebundene Exemplare nur fest. Ich bitte um gef. thätige Verwendung für dieses leicht verkäufliche, durch seinen gedie genen Inhalt sich auszeichnende Werk. Der I. Band, im Sommer dieses Jahres erschienen, ist nur noch in wenigen Exem plaren vorräthig und kann ich denselben adher nur noch fest liefern. Jeder Band bildet ein abgeschlossenes Ganze. Bremen, 15. November 1884. C. W. Rouflell. Ludsr L 6o. in Vorn. f57389f B. ?. lieber Nie lrnnskbistorisobsu Braobt- verüe von L. von koüt buben vir dis Bbre Ibnsn kolxsnde dliktbsi- lungsn 7.u muebsn: Das rrttv Loi.!. 24 Blatt Biobtdruolrs. Bolioknrrnat in slsZ. Nuxpe. Breis 20 ersobeink TlnkanA Oeosmber in neuer /cuk- 1a,AS. Die nukgs^ebsnen 8ubsoriptionen — mit Vorrugsrabatt — worden xünktliobo Lr- loäiKUNA linden. Ll1v8tA686llL6llt1. D6lllLMäl6r Ü61' 86ll^V612. I. 86146. 25 Blatt in Bolio. In untoKrapstisobsin Brnolr an8§otndrt darob äio litbogrnpbisobs Anstalt von B. Bsblbauw. In sls§. ölapxs. Breis 20 ^ ist momentan verdrillen und ersebeint rsobt- roiti^ kür WsibnLcbten in nsnor /Vulln^e. Von der //. Lei re sind noolr venire Bxom- plars disponibel; oino nono unveränderte /culluze ist kür das näobsto labr in Vor bereitung;. Ls Zoroiobt uns Lur Brsuds, bsiküxon ru lcönnon, dass von domselbon Werbe oino Drills 86146 VON 25 lllall näobsto Ostorn rur /cusAubs xslanZt. Bor Inbalt dorsolbon ist noob niobt ond- xiltiK kostgestollt, doob Irönnou vir ^oirt sobon kolbende 8ussts in Hussiobt stellen, von volebon dis Nobr^abl noob nirgends roproduoirt soin dürkto: Leblos« Vu//le»s. — : Lc/dos« t/re^ers. — /-ns üouonbur^, romanr- : »ebs Leblos«- und Urcberrportale, dis Kiab- denLmäker der 6r< a/en von /Veuenburc/. — ^us Einnndsünfzigstcr Jahrgang. Künftig erscheinende Bücher. Burern 8 bis 10 Blätter, darunter das von ! Ilkoos'scbs //«u«, das Ikatbsarcbrv, /k/osker IVertbcnsterrr, rtoNerrr'scbes /kerrarssancebarr« in Lursoo, 8obloss 4/arrensee. — ^us 8obv^r, das //aas der vorr /ledinA. — ^us dom Wal lis, Leblos« Valeria, Vbürmo von Lt. /Verve, /eub, L/ /l/orits. Wir ornsusrn unsere Litto um Ibr kround- liobos lotorosso kür dioso soböns Bublieation. Iloobaebtun-rsvoll Nubor L Oo. (Bans Lörbsr). fb7390f Unter der Presse befindet sich: Die gemeinsame Krankenversicherung im Sinne des Reichsgesetzes betr. die Krankenversicherung der Arbeiter, vom 15. Juni 1883. Statuten-Entwurf und Vorschläge zur Einrichtung der Buchführung bei der gemeinsamen Gemeinde- Krankenversicherung von Otto Schilling, Eanzlei-Secretair bei der kgl. sächs. Amtshauptmannschaft DreSden-A. Fünfte Auflage. Preis 1 20 V Binnen 7 Monaten fünf Auflagen empfeh len zur Genüge das Bedürsntß und die Brauch barkeit dieses außerdem concurrenzlojen Weg weisers für Verwaltungsbeamte und Gutsvorstände. Am i. December dss. I. tritt das Krankenversichcrungsgesetz in Kraft und so manche Gemeindebehörde entbehrt noch der dazu nöthigen Einrichtungen, die durch obige Anleitung auch dem Unbewanderten er möglicht und erleichtert werden. Wir liefern nur noch baar mit 33i/zgh und 11/10. Dresden, am 15. November 1884. Warna«) L Lehmann. Verlagsbuchhdlg. von C.W. NouffeL in Bremen. s573911 ns- In diesen Tagen erscheint: Kie Grenzen der Lehrfreiheit. Von vr. Schramm, Domprebiger in Bremen. Ca. 3 Bogen. Preis 80 cond. mit 250/0, fest mit 30°ch Rabatt. Der durch seine schriftstellerische Thätigkeit auch in weiteren Kreisen bekannte Verfasser hat in diesem Büchlein in seiner schneidigen und zutreffenden Weise die Forderungen dargelegt, welche in der künftigen praktischen Behandlung dieser Angelegenheit zu erstreben sind. Nach dem Lesen des Buches wird man erkennen, was cs mit den Behauptungen des Reichsboten, der ^ Germania und aller in ihrem Fahrwasser sich bewegenden kleinen Blätter ans sich hat: im Protestantenverein könnten die Prediger ruhig Pantheisten, Deisten, Juden, Mohammedaner und Buddhisten sein. Daß es für den christlichen Prediger Grenzen der Lehrfreiheit überhaupt geben muß, das hat der Protestantenvcrcin seit seinen« Bestehen je und je anerkannt, aber es gehört zu den stehen den und bis zum Ueberdrnß wiederholten Be schuldigungen der Gegner, zu behaupte», daß der Protestantenvcrein eine unbegrenzte Lehr freiheit nicht bloß für die theologen Facultäten, sondern auch für das Pfarramt verlange. In i>er That aber muß es jeden. Unbefangenen ein- lenchten, daß es sich nicht um Aushebung aller Grenzen kirchlicher Lehrfreiheit, sondern nur um eine Nenregnlirnng derselben handelt. Die Schrift wird nicht verfehlen Aussehen zu erregen. Ich bitte zu verlangen. Bremen, 15. November 1884. ^ 6. W. Noussell. Zum Beginne des neuen Kirchenjahres! 157392) In einigen Tagen wird bei uns erscheinen die I. Lsg. von: Kanzelvorträge auf alle Sonn- und Fe st tage des Kirchenjahres. Von vr. Michael Sreiteneicher, geistlicher Rath und ehemal. Domprediger. Im Aufträge des Verfassers nach dem Ableben desselben herausgegeben von Simon Sstannbrucker, erzbischöflicher Seminarpräfekt in Freising. 15 Bogen. 1 50 ^ ord., I netto. Frei-Expl. 13-f-12. Bei vortrefflicher Ausstattung wird das Werk circa 60 Bogen 8°. umfassen und erscheint in 4 Lieferungen, welche rechtzeitig in den Händen der Abonnenten sein werden. Für die Gediegenheit bürgt der Name des Verfassers; denn Or. Breiten eicher ist in der praktischen Homiletik rühm- lichst bekannt, und gleichwie seine früheren Predigten freudige Ausnahme finden, so werden auch diese dem Klerus willkommen sein! Die Vorträge Breitcncicher's stehen hoch über der Linie des Gewöhnlichen und All täglichen und wird namentlich der bayeri sche Klerus dem Werke allgemeines In teresse entgegen bringen. Ansichtsfacturen r Kreuzbandenveloppen mit Firma Prospecte stehen gratis zu Diensten. SS" Bei beabsichtigter allgemeinerKreuz- bandversendnng werden wir es an Entgegen kommen nicht fehlen lassen und bitten wir sich dieserhalb mit uns zu verständigen. Um recht thätige Verwendung ergebenst bittend zeichnen wir Hochachtungsvoll Dülmen in Westphalen, den 15. November 1884. A. Laumann'sche Verlagshandlung. 763
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder