^ 61, 14. März 1912. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3303 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen ^Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, ^ Teilhaber-Gesuche und -Anträge. 1 n! ^ BoIIborn L VVebmexer Lued- unä Bapiordanälun^ Oarl Lollboru Wir Übernahmen die Auslieferung von: „Wtttt sür Nlltlllslhlltz" (Monatlich ein reich illnstr. Heft) Verkaufsanträge. 2u vsrkauksn. Line unserer ersten, altangesebeneu kallloliscbeu 8ortiments- Buckbanä- lunxea Ist rum k>reise von 75000 äl. äured mied kaukIiod 2 u d ad e n. Kaute? dlädsrs ^uslrunkt srtsilt kostenlos Breslau 10, Lnäerstr. 3. 6ar1 8olrul2. Ich bin beauftragt z« verkaufen: In Pommern solid geführte Buch-, Kunst» und Musikalienhandlung nebst Lesezirkel und Leihbibliothek; be- deutende Kontinuationen. Durch umsichtige Geschäftsführung erfolgte fortgesetzt Steigerung des Umsatzes, auch sind gute Aussichten für die weitere Entwicklung des Geschäftes durch Ausbau und Neugründung bedeutender Lehranstalten vor handen. Reingewinn über 700V Reelle Werte ca. 21VV0 Kaufpreis 36 VÜ0 .«; bei Barzahlung oder größerer Anzahlung noch Entgegenkommen. Stuttgart, Königstr. 38. Ladenpreis pro Jahr 6 M. ord. mit 2Zo/o Nabatt gegen bar. Obige Zeitschrift ist das einzige Blatt, welches ausschließlich für Naturschutz eintritt, jeden Natursrevel an den Pranger stellt und keine Rücksicht dabei, weder nach oben noch nach unten nimmt. Die Blätter enthalten Artikel von ersten Autoritäten, wie Schillings, Or. Schunke, Forst- amtmann Krug, Prof. Bruno Schwcder usw. Probenummern stehen gern zu Diensten und bitten um tätigste Verwendung. Hochachtungsvoll Leipzig, den 9. März 1912. Otto Maier G. m. b. H. Wien, 14. 1912. LäMunä Sckmlcl, V erlLAsduoddanälunA kortxeküdrt ^virä. Llein Lortiwent unä äie Boodaebtuogsvoll Lämunck 8cbmlä» ^Vien 13/2, l'e^derAasse 1. Hermann Wildt. Kreisdlalt-V'ucksrei, altsinAsküdrtes 6esedäkt, ist inkl. 6runästüek kür ca. Breslau 10, Luckerer. 3. Oarl BcrUula. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen größeren Verlag gangbarer Er zählungen, die schon in vielen Auf lagen erschienen sind. Besonders kommen solche Verlagsfirmen als Interessenten in Betracht, die Ver bindungen mit dem Reise» und Kol portagebuchhandel haben. Kaufpreis 285000 ^ bei günstigen Zahlungs bedingungen. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. UnM für juiU Ansiim mit Ach Wl«l. Ein kleines Sortiment, noch sehr ausdehnungsfähig, ist Umstände halber billig zu verkaufen. Der Grund des Verkaufes liegt nicht etwa darin, daß das Geschäft das Kapital aufgebraucht statt neues verdient hat, sondern nur in Familienrücksichten. Auskunft gibt; H. Keßler, Leipzig, Seeburgstr. 96. daläißst 2U verkaufen. Brkoräerlied es. 6000 >g. ^nAsdote unter U. 0. Ui 917 an äie desedaktsstelle cies 6.-V. erdeten. Verlag ist kür ca. 200 000 X kauklied los Auskunft. Breslau 10, Buäerstr. 3. Oarl 8oUul2. kuclilisoälunxsvollkoliressioii sobäktsstells äes L.-V. unter H 1161. populärer Verlsz uaä Verssnä, mit verzoll. lullrativeu ^ebenbranolleu, Doäeskalls llalber ru verlcaukeu. Angebote unter U 1081 an äie Kesollüktsstelle äes B.-V. erbeten. ^ed. u. 2. 1912 postlag. Berlin 8.>V. 61 Günstiges Objekt für Druckerei bietet kleinere, ab. noch sehr ausdehnungs fähige Zeitschrift, die sofort z. Verkauf steht. Dies, ist hochaktuell, besitzt treuen Abonn.- u.Jnserentenstamm.Schnell entschloss.Refl. hätten hier Gelegenh , äuß.bill.ein bei gen. Rekl. sich gut rent. Untern, z. erw. Anfr. w. u. ^ 1160 an d. Geschäftsst.d. B.-V.erb. In freundl. Stadt Sachsens ist ein Sortiment (das einzige am Platze) für 6000 baldigst zu verkaufen. — Ernst- liche, schnell entschlossene Reflektanten wollen sich gef. unter 1160 durch die I Geschäftsstelle des B.-V. melden. 431*