«1, 14. März 1SI2. Künftig erscheinende Bücher. VSrI-nilolt s. d. Mich». vuqc,»nd-l. 8327 ^0i^en?0 Okidertiz ll Lommentsrii) 2um ersten Viole nscli dec Hsndscücill de? kibiioleco >IsrionoIe in kdorenr vollständig kersusgegeben und erläutert von lulius von 5cklosse? ^wei kände in Ousrltormot mit einem Bildnis des Künstlers in Kupferdruck, dem k^sksimile einer 5eite des Originslmonuskriptes und 1t Figuren im ^ext l^reis drosl^iiert ^1. 40.—, in einem keinenbond Xt. 45.—, in einem tmndgeurbeiteten ttulb- frsnrbsnd l^toroquinl Vt. 60.— orenro Okiberti Kat i» 6iesen „Kommentaren" nieüergelegt, was er auf « - seiner langen Künstlerlaukbakn gelernt un6 geseken Kat. In Zweierlei kiclitung: er schrieb eine vollstän6ige Oesckickte 6er Kunst von 6er Antike bis ru seiner?eit, 6er sicti eine umfangreiche Selbstbiograpkie ansctiliesst, so6ann fasste er 6ie ttreoretisctien Kenntnisse Zusammen, über 6ie seine ^eit auf 6em Oebiete 6er proportionslekre, 6er Anatomie, 6er Optik u. a. m. verfügte. Obibertis Kommentare verctienen es, an erster Stelle unter 6en Ouellenwerken rur Kunstgeschichte 6er kenaissance genannt ru vver6en. Dinmal um 6er unbe6ingten Zuverlässigkeit in ibren bistoriscben Angaben willen: Otüberti berictitet nur über Dinge, ciie er auf seinen Kelsen «turch ganr Italien selbst geseben Kat, uncl kur 6ie Xeit vor seinem wirken kam ikm 6ie mün6Iiche ?ro6ition ru ttilfe, ctie aus 6em l^recento noch in voller briscke fortlebteun6 ebenfalls als eine im ganren Zuverlässige Quelle ru betrachten ist. Werner ist Okiberti 6er erste Künstler 6er neuen 2eit, 6er seine in einem langen beben rastlosen Schaffens gewonnenen Erkenntnisse rüeclerge- sckrieben Kat — kür 6as Duck ein beson6erer kukmestitel gera6e in 6er Oegenwart, 6ie 6en ^Vert solcher künstlerischen Selbstreugnisse sckätren gelernt Kat. Vuck sprachlich nimmt 6as V^erk eine Sonclerstellung ein: es ist 6urckweg italienisch geschrieben, eine besonclere beistung bei einer Sprache, clie eben erst clurck Dantes un6 seiner klackfolger Demükungen feste Dorm gewonnen katte; 6as neue ckema erkorüerte neue ^usclrücke, 6ie Okiberti in vielen Döllen sich selbst erst sckalfen musste. Das Duck ist also sowokl kür 6en Kunstkistoriker als auch kür 6en Dkilologen von grosser Dichtigkeit. Din auskUkrlicker Prospekt mit genauer Inkaltsangabe stekt in angemessener Lnrakl unberecknet rur Vertilgung. Ick bitte ru verlangen.