W 199, 25. August 1924. Fettige Bücher. mu-nbl-« s. b. Dgchn. «uchh-md-l. 11017 PaMPavevknNevlkn SW ll, Hcdemannstraße 10 u. 11 Soeben erschien- Handbuch der pvaAifchen Mmmersärtnerei Von LNaZk HesdöEer. Fünfte, unveränderte Auflage Mit 300 Originalabbrldungen im Text <A (Oktavformat, 481 Seiten, Gewicht 1100 Z) In mehrfarbig. Geschenkeinband Preis Gm. 10.— Hesdörffers Zimmergärtnerei ist seit längerer Zeit vergriffen. Die 5. Auflage wird sehnlichst erwartet. Das Buch erfreut sich dank seiner praktischen Einrichtung und seiner vorzüglichen Ausstattung einer für ein Werk dieser Art beispiellosen Verbreitung. Ich bitte, sich für den Herbst mit Vorrat rechtzeitig versehen zu wollen. Gerade in diesem Jahr wird das Buch besonders gut gekauft werden, da die stabile Währung es auch unseren geplagten Hausfrauen ermöglicht, wieder einige Ausgaben für den Blumenschmuck der Häuslichkeit zu machen. Ich liefere Ihnen als Pv-Vevavtte L «Stück mit 40«/-. ,L Ich kenne kein schöneres, feineres Lie- Ser Mutter liebe als -ieses, -as Ser Dichter hier -er eigenen Mutter flogt, herm. öouffet lm „lilerar. rcho' Zeröinanü Zacchi: Zreerk Zranüsens Slut Klaar Kimming Karl wachholtz Verlag Neumünster in Holstein Nerr Kollege! (blicstt „snmbo ssnu" vie im 8bi. dir. 195> Olnterbchtungsbeffe über keisen unä fsgclen, Forschungen uncl ^.benkeuer aus Kolonien unä blebersee Lctuiüleilungi vr. klkreä Serxer burljjzes OImscblnz-Iitelbilcl in Okisetäruch von San» katoa ksSleaborii Linreln Om. —.50, !m ^nrecbt Om. —.40 je I4ekt werben kür un8ere Kolonien. A /^.Iso! srs Werben 8ie kür..)amb0 ! I^ne6ncf> 1^1. I^öif>oI6 Verlag <ZlkricunÄ-Zvntiguuriut), Oeipeig-H.