11024 f. r. Dtschn. Buchhandel. -ünftia erscheinen-de Bücher. X- 199, 25. August 1924. I. G. Potta sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart und Merlin Äerlagsanstalt Hermann Klemm N.--G., ^erlin-Grunewald Ende September erscheinen nach sorgfältiger Vorbereitung: ^aul Heyses esammelie Merke Romane, Novellen, Dichtungen, Schauspiele und Dramen ^7eue wohlfeile Gesamt-Ausgabe mit einer Lebensbeschreibung des Dichters Herausgegeben von E. petzet In Z Reihen, insgesamt 1Z elegant gebundene Bände Jede Reihe enthält Z geschmackvoll gebundene Bände mit ca. 3ZOO Seiten Inhalt Einbandzeichnung von E. preetorius Preis jeder Reihe: In Pappe gebunden Akk. 2I-- In Halbleinen gebunden Pik. 2?.50 In Ganzleinen gebunden ....... Pik. Z2.- In Halbleder gebunden Pik. 44.^ Ein'zelbände werden nicht abgegeben Paul Heyse, dessen Verehrer in diesem Jahr seinen 10jährigen Todestag begangen haben, gilt größte Novellendichter und Erbe Goethes und war wie dieser ein Liebling der Frauen. Seine Novellen, deren erste, „I/sLrrsbbmm", Mo'rikc als .eine einzigeperle" bezeichnen und die ihn sofort berühmt machte, sind wie seine Romane und vaterländischen Dichtungen in vielen Hunderttausend Exemplaren verbreitet. Paul Heyses Werke bilden eine ungewöhnlich geistvolle und genußreiche Lektüre. Jede einzelne seiner herrlichen Schöpfungen, in denen er ungebrochene Naturen mit ihren ge-