Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-25
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auher Sonntags täglich. — Bis srüh o Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge sür da« Börsenblatt sind au die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvercinS der Deutschen Buchhändler. .V' 46. Leipzig, Donnerstag den 25. Februar. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung! (* vor dem Titel — Titelauflage. -f — wird nur bar gegeben.) Barnewitz'iche Hofbuchh. in Neustrelitz. f Gocsch, C., u A. v. Düring, mecklen burgisches Landesstrafrecht. Ausg. f. Mecklen burg-Schwerin. 1. Thl. gr. 8°. (XII, 307 S.) pro kplt. ** 15. — G Fr. Bartholomäus in Erfurt. AlberS, I. H., Glückwünsche zur Weihnacht, » zum neuen Jahre, zu Geburtstagen, zur Taufe, Konfirmation, Verlobung, zu Jubiläen, zur Hausrichtfeier re. 4. Aufl. gr. 8°. (80 S.) —. 76 — 67 humoristische u. ernste Polterabend-Vor träge s. m irere Personen. 4. Aufl. gr. 8". (82 S.) ' -. 75 — 161 hunn istische u. ernste Polterabend-Vor träge f. ju..;e Damen u. Mädchen. 4. Aufl. gr. 8°. (r - S.) —. 75 Kuntze, H., Leitfaden f. den Unterricht in weiblichen Handarbeiten. 1. Hst. Aus meinem Strickkörbchen. 2. Abtlg. gr. 8°. (29 S.) * —. 60 Wallncr, E., Karneval u. Maskenball. 2. Bd. 2. Aufl. gr. 8°. (257 S.) * 4. — — allgemeine Schaubühne. 6. 12. 13. 15. 17. 24. 28. 31. 35. 37. 56. 84. Lsg. gr. 8°. ä —. 75 Inhalt: « Im Nege». Lustspiel v. R. Jonas. 2. Allst. (29 S.) — ir. Acht Tage nach der Hochzeit, od. die Komödie der Liebe. Lustspiel. Frei nach dem Franz, v. E. Hlldebrand. 2. Aufl. (37 S.) — 13. Ein Don Juan wider Willen. Schwank v. C. Ney. 2. Aufl. (45 S.) — 15. Alter schützt vor Thorheit nicht. Lustspiel v W. Drost. 2. Aufl. (36 S.) — 17. Nur nicht empfindlich Schwank, frei nach dem Franz, v. E. Hildebrand. 2. Aufl. (42 S.) — 24. Drei Dinge nenne ich euch! Lustspiel v. M. Horn. 2. Aufl. (50 S.) — 28. Die Herren Gelebrten. Lustspiel v. E. Hildebrand. 2. Aufl. (29 S.) — 3i. In sicherer Hut. Orig.-Lustspiel v. M. Bauermeister. 2. Aufl. (28 S ) — 35. Wer die Wahl bat. Lustspiel v. A. Böiger. 2. Aufl. (31 S.) — 37. Eine komische Alte. Orig.-Lustspiel v. M. Bauermeister. 3. Aufl. (23 S.) — 56. Schwerer Diebstahl. Lustspiel v. K. Telmann. 2. Aufl. (70 S.) — 84. Friedrichs erster Waffen gang. Scene aus dem Leben v. H. Starcke. (22 S.) — Universum d, Witzes u. der Ungeheuern Heiterkeit. 9. Bd. 8°. 1. 50 Inhalt: Dte Bilder-Gallerie. Der Zirkus im Salon Das anatomische Museum. Das anthro pologische Kabinett. 1 drast. Szenen. 3. Auft. <td» S.) Dretundsünszigster Jahrgang. B-rmann 8 Altmann (David Bermann) Derl.-Cto. in Wien. reüs-kadlnet, stsnoArapbissbes. IlrsA. V. I. 8sbiL VI. 12°. * 1. 90 (115^84 ° a« v Breittopf ä< Härtel in Leipzig. 2lvuat88ebritt k. Uusiü-strssobiobts. Lsä.: R. Titnsr. 18. äabrA. 1886. Ar. 1. Ar. 8°. (12 8.) pro üplt. * 9. — Vlertel.jalirsbvtii'Ikt I. Nusikvässsnscbakt. IlrsA. v. V. Lbrxsanäsr, Tb. 8pitta u. O. Xälsr. 2. äabrA. 1886. 1. n. 2. HU. Ar. 8°. (270 8.) pro Tplt. * 12. — Dörffling L> Franke i» Leipzig. Trauzschcl, F. G.. „Israel, zu deinen Hütten!" Predigt u. Taufrede bei e. Proselytentaufe. gr. 8°. (21 S.) * —. 20 G. Freyrag in Leipzig. Fournicr, S. A., Napoleon I. Eine Biographie. 1. Bb. 8°. (XII, 241 S.) * 1. — FueS's Verlag (R. NeiSlunb) in Leipzig. Lammert, E., Vokabularium zu dem Übungs buche f. den Ünterricht im Lateinischen. Kursus der Quinta, gr. 8°. (22 S.) ** —. 25 H. Georg, Verlag in Basel. -s Kvensil rooloAigus suisss. Tubliö sous 1a äirsotion clu H. Toi. Toms 3. Xr. 1. Ai'. 8°. (160 8. m. Tal.) pro üplt. ** 28. — Gar! Gerold s Tohn, Verl.-Buchh. in Wien. Xrvbiv I. osstsrreiobiscbe 6ssobiobts. 66. Lä. 2. Lälkts. Ar. 8°. (8. 191—462.) InXomm. ' 4. — KeASubsuer, I--, üb. ck. Xääitionstbsorsm äsr Tunotionsn (w). Ar. 8". (6 8.) In Komm. * —. 20 — über ckis Mittlers Ximabl äsr Olasssn guaäratissbsr Tormen von nsAativsr Ostsr- minants. Ar. 8". (10 8.) In Xoinm. —. 25 piunsmaiiu, L., üb. s. nsuss TsuobtAas- 8ansrstoÜAsb1äss u. äas 2irüonliobt. Ar. 8°. (10 8.) In Lomm. * —. 40 8ebiIIioA, li. X-, üb. äis IIsrstolbinA s. bomvASnsn mLAnstisobsn Tsläss an äsr TanASntsnboussols rur NsssunA intsn- sivsrsr 8tröms. Ar. 8°. (23 8) In Xomm. ** —. 45 8(>l1ittsi', ll., äis Lsriobts ä. b. ic, Lom- missärs Lartbolomäus Trsibsrrn v. 8türmsr aus 8t. llslsna rur ilsit äsr äortiASn Intsr- nirunA Hapolson Lonaparts's 1816—1818. gr. 8°. (210 8.) In Lomm. * 3. — Garl Gerold s Tohn, Derl.-Buchh. in Wien ferner: 8i1rnoA8anrslA«r äsr TaissrI. Xüaäsmis äsr VTsssnsobaktsn. AÄtbsmatisob-naturzvisssll- sobaltl. 6Iasss. äabrA. 1886. M. 1 — 4. Ar. 8°. (32 8.) In Xomm. pro üxlt. * 3. — — dasselbe. Tbilosopbisvb-bistor. 6Iasss. äabrA. 1886. Xr. 1—4. Ar. 8°. (17 8.) In Xomm. pro bplt. - 2. — 8it7,niiA8derivIits äsr Taissrl. Xbaäemis äsr VTsssnsvbakten. 3. Xbtb. sntb. äis Xb- banälunASn aus äem Ksbists äsr kbzwio- IvAis, Xnatomis u. tbsorst. Veäiciu. 92. Lä. 1. u. 2. Wt. Ar. 8°. (344 8.) In Xomm. * 12. — IVerllisimsr, T., TrrbsrrsA Oarl u. äis rveits Koalition bis rum Trisäen v. Lunövills. 1798—1801. Ar. 8°. (62 8.) In Xomm. * 1. - H. Hacffel, Verlag in Leipzig. Meyer, C. F., der Heilige. Novelle. 5. Aufl. 8°. (235 S.) * 3. —; geb. * 4. — Otto Heinrichs in München. Kalypso v. Lauthippus. 2. Aufl. 8°. (32 S.) * 1. — Carl HeymannS Verlag in Berlin. f Statistik der Güterbewegung auf deutschen Eisenbahnen, nach Verkehrsbezirken geordnet. 14. Bd. 3. Jahrg. 1885. 3. Quartal. Jmp.-4°. (363 S.) * 12. —; geb. '* 13. 50 Hinstorff'sche Hofbuchh., <2ort.--Cto. in Wismar. livlle, I,., äas Lnäsbslspisl äsr Xltsn. Ar. 8°. (42 8.) " 1. — Tsstsi-brikt rur Tsisr ä. lünkriAsäbriAen Oisnst-Iubiiäum ä. Herrn d^mvasialäir. vr. MItinA. Ar. 8°. (172 8.) * 3. — Alfred Holder in Wie». .subrbüsbsi', msäirinisobs. IlrsA. v. äsr b. k. trsssllsobatt äsr Xrrts. 8,sä. v. T. Xlksrt, II. Lunärat u. L. buäviA. äabrA. 1886. 1. Stt. Ar. 8°. (48 3.) pro üplt. - 10. —; einrsln * 1. 60 Iacger'sche Bueyh. in Frankfurt a/M. Schmidt, W., zum deutschen Lesebuch f. die Volksschulen d. Rcg.-Bez. Wiesbaden. 60 Lese stücke, sach- u. sprachlich erläutert. 3. Hst. gr. 8°. (36 S.) * —. 80 81nti8t>k äsr äsutsoksnu.östsrrsiobisob-unAa- risobsn Xbtisn-üvssllsobaltsn. 2. labrA. 1886. Toi. (12 8.) * 1. — Vsi'I08U»A8-liilIsitävr I. 1886. 4°. (50 8.) * 1. 50 138
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite