Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-25
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1018 Amtlicher Teil. 46, 25. Februar 1886. E. Kocnitzcr's Verlag in Frankfurt a/M. Es schickt sich nicht. Ein Handbuch der mehr od. weniger vorherrsch. Mißgriffe u. Fehler in Umgang n. Sprache. 12. Tausend. 8°. (71 S.) Kart. * 1. — Jos. Köscl'sckic Bu-hh., VcrI.-Eto. Koncberg, H., Jubiläums-Büchlein. 3. Aufl. 16°. (40 S.) —. 15 Stcigenbcrger, M., die Blume v. Kanfbeuren. 2. Aufl. 8°. (44 S.) * —. 25 Aug. Lauterborn in Ludwigskafen a/Nh. Baudcnkmalc, die, in der Pfalz. 1. Lsg. 2. Aufl. 4°. (16 S.) * 2. - Disciplinar - Satzungen f. die Schüler der Studienanstalten d. Königr. Bayern. 8°. (11 S.) * -. 20 Lipsius K Tiscber, Verl.-Eto. in Kiel. 8ebFlt, l!., UutsrsuobunASn üb. äas IntsAU- msub cksr Toxbobrauobisr. Ar. 8°. (36 8.) * 1. 20 ff Vsr/sidliiiss kämmtlieber Oiffsebaltsu cksr ?rov. LeblesrviA-Uolstsin sm. Uinsoblul) ä. Xrsisss Usr^vAtb. TausnbmAs, cksr (ffroü- bsr^vAtbümsr Xlsoülsnbm'A, ck. ArollbsrroAl. oläsubm-Aisebsn Türstsutb. I-übsoü u. cksr Uanssstüäts IlamburA u. Tübselr. Ar. 8". (XIX, 427 8.) 6sb. 10. — ! MissionSbruckcrot in Stcyl. Janffen, I., Don Bosko u. das Oratorium vom hl. Franz v. Sales. Lebensbild e. gott begeisterten Erziehers der Gegenwart. 8°. (105 S.) * —. 30 Mar Mittag in Berlin. Georgens, der Arbeits-Unterricht in der Volks schule. Mit e. internationalen Formenschatz. 1. Hst. gr. 8°. * 1. — ? Inhalt: Die social pädagogische u. politische Noth- i wendigkeil der Arbeit^-Übung >n organischer Berbin- düng m. dem Mittheilungsunterricht. (9b S.) Ernst Siegfried Mittler St Sohn Hohenlohc-Jngclfingcn, K. Prinz zu, militä rische Briefe. I. Über Kavallerie. 2. Aufl. gr. 8°. (VI, 149 S.) * 3. — Salzmann, Geschichte d. oberschlesischen Feld- Artillerie-Regiments Nr. 21 u. seiner Stamm- Truppcntheile. gr. 8°. (VI, 217 S.) *5. — Schuclcr, die Feldbefestigung in Beispielen f. Offiziere aller Waffen, gr. 8°. (82 S. m. 6 Taf.) * 3. — Vorschriften s. die Untersuchung u. Abnahme der 3,7 cm. Revolver-Kanone der Schiffs- Artillerie u. ihrer Munition, gr. 8°. (VI, 117 S.) * 2. — Robert Oppenheim in Berlin, kluiier, X., llepstitorium äer orAUnlscbsu Obsmis. 7. Xuü. Ar. 8°. (XIII, 391 8.) ' 6. 50; Akb. * 7. — liielltliofs», I . Trbr. V., Tübrer I. XorsobullAs- rsissuäs. VnIeitunA ru LsobaobtAU. üb. KsASUstäucks cksr pbz-s. OsoAraxbis u. (-so lo Ais. Ar. 8°. (XII, 745 8.) * 16. —; Aöb. * 17. 50 E. E M. Pfeffer (N. Stricker) in Halle. Kucken, R., die Philosophie d. Thomas v. Aquino u. die Kultur der Neuzeit, gr. 8°. (54 S.) * 1. 20 Secböck, PH., seraphisches Regelbuch f. die Mit glieder d. dritten Ordens d. heil. Vaters Franziskus. 8. Aufl. (UI, 614 S.) *1.—; geb. in Leinw. * 1. 50; in Ldr. * 1. 80 Edmund Nodrian's Vuchh. in Wiesbaden, üloäsr, I., Tabellen nebst XnveisunA rnr bequemen XutsnebnnA ä. XreisuinIanAss, äer Lrsisüüobs, cksr Oberüäobs äer LnAsl, ä. Xubibinbalts äer XnAsl bis ank 20 Os- rirnalsteUsn, sorvis 2ur XuIsuobuuA ä. Oia- instsrs resx. Uaäius, rvenn e. äer obiAgn Oirnensionsn ASAsben tot. Ar. 8°. (30 8.) * 1. - Edwin Schloemp in Leipzig. 8a»ii»I»NA IcunstASverbUober u. bunstbisto- riscber VorträAS. Xr. 12. 8°. * 1. — Inlis.lt: Hans ^ls.lcart u. ssins dlsibsuds Bs- äsutmiA. Von R. Ltiassuzk. (32 8.) H. W. Schmidt s Verl.-Buchh. in Halle. Holtmann, II., pbänoloAissb-bUniatoloAisobs 8tuäien üb. äen NoUunäer, 8ainbucus niAra. Ar. 8°. (10 8.) * —. 50 I. F. Stcinkopf in Stuttgart. ff Staubt, I. H., seine Blätter verwelken nicht! Ein Jahrgang Predigten. Hrsg. v. der Ge meinde Kornthal. gr. 8°- (VIII, 552 S.) Geb. * 4. 80 Bernhard Tanchnitz i» Leipzig. Ovlleetion ol Lritiseb antbors. Vol. 2387. 12°. * 1. 60 vo^ags. R. StsvsusoQ. (287 8.) August Westphalen in Flensburg. Dreesen's Vorschule d. Zeichnens u. der Formen lehre. 1. 3.-5. Hft. 4°. (ä 12 Bl.) ^ * go VL" 1. 12. Aufl. — 3. 11. Aufl. — 4. 9. Aufl. - 5. 5. Aufl. Dreher, L., u. G. A. Schröder, Erzählungen aus der deutschen Geschichte. 6. Aufl. 8". (86 S.) * —. 50 Eckert, H., Leselehre, gr. 8°. (70 S.) * —. 80 Jcnsen, I., christliche Religionslehre f. den Unterricht der gereifteren Jugend. 1. Tl. 8°. (VIII, 139 S.) * 2. — Osten's, H. H. v., kleine Heimatskunde der Prov. Schleswig-Holstein. Auszug aus dem „Handbuch der Heimatskunde." 3. Aufl. 8s? (66 S.) * —. 40 Sammlung v. sechzig evangelischen Kernliedern m. beigedruckten Melodien. 2. Aufl. 8°. (VIII, 88 S) ** -. 50 Schulzcitung, schleswig-holsteinische, u. Pädagog. Wochenschrift. Red. v. A. Stolley. 34. Jahrg. 1886. Nr. I. 4«. (6 S.) pro kplt. * 6. — Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt sind. Verzeichnis künftig erscheinender Arnold Bergstraeftcr in Darmstadt. 10298 Das gemeine deutsche Civilrecht. II. Bd. 4. Buch: Reatz, C. F, d. Obligaiionenrecht. Osann, A., Beiträge zur Behandlung der Kompensationseinrede. Zeller, W., Handb. d. Verfassung u. Ver waltung im Großherz. Hessen. II. Bd. Klaas, Ad., d. Melioration der Riedes. C. G. Kunzes Nachf. in Wiesbaden. 10304 Rasch, Jul., Aus d. Lande der Magyaren. 2. Aufl. Heinrich Minden in Dresden. 10295 Hl.) ^.U8 tlsra t.0ät6Q 3^1186. Paul Parey in Berlin. 10291 v. Hammerstein, d. tropische Landbau. Nengersche Buchhandlung in Leipzig. 10293 Ilismurelc in Versailles. UrinusrunAsu au Versailles 1870/71. Dclhagcn 8 Masing in Bielefeld. 1030l Xuärees llaoä-XIlas. 2 Xuü. T. O. Weigel in Leipzig. 10294 Orouau, kuck., Von VVuuäsrlauä ?u IVuuäerlauä. X. T. TkA. 2. Anzeigeblatt. (Inserate don Mitgllevern de» Börsenderein», sowie don den vom Vorstand de» Borsenvereins anerkannten Vereinen und Korporationen werden für die drei,esp,ll,ne Petitzeile oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit 1K Ps. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Zur gef. Notiz! s10255s Aus dem Verlag des Herrn Wilh. Brau müller in Wien sind nachstehende Werke durch Kauf an uns übergegangen und ferner hin von uns zu beziehen: Brunner, llr.Sebast., Kennst du das Land? — Clemens M. Hoffbauer u. seine Zeit. Aus d. Venediger- u Longobardenland. Brunner, vr. Sebast., Unter Lebendigen u. j Todten. — die Kunstgenossen d. Klosterzelle. 2 Tle. — Heitere Studien u. Kritiken. 2 Tle. — die theol. Dienerschaft am Hofe Jo sephs II. — das Passionsspiel zu Oberammergau. — der Humor in der Diplomatie. 2 Bde. — Paulus in Athen. — das Leben d. Noriker Apostels St. Severin. Kerschbaumer, vi-.Ant., Lehrbuch d. kathol. Pastoral. — Maipredigten. Kerschbaumer, vr. Ant., Cardinal Kiesel. — Geschichte d. Nationalhospizes Anima in Rom. — kathol. Erziehungslehre. — Liebfrauenbilder. Innsbruck, Februar 1886. Fel. Rauch'S Buchhandlung (Karl Pustet). Vorstehendes bestätigt Wien, Februar 1886. Wilhelm Braumüller, k. k. Hof- u. Univ.-Buchhändler in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder