1018 Künftig erscheinende Bücher. 47, 26. Februar 1886. fiv527f In nuferem Verlage erscheint: Der Währungsstreit in Deutschland. Eine Antwort auf Erwin 11 affe's gleichnamige Schrift von vr. L^tto Arendt, Mitglied des Hauses der Abgeordneten, Schriftführer des Deutschen Vereins für internationale Doppelwährung. Ca. 10 Bogen 8°. Preis 3 Mk. ord., 2 Mk. 25 Pf. netto. Bei Voransbestellnng: 2 Mk. bar und 11/10 Freiexemplare. Dr. Otto Arendt, der Führer der deutschen Bimetallisten, hat seit 1880 kein Buch herausgegeben, hat sich vielmehr litterarisch nur in Broschüren an dem Währungsstreit beteiligt. Arendt hat den jetzigen Moment, in dem die Währungsfrage fast in allen Kulturländern auf der Tagesordnung steht, für den geeigneten erachtet, um die heutige Stellungsnahine der Bimetallisten in einer umfangreicheren Schrift darzuthun, und zwar in Form einer Antwort auf die bedeutendste Veröffentlichung von gegnerischer Seite, als Erwiderung auf den Essays des Professor Erwin Nasse in Bonn, welcher im Märzheft der „Preußischen Jahrbücher" veröffentlicht wurde. Bestellungen, welche gleichzeitig auf bar lauten, erhalten den Vorzug. Ferner erscheint in unserem Verlage Heft 13 der Schriften des Deutschen Vereins für internationale Doppelwährung: Die Verhandlungen über die Wührungsfrage im Deutschen Reichstage vom 9. bis 11. Februar 1886. 1 ord., 75 ^ netto u. 11/10. Wir bitten als Kontinuation und als Novität zu verlangen! Auf Lager bitten nicht fehlen zu lassen die soeben bei uns erschienenen Novitäten über die Währungsfrage: Oldekop, Für internationale Doppelwährung. Erwiderung auf die Schrift des Geh. Rath Launhardt-Hannover „Das Wesen des Geldes und die Währungs frage". 50 ^ ord., 35 §>. netto. Sydow-Dobberphnl, H. von, die Zilbercntwerthung und die inter nationale RristS. (Heft 12 d. Schriften d. Dtschn. Vereins f. Doppelwährung.) 50 ^ ord., 35 ^ netto. Unverlangt versenden wir nichts. Berlin, Ende Februar 1886. in f10528f ^.m 1. NLrr srsobeiut: AoitBolil'ist kür kokoi'M llor ftiLMäorriotiuvA in 8c1iiil6 unä Hrui8. Organ des Vorstandes Ü68 ^Ilgswsmsu voubsolisii krlval. sobnllslirsrvsrsms. (Ukrkaw -2i1l6r86li6r Ltanclpiinkb.) VI. dabrgaug. Nr. 3. Redakteur Direktor Dr. L. Darib in Deiprig. ^uüage 760. Auuatliob IU— 2 Dogen. Kr. 4". kreis * 1 pro (Quartal, lob bitte 8ie krobeuumwern "TÄ 7.u verlangen und xu verteilen. Oern statte iob auk IVnnsob lbr Tage mit naobstebendsn, aus clem Verlage von Oarl 6sibei, bier, iu den msinigeu über- gegangensn .-Vrtiksln aus: LräwcMN, ps^obologisvbe Driske. Leobste -iuüags. * 8 ; sieg. gsb. * 9 20 Üartwanll-Ldirsdsr, Olüokssligksitslebrs. lür das pb^sisobs Debsn des Äleosobsn. 2wölkte ikutlags. * 3 sieg. geb. * 4 ^ 20 L,. Leimig, Nuttsr und Kind. Line 6abe kür gullge >lüttsr. DIsg. gsb. m. Ooldsebu. 4 ÜLlli, Von der Llaobt des 6smütbs durob den blolZsn VorsatL seiner krankbaktsn dskUbls äl erster ru seiu. Derausgsgeben von Än/e^a-rck. Dinundritvanrigsts ^.uüags. 1 20 lob bitte nu verlangen. Deixrig. 6eorg lieivbardt Verlag. f10529f IVrr maobeu unsere gssbrtsn Kollegen darauk aufmerksam, dal) iu einigen Tagen bei uns ersobeiueu wird: Ltlimsr, Daran äs, travers l'smpirs britannigue. 2 Volk. In-80. Dr. 15 kr. ord. Dieses wiobtigs IVerb wurde als Original iu krau^Ssisobsr Lxraobe verfallt. IVir bitten ?.u verlaugsu. karis, 79 Loulsvard 8t. Dermalu. Daobette L Oo^, Vsrlagsbuobbandlung und Lommissrons- bssobükt.