Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-27
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein. gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind au die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. 48. Leipzig, Sonnabend den 27. Februar. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft ^ wird nur bar gegeben.) Mar Babenzien in Rathenow. VValiuüoltalle, t., äie AsoloAiosbsn Vsrbslt- nisos äsr IIiNASASnä v. Kstbvnorv. Ar. 8". (28 8.) * 1. — Rudolf Bartk in Aachen. Bürgel, F. W., u. P. Wimmers, die deutsche Lektüre in Lehrerbildungsanstalten. Litteratur- kunde u. Methodik. 3. Jahr. 2. Ausl. 8°. (V, 154 S.) * 1. 30 JordacnS, H., Sammlung v. Gelegenheits- Gedichten zum Gebrauche s. Kinder bis zu 10 Jahren. 8° (71 S.) * -. 50; geb. —. 75 I. F. Bergmann in Wiesbaden. klitlltsilnnAou sus äsr insäisinisLben Klinik rm IVürsbnrA. IlrsA. v. 6. Osrbsrät u. V. Nüllsr. 2. Lä. Ar. 8°. (IV, 412 8.) *10. — Rour, IV . Vli. v., üb. Krsnkbsitsn ä. küoksn- rnsreks in äsr 8obvsnAsrsobskt. Ar. 8". (VIII, 25 8.) ' 1. — 8avrs, I,. X., VorIs8nnAsn üb. orftbox's- äisobs ObirnrAis n. dslsnk-Krsnkbsitsn. 2. Knü. Osnftsobo XnsA. v. V. Onnront. Ar. 8°. (XVI, 305 8.) * 12. - I. Sl W. Boisscröc'S Buchh. in Köln. Avrlo, ä. ä., Köln int I. 1531 I>S8 bob- Asäiobt äobsnn LssslbsrAs snk äls 8tsät Köln. Ar. 8". (55 8.) * 2. — L. Doltzc in M.-Gladbach. Hügcmeycr, G., u. F. Ricthmüller, Rechenbuch s. höhere Mädchenschulen. Antworten zum 1. u. 2. Bd. gr. 8". ** 1. io b 1. Unterstufe. (31 S.) * —. 60. — 2. Mittelstuse. (12 S.) ** —. 50. Hermann Costcnoble in Jena. Scrao, M., die Märtyrer der Phantasie. Deutsch v. H. Meister. 8°. (471 S.) * 6. — Carl Dülfer'o Verlag in Breslau. Hilssbuch beim evangelischen Unterricht f. Lehrer u. Seminaristen. 2. u. 3. Tl. gr. 8". * 5. —; geb. * 6. 10 Inhalt: 2. Der kleine Katechismus Luthers, er klärt v. F. H. Kahle. 7. Ausl. (XVI, 239 S.) * 2. 6b! geb. * 3. 20. — 3, Tie gebräuchlichsten Lieder der evangelischen Kirche erläutert v. F. Schultz u. R. Triebel. 8. Ausl. (XVI, 222 S.) * 2. 3b! geb. * 2. 9v! 2. u. S. Bd. in 1 Bd. * 5. —; geb. * b. 60. Dreiundfttnszigster Jahrgang. Earl Dülfer's Verlag in Breslau serner: Lange, C., Gedächtnispredigt am 300jährigen Geburtstage d. Dichters u. Psarrers Johann Heermann v. Koben. 8°. (14 S.) * —. 20 Wendel, H., biblische Geschichte d. alten u. neuen Testaments f. Schulen. 127 —129. Ausl. 8°. (206 S.) * —. 60; geb. * —. 75 - 0r. Martin Luthers kleiner Katechismus, in Frag u. Antwort erklärt. 52. Ausl. 8°. (VIII, 149 S.) * -. 50; geb. * 65; m. 80 Kirchenliedern geb. * —. 80 Witke, S., Johann Heermami, der große Kreuz- u. Trostsänger der evangelischen Kirche, gr. 8° (20 S.) * —. 30 Gustav Clkan in Harburg a. d. E. Hagen, dcrMonogrammen-Maler. EineSammlg. stylvoll verschlungener Buchstaben in verschie denen Größen nebst vielen Verziergn. 23Hste. 8°. (s 7 Blatt.) L --. 40; kplt. in Mappe 10. 50 A. Foesser Nachf. in Frankfurt a/M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. P. Haffner. 7. Bd. 5. Hst. gr. 8°. * —. 50 Inhalt: Das christliche Paris. Von H. Kuhn. (Sä S.) G. Franz'sche Verl.-Buchh. (I. Roth) in München. Zlexsr, w., pbiloloAisebs LsrnerknLAen ru Xvsntin's Knusten, n. Kventin's KobAsäiobt snk Klbrsobft IV. v. 1507. 4° (69 8.) *» 2. — A. Gebhardt in Luzern. Kacksn, vv., ?6Ali pst (ftsnns. Kin VVsnäsr- msl n. KVintersLz'I SN äsr liAur. Küsts. 8". (51 8.) lftsb. * 2. 40 GrSgr äk Valccka in Prag. Oäströli, K., NsAz-srsn n. Lälunsn. 8s- trsobtnnASN üb. Osgterrsiob-HnAsrn. Ar. 8°. * 1. — RsAksla äiploinstios nss non sxistolsris Zobsoriss st Norsviss. ?srs IV. Knnornra 1333 —1346. Oxsrs ä. Kinlsr. Vol. 2 st 3. 4°.' (8. 161—480.) s * 5. — N. v. Grumbkow in Dresden. Ramann, A. M. B., e. Wachtstuben-Abenteucr. Lustspiel. 8°. (33 S.) * 1. — I. Guttentag (D. Collin) in Berlin. Simon, H. B., die Bilanzen der Aktiengesell schaften u. der Kommanditgesellschaften auf Aktien, gr. 8°. (XII, 244 S.) * 5. 50; geb. * 6. — C. A. Hager in Chemnitz. ft Buch, das, zum Todtlachen. 2. Bd. 8°. (80 S.) —. 60 C. A. Hager in Chemnitz ferner: ft Soldaten-Liederbuch, deutsches. 16°. (128 S ) —. 30 Otto Heinrichs in München. Latendorf, F., Lessings Name u. der öffentliche Mißbrauch desselben im neuen deutschen Reich. 8°. (62 S.) * 1. 20 in Berlin. Ksil, VV., KIsmsntsr-Ktlss k. äis Kürstsn- türnsr Ksnll ältsrs u. jünAsrs Kinis. 4°. (24 81stt.) * 1. — A. W. Kafcmann in Danzig. Dembck-Marienhos, I., sollen wir weiter Hopsen bauen? Unter welchen Verhältnissen u. aus welche Weise ist die Rentabilität d. Hopsen- baues auch bei ungünstiger Conjunction zu sichern rc. Vortrag, gr. 8°. (31 S.) - —. 50 Wilhelm Koebner, Derl.-Cto. in Breslau. Gimmels, 8., 8so üsbrssng, s. jüäisobsr kbilosoxb äsr Keosisssnos; sein Ksbsn, seine Werks u. seine Ksbren. Ar. 8°. (1208.) * 2. 40 Moritz Kreutzmann s Buchh. in St. Gallen. Ksipviät, K., Oslonlstions-TsbsIIs k. 8tiob- löbns per snns v. äsn KnsAsbeprsisen. 23—60 ots. Kol. (212 8.) ** 30. — W. H. Kühl in Berlin. ft lienii-KsIenäer k. vsutsoblsnä. IsbrA. 1885. 8°. (VIII, 376 8.) ft'* 16. — Liebet'Iche Buchh. in Berlin. Schlack, E., Soldatenleben od. wie Gottlieb Schulze e. Mensch wurde. Schwank. 2. Ausl. 8°. (3t S., * 1. — Ed. Licsegang's Vertag in Düsseldorf. Robinson, 8. k., äss KIssbsns u. rvss äs- rin Assobisbt. Ai. 8°. (130 8.) * 2. 50 Otto Meißner'» Verlag in Hamburg. llleslork, ä., vorASsebicbtlicbe Kltsrtbümsr sns 8ob1s8rviA-8oIstsin. Ar. 8°. (34 8. in. 62 Vsft.) Ssb. * 10. — Osiander'sche Buchh., Verl.-Cto. ft Lang, P., Erbauungsbuch. Tägliche Morgen- u. Abend-Andachten f. das evangel. Christen- haus im Anschluß an das Kirchenjahr. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 97-192.) —.60 Renger'Iche Buchh. (Gcbbardt Witisch) in Leipzig. Bismarck in Versailles. Erinnerungen an Ver sailles 1870-187 i. Von gr. 8°. (VI, 993 S) * 6. —; geb. * 7. 50 144
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite