Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-03
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1140 Angebotene Bücher. L? 51, 3. März 1886. (11487) Für meinen Verlag befindet sich unter der Presse und erscheint demnächst: Die Seelenfängeriu. Roman von L. von Sacher-Masoch. Zwei Bände von ca. 36 Bogen. Elcg. Romanformat. 8°. Brosch, ca. 8 ^ ord. Der Name Sacher-Masoch ist in der litterarischen Welt von so gutem Klange, daß ich mich wohl jeglicher Anpreisung enthalten darf, und erbitte ich mir für dieses Werk Ihre freundliche Verwendung. Bezugsbedingungen: In Rechnung 30gh Rabatt, bei Vorausbestellung bis zur Ausgabe 40 A> Rabatt gegen bar. Freiexemplare 7/6, 14/12 rc. Bitte zu verlangen. Hochachtungsvollst und ergebenst Jena, 1. März 1886. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. (11488) In 4 Wochen erscheint, noch rechtzeitig vor dem Fest, als vorzügliches Konfirmations- und Ostergeschenk: Windolf, H., Rev. (Australien), Thautropfen. Steif brosch. ca. 1 geb. 1 75 mit Goldschn. 2 ^ Das gefällig ausgestattete Büchlein (ca. 16 Bogen) enthält 200 recht aus dem Herzen sprudelnde Gedichte, die an Innigkeit kaum zu wünschen übrig lassen. Alle Feste des Kirchen jahres sind reichlich bedacht, sodann manche Poesie den verschiedensten Gelegenheiten ent sprossen. „Jesus der Gekreuzigte" zieht sich durch alle hindurch; darum gebührt dem Büch lein eine hervorragende Stellung unter der Festlitteratur. Vorausbestellungen rabattiere ich mit 40hh und 7/6. Gebunden und 1 Exemplar ä cond. mit 25 H>! Hochachtungsvollst Bonn, 25. Februar 1886. Johs. SchergcnS. (11489) Leipzig, den 1. März 1886. In unserem Verlage wird in den nächsten Tagen erscheinen: Rückblicke auf den Dandesverraths - Prozeß Sarauw - Röltger. Mit den Porträts der Angeklagten und des Herrn Senatspräsidenten Drenkmann von R. Nötiger. 50 ^ ord.; bar 40gh und 11/10. Der Verfasser ist der in dem soeben erst beendeten Prozesse sreigesprochene Schrift steller R. Röttger, und da das Interesse für jenen Prozeß infolge der Geheimhaltung der Verhandlungen desselben ein sehr hohes ist, das durch die neueren Vorgänge nur noch er höht ward, darf mit Sicherheit auf großen Absatz unserer Broschüre gerechnet werden. Wir bitten deshalb zu verlangen. Leipziger Gerichts-Zeitung. Werner L Co. Vtzl'lüg von 8. L Ott. in Rvrlin (11490) 8osbsn rvurds vollständig: dLbresbsrlobtz über dis Rortsvbrikttz dsr jrIkt88i80tlSll LItsrtumsivisssnsoliakt, be gründet von Oourad Lursian, bsraus- gegsben von Iwan dlüllsr, ord. ötk. Broksssor der blass, Bbilologis an der lloiv. Rrlangen. 12. llabrgang 1884. 4 Lände, gr. 8". 38. — 41. Land, Zusammen 1544 8. 42 ord., 31 50 H. no., 28 bar. Libliotlisog, Mlologlou olassioa. Vsr- rsiobniss der aal dein Osbists der blas- sisoben LItsrtumseeisssusobakt srsobisns- nsn L lieber, 2sitsobriltsn, Dissertationen, Brogrammabbandlungsn, Lulsätrs in 2sitsobriktsn und Rezensionen. Zwölfter dabrgang 1885. gr. 8". 6 ord., 4 50 L. no., 4 bar. dalu'buoli, Blograpliisoliss, kür Llksr- tuiusbmids, begründet von Oonrad Lursian, berausgegebsn von Irvan dlüllsr. 8. dabrgang. 1885. gr. 8". II, 140 8. Lubsbriptionspreis 3 ^lord., 2 ^ 25 bar. Riirrslxrsis 5 ord., 3 75 no., 3 35 ^ bar. Wir listern auob diese Lrüibe! in mäBigsr Lnrabl ä oond. und bitten um umgebende Angabe Ibrss Bedarfs, damit vir dieselben der bevorstsbsndsn Versendung unserer übrigen, bereits angebündigten Novitäten voeb beitügen bönnsn. Boobaobtsnd 8. Oalvarz- L tlo. (Verlag). Angebotene Bücher. (11491) BmlIOekourniou in Baris, Boulevard 8t. daogues 14.: 1 Lnnuairs de 1a 8oo. des anoiens ölsves des äoolss d'arts et mstisrs, de l'origins 1848 ä 1882. Oomplets par 1e Bulletin tsobnologigue 1883—85, taisant suite ä l'annuairs. 1 Nämoirss et Oomptes-rsndus de 1a 8oo. des ingänieurs eivils, de l'origins 1848 — 1884. 1 Revue maritime st oolonials 1875 — 85. Rn livr. 1 Bulletin de 1a 8oo. industrielle de ldul- bouse 1862—71. Rel. 1. 2. Bas. 1 — do. 1872-—84. Rn nrs. 1 Bulletin de l'industris minerale de 8t. Rtienns. 1. 8bris. 15 Lnnöss. Lvso planobss. 1 — do. 2. 8örie. Poms« 1—5. 1 8obürmann, illaga^in I. d. dtsobn. Luobb. 1874—76. (Reu.) (11492) B. Be Ooutre in Lerbn dl. 37.: 12 Ilerrig, prsm. Iset. Irany. (11493) Haascnstein L Vogler in Leipzig: 1 Schulz, Adreßbuch 1885. (Wie neu.) (11494) 4. van Oroningen in Künaberg: 1 Osorgss, bl. latsin.-dtsobs. Band wörtsrb. 1880. Osb. m. Titel. Out gsbaltsn. 1 Balmer, svaugel. Bädagogib. 1882. Out gsbaltsn. 1 Oaldsron, ausgsvv. Werbe. 3 Lds. Ootta- sobe Bibliotb. bleu. I.Lobsllel, Rbbsbard. 1879. Osb. Origbd. Ramponiert. 1 Wägnsr, Rom. 1877. Osb. in Origbd. Out gsbaltsn. 1 Webers Rateobismsn. dir. 93. In Origbd. Out gsbaltsn. 1 Oöpols Runstgesobiobts. 1879. In Origbd. Out gelullten. 1 Lallvürb, Rousseau. Rangsnsalra 1883. Lrosob. Heu. 1 Bolaob, Brosamen. Lrosob. bleu. 1 Luob der Rründgn. 8. Lull. Rkg. 1—60. Ilnaukgssobn. (11495) B. N. Ologau 8obn in Hamburg: 1 Brebms Tierlsbsn. 2. Lull. In 10 sieg. Dlblrrbdn. Rür 58 2 8obiller8 Werbe. Illustr. Br.-L.usg. 4 Lds. 8tuttg., Ilallbsrgsr. Originalbd. bleu, ä 22 ^ 2 dispers Ronv.-Reribon. 3. Lull. Braobt- Lusg. bl. 40. 16 Orig.-Blblrrbds. Heu. ä 85 (11496) dullus Llöunv daokkolger in Berlin: 1 Negers Ronv.-Rsxib. 3. Lull. 6d. 1 — 6. Oeb. Blbkrr. 1 do. 2. Lull. 16 Bds. Osb. (11497) Ose. Lkrkardt's Ilniv.-Luobb. in Llarburg: 10 Daniel, Rsbrbuob. 62. Lull. 50 Reiobsbots 1886. Zum Heidelberger 500jähr. Jubiläumssest (11498) offerieren wir in neuen Exemplaren zum Spottpreis statt 40 für 12 bar das Prachtwerk: Heidelberger Schloß. Rosenberg, M., Quellen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses, Mit e. Einleitg.: Das Heidelberger Schloß in s. knnst- und kulturgeschichtl. Bedeutung von Hofrath Prof. Stark. Mit vielen prachtvollen Illu strationen u. Tafeln. Folio. 1882. Laden preis 40 für nur 12 ^ bar. A. Bielefeld s Hofbuchh. in Karlsruhe. (11499) E. Lindner in Straßburg i/E.: 1 Gartenlaube 1857—1884. 28 Jahrge. In 56 Hlblwdbde. geb. Ganz sauberes Exemplar. (11500) dulius Vase in Triest: 1 Zlissals romanum v. dabre 1872. Wien, RsiB. Rob. Das Titelblatt ist strvas dstsbt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder