Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-04
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lg erMmenoe lrz rvauzlosen Nekteu; der kreis eines Äande« a 20 LoAeu (ä 16 seiten) sröÜtsn I-sxileon- oktavs, mit rablrsiobsu kakeln und Illustra tionen beträgt L0 ^ ord., US ^ netto, lüin- relne lletts werden nur ru sskr erdölitein kreise abAeAsl>sn. Indern iok Ilrrsn ^sk. IZestellunAeo auf dis brillant aus^sstattste, siebsrlieb bald ru bobern ^.nssben ^elanAsnde neue Asitsebrikt inö^liekst uinbgbend erbitte, reiebne Loebacbtunxsvoll ^iVien, 26. ksbruar 1886. 4Ikreä llölder, L. L. llok- u. kniv.-Lucbbändler. Lowmi88ioil3V6rlLA von NklZlSk L NMsr ln Lvrlin. ft1723)> — Utintz vl Kraeetz. vditsd b)r käKLr 8. Ztiumvu^. Rev Lrunsrviolc. — llübrliob 8 kiekte. Land I V. irn Lrsobeien. Lubslrript.-kreie 2 K 50 o. — 9 50 ^ no. franko kieipLiA. llerlin. lilaxer L Llilller. In Kürze erscheint und bitte zu ver- Lithograsihie I. K. H. der Großherzogin Auguste von Mecklenburg-Strelih, geb. Prinzeß von Großbritannien. Pendant zu der früher erschienenen Litho graphie des Großherzogs. 5 ^ ord., 3 75 ^ netto und 13/12. Bar 3 und 7/6 für 18 Subskriptionspreis 4 netto, 3 bar. Neustrelitz. Robert Jacoby. Moritz Perles' Verlag in Wien. s1I725j Mitte März gelangt zur Ausgabe: Enryklostädie der gcsammten Forst- und Zagdmstcnschaften. Unter Mitwirkung der Herren: Prof. vr. Joseph Albert, München. — vr. G. Beck, Vorstand des k. k. botanischen Hof-Cabinets in Wien. — Prof. vr. B. Brneckk, Königsberg in Pr. — vr. Rudolf BlafiuS, Präsident des permanenten internationalen ornithologischen ComitS, Braunschweig. — Prof. vr. Wilhelm Blasius, Braunschweig. — E. van der Bosch, Berlin. — vr. A. von Brandt, Charkow (Südrußland). — K. k. Oberforstmeister Ludwig Dimitz, Linz. — Ernst Ritter von Dombrowski, Wien. — Raoul Ritter von Dombrowski, Wien. — Julius von EgervLry, Budapest. — K. k. Hofrath Prof. vr. Wilhelm Franz Exner, Wien. — K. k. Forstmeister G. R. Förster, Gmunden. — vr. Hans Gadow, Srickland-Curator und Docent für Morphologie der Wirbelthiere an der Universität zu Cambridge. — Prof, vr Earl Theodor Ritter von Gohren, Mödling. — Kgl. Preuß. Oberforstmeister a. D. Julius Theodor Grunert, Trier K. k. Forstrath und Prof. Adolf Ritter von Guttenberg, Wien. — Prof. vr. Robert Hurtig, München. — Prof. vr. Fr. Heincke, Oldenburg. — Prof. Gustav Henschel, Wien. — Eugen F. Freih. von Homeher, auf Stolp, Pommern. — Großherzogl. Forstinspector C. A. Joseph, Eberstadt bei Darmstadt — Kgl. sächs. geh. Oberforstrath, Dircctor und Prof. Fr. von Judrich, Tharandt. — Ingenieur Hans Freiherr Jüptner von Jonstorff, Nenberg. — K k. Generalmajor Heinrich Kadich Edler von Pferd, Wien. — F. C. Keller, Kötschach in Kärnthen. — vr. Friedrich A. Knauer, Wien. — Veterinärarzt Alois Koch, Wien. — Prof Ferdinand Langenbacher, Eulenburg. — vr. Joh. Latschenbergcr, Leiter des chemisch-physiologischen Laboratoriums am k. k. Thierarznei-Jnstitute in Wien — Prof. vr. Julius Edler von MadarLsz, Budapest. — Prof. vr. Gustav Marchet, Wien. — Lcop. Martin, Conservator, Stuttgart. — Paul Martin, I. klin. Assistent an der kgl. Central-Thierarzneischule zu München. — Prof. Max Neumeister, Tharandt. — OSkar von Nolte, Bensheim. — Ingenieur Carl Pieper, Berlin. — Kgl. Oberförster C. G. L. Ouensell, Leipzig. — vr. Quistorp, Greifswald/—Kais. russ. Staatsrath vr. Gustav von Radde, Tiflis. — Prof. vr. Emil Ramann, Neustadt-Eberswalde. — Kgl. preuß. Oberförster Oskar von Riesrnthal, Charlottenburg. — vr. Earl Ruß, Berlin. — R. von Schmiedeberg, Berlin. — Prof vr. Adam Schwappach, Gießen. — Kgl. Artillerie-Major E. Thiel, Frankfurt a. M.— Victor Ritter vonTschufi zu Schmidhofsen,Linz. — Prof. vr Martin Wilckens, Wien. — Kais. russ. Staatsrath Prof. vr. Moritz Willkomm, Prag Herausgegeben von Raoul Ritter von Dombrowski. Mit zahlreichen Tafeln und Illustrationen. Heft 2. Preis ä, 1 --- 60 kr. Rabatt 30 ys> bar. Die Aufnahme dieses, trotz seiner großen, erschöpfenden Anlage rein nur der Praxis des Forst- und Jagdwesen» gewidmeten Werkes war eine ganz außergewöhnlich günstige. So schreibt mir beispielsweise heute die bischöfliche Forst- und Domänenverwaltung Gleink: „Wir werden nicht unterlassen, für die Verbreitung des Werkes zu sorgen, da dasselbe einem allgemeinen und tiefgefühlten Bedürfnisse abhilft und da der Name des Herausgebers und diejenigen der Herren Mitarbeiter für die denkbar gediegenste Leistung auf diesem Gebiete die volle Gewißheit geben!" Es ist wohl auch schon einige Zeit im Buchhandel kein Werk geboten worden, welches dem thätigen Sortimenter einen so großen Nutzen abwirft, und lohnt in der That jeder einzelne Abonnent den Aufwand einiger Mühe. Jede Firma, die ihr Interesse versteht, wird sich unbedingt mit doller Kraft für die Dombrowskische Encyklopädie, da» erste und zweifellos bedeutendste Unternehmen aus diesem Gebiete, verwenden. Ich bitte um schleunigste Kontinuationsangabe und bin bereit, auch einzelne Exemplare Bedarfes ä condition zu liefern, Hochachtungsvollst des zweiten Heftes zur Feststellung des Moritz PrrleS' Verlag. Wien, 1. März 1686.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder