Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-04
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fll833j Ein junger Buchhändler, der in einem größeren renommierten Sortiment 'gelernt hat und bereits Ihtz Jahr als Gehilfe thätig war, sucht, auf die besten Zeugnisse gestützt, zum 1. April d. I. in einem größeren Sortiment oder im Verlag anderweitig Stellung. Ges. Off. sub 0. V. xostlagernd kotsdam erbeten. s11834j Lin tüobtiger gev-andter Onob- bämller, im Verlag srkabrsn, mit dem ko daktions-, Lxpedikious- n. Ornokersirvsssn vertraut, selbständige, rnverlässigs Rrakt, suobt dauernde Ltellung. Rests Lmpksblungsn, namsntlieb anob seitens <iss jst?t. langjäbr. Lbeks. Oilerteu an Herrn IVilli. Opetir in Osixrig erbeten, rvelober auob gern näbsre Luskunkt erteilt. sll84lj Suche für einen jungen Mann, welcher am 1. Februar o. seine Lehrzeit be endete, in einer kathol. Buchhandlung unter bescheidenen Ansprüchen Stellung als Gehilfe. Offerten erbeten! Heiligenstadt, 22. Februar 1886. V Dunkclberg. st I8.35s Lin mit allen Vbrsobnungsarbsitsn vertranter, selbständig arbeitender Luob- bändler, 36 llabrs alt, suobt Verb. balber so- kort 8tslls, svent. au cd ?ur Lusbilks. 4V. Ott. erbittet Oottkried Rarster in Lntritrsob. sli836j Vcrlraucnspostenk Geschäfts führer! — Ein lediger Buchhändler, Süd deutscher, 32 Jahre alt, mit ganz vorzüglichen Referenzen, der früher in größeren Sortimenten thätig war, in den letzten drei Jahren aber die erste Stelle in einer der größten Berlagsgeschäfte einnahm, wünscht Verhältnisse halber p. lö.Oktbr. seine Stelle zu ändern. Suchender ist eine ganz bedeutende Arbeitskraft und vollständig geeignet, ein größeres Personal zu leiten, würde also für einen Chef, der sich etwas entlasten will oder ihm eine Sparte seines Geschäftes anveitrauen wollte, eine ausgezeichnete Acquisition sein. Auch als Leiter einer Filiale wäre derselbe an seinem Platze. Gef. Offerten unter Chiffre 2. !7r. 7427. an die Exped. d. Bl. fl1837j E. z. Z. seiner Militärpflicht als Einj.- Freiwilliger genüg, junger Mann, 22^ Jahr alt, der in einem mit Verlag Verb. Sortiment einer der Mittelstädte Deutschlands gelernt hat, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse u. Empfehlungen, bei bcsch. Ansprüchen pro 1. April Stellung im Verlag, ev. einem Sortimentsgeschäft mit Verlag. Suchender besitzt gute Sprachkenntnisse und hat die Obcrsekunda eines Ghmnasinms absolviert. Gef. Offerten unter ?. k. 7004. an die Exped. d. Bl. erbeten. s1l838l Für einen jungen Mann, welcher am 1. April v. I. seine Lehrzeit beendete und seit einiger Zeit bei uns als Gehilfe thätig ist, suchen wir per 1. Mai er. Stellung unter be scheidenen Ansprüchen. Wir können denselben als fleißigen und strebsamen Arbeiter bestens empfehlen und sind zu näherer Auskunft gern bereit. Rakel, März 1886. E. Schultz' Buchhandlung. f11839j Ein junger Gehilfe, militärfrei, 10 Jahr dem Buchh. angeh., mit allen im Sortim.- u. Schreibmaterialiengesch. vorkomm. Arbeiten ver traut, in. guten Zeugn. u. besten Epfehlgn., sucht zum 1. April andern,. Stellung. Ansprüche be scheiden. Gef. Offerten unter L. L. an die W. Wangerin'sche Buchh. in Küstrin. s1l842j Ein junger Kaufmann mit Gymnas.- Bildung, welcher längere Zeit in Frankreich u. England thätig war, mit der franz. u. engl. Korrespondenz u. doppelten Buchführung voll ständig vertraut und auch in der ital. u. span. Sprache ziemlich bewandert ist, sucht unter bescheidenen Ansprüchen Beschäftigung. Offerten werden unter Chiffre 8. 7909. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Vermischte Anzeigen. si,843j Inserate für das Aprilheft der Deutschen Rundschau, welches Ende März d. I. zur Ausgabe gelangt, erbitten wir bis zum 15. März d. I. --- Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als Insertionsorgan ersten Ranges für alle littcrarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller derartig en Anzeigen die sicherste Bürgschaft. Jnsertionspreis pro ^ Seite 25 (H Seite 34 tzh Seite 50 Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 4 Seiten 150 8 Seiten 250 ^<,16 Seiten 400 ^ netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40L pro 3gespalteneNonpareille zeile berechnet. Inserate für die Halb monats hefte, welche am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 L pro dreigespaltene Nonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post. Berlin 4V. 35., Lützowstraße 7. Gebrüder Pactcl. fil840f Ein j. Gehilfe (Berliner), dem wenige: an Gehalt als an wcitererer Ausbildung gelegen, sucht Stellung im Sortiment. — Näheres durch Berlin 8^V., Kochst:. 65. Wilh. Stute, Hoflief. (Rud. Musterer). sii844f Lüe1i6r-H.rl36iA6ii sxsoiell auv dem Oebiets schwerer wrssen- «cba/Meber Orktercitur, 6 allen srkolgrsiobs Luknabme irn kül' LiV1ioi;»6k81V686N — Lutlaoe 600 — vslcbss nicbt allein von käst allen grösseren lleutsc/ien Tllüllollal'cn geballten vird, son dern besonders anob im.Ausland e starb ver breitet ist und n. a. vorn tranxösisoben Ontsr- riobts-Ainistsrinm an dis ö^cnllrelle» llböllo- t/ieLen krank,-erc/iz o/Aciell uc,teilt wirck. /,»erabtn,8x>rei§ knr dis dnrobianksnds Teils 35 t-, (knr Latalogs-Lnxsigen 30 H). -Rella^en naeb Öbereinkunkt. Osixrig. Otto liarrassoiritü. ! s11845j IVirkungssiober sind Inss- ^rats in: Die ^uAentl- untl Volks l^ittorkilur. Lin RÄtAodkr ur>ä Waroki-, berausgsgsdsn v. 1. AÜIIsi'Mö^isik Nonatllob 1 — 1 (4 Ouartbngsn kreis per 4abrgang 2 ^ — krsobsint vorn llanuar 1886 ab. — Reinigung und Reinbaltung der .lugend- und Volksbnobsrsisn, das ist dis lenden?, dieses Llattes, das vom llabr 1886 an srsobsint, und dis bervorragendstsn llngsndsobriktstsller und kädagogen Osutsob- lands ?u seinen .Aitarbvitern ?äblt. llsdss llekt bringt gröbere svstematisobo Artikel, eins Reibe von Reosnsionsn, kleinere Nit- tellnngen, Rovitätenvsrrsiobnis, einen ll'rag- nnd Rriekkastsn und Lnxeigen. Oie ersten Unmmeim «-erden in min destens 12 000 Luüage bei allen Interessenten in Osntsebland, der 8obvei?, Osterrsiob etc. verbreitet. R1l6tni86ll->V68ltttli86l»6 86lml26LtUNA. Hsrausgegeben v. 4. Nüllsrmsislsr. krsebsint seit Oktober 1877. kreis pro Huartal 1 ^ Oie Rbeinisob-IVsstfäUsobs Robulrieitung srsobsint am 1. und 16. jeden Nonats, oiroa 2 (juartbogsn stark. IVird von jedem llebrer im vsstliobsn Osntsebland gelesen, ist anob in gan? Osntsebland verbreitet und als dis bsstredigisrts 8obnl?eitung an erkannt. Anklage 3000. Inserats 25 die ketitrsile. ^aoben. Ludolk Rartb. Ächtung! Ächtung! sI1846f Aus besonderer Veranlassung können wir Ostermesse d. I. keine Disponerida gestatten, und bitten daher alle Artikel unseres Verlages, die in Kommission versandt wurden, soweit sie nicht Absatz fanden,*) zu remittieren. Diese Notiz gilt ausnahmslos für alle Handlungen. Berlin, im Januar 1886. A. Hofmann L Comp. *) Spätestens bis 15. Juni hier oder in Leipzig. Für illustrierte Zeitschriften und Kalender. s11847j Von den in der Katholischen Warte erschienenen Originalholzschnitten, zumeist Genre bilder nach Gemälden berühmter Meister, gebe ich Galvanos gegen billigste Berechnung ab und bitte Probe-Abdrücke zu verlangen. Salzburg, 18. Februar 1886. Anton Pustet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder