Der neue Büchmann Abermals erweitert und wissenschaftlich ncubearbeitet erschienen Büchmanns Geflügelte Worte in 27. Auflage, ein schlagender Beweis dafür, daß dieses treffliche Buch in den rund sechzig Jahren seines Bestehens nicht an Interesse verloren hat, sondern immer wieder neueFreunde findet. Aber auch den alten Liebhabern des Zitaten- schaizes bittet die neueste Auflage eine reiche Fülle neuen Stoffes aus dem Gebiete der Weltliteratur und Ge schichte bis in die jüngste Zeit hinein. Von den etwa hundert neu aufgenommenen Zitaten seien als besonders interessant hcroorgehobenl Öffentliche Meinung — Das Recht auf Arbeit — PUemals davon sprechen, immer daran denken — Gott ist immer mit den stärksten Bataillonen—Proletarier aller Länder vereinigt euch! — Zivilcourage (Bismarck) — Ein Feyenpapier(Bethmann-Hollweg)—wieichsieauffaffe (Michaelis) — Der Untergang des Abendlandes (Speng ler) — Die verdorrende Hand (Scheidemann)—DerLeind steht rechts (wirth) — Silberstreifen (Stresemann). (Weser-Zeitung rz. Dezember jgr4>) (Atpsg Büchniann! Geflügelte Worte. Der Zitatenschatz des deutschen Volkes, r?. Auslage neu beardertet von Dr. Bogdan Rrieger. 770 Seiten in Ganzleinenband (Linbandentwurf von Prof. Walter Tiemann) s-s Mark — In Liebhaberhalbfranzband mir Goldschnitt ss Mark. T BezustkGediNstUllsten: Einzelne Exemplare mit ZS'X,; drei und mehr Exemplare mit 40'X, Haude k Spenersche Buchhandlung Max paschke Ln Berlin