Fertige Bücher. 55, 6. März 1925. Sckoell unü slüier lierectmel un6 ent wirkt leüer Llseodeloodsuer mit 6em neuen kksnäducti von OipI.-IllA. LevrZ pülllkr, LivilinAenieur' (Auer8ctmitt8bem655unA / 8p3nnunA8berecknunA 8t3tik 6er 6runäkormen / LedrsuckgkertiAe k'ormeln unä leirellen mit keiZpielen. pret, ». 7.20 ora. ttüvler vna Interessenten: Lsudeköräen, vsu A68ed3kt6, ÄvilinAenieure keuinAenieure, kautecknilLer NNNNtt ZI ^ u. 11/10. — Ris 15. ^lärr ein^eiiencks Z) " liiallzkrlebesmlell-VerlüS °« kerlinM4S teHrülllü Her llevkrlieki klnkeN^urnclirlkt I. 1°eil: Verkekrsscknkt - 8enI»esrI»eNiii»L «le» Lldreidlsckleil l-etirimckes üer 6sdel8l»er^ers>tieii Stenoxrsplile vr. losek SokmaniL 56 8sit6Q. kisis ^ 1.20, Asb. ^ 1.60 l. e 8 ebucl> kür anAekenäe 8tenoZr3plien vrokessor Lick, Urlex 0r. 6. H. tarier 32 Lsitso. krsis 40 kl». LsiüisriAsr ^.bsat^: 123000 Ltiiek. NernFsdeSlnAimseir laut Verlang^ettel. I« 1-2 Nrodeslücke mN 40^ «sdstt. vresSe« ». IS krlsÄrlcki Iscodl'8 Verlas Guten Absatz und starke NaOsrase ,,Annr Bvunnev"-BüGev : Besonderes Aussehen erregt z. Zt. das letzte Werk der in allen Kreisen bekannten und beliebten Schriftstellerin, betitelt: „Heimaterde" Wenn ich das Buch „Heimaterde" in einigen Worten charak terisieren sollte, würde ich aus tiefster Überzeugung sagen: Es ist eine Perle schöngeistiger Literatur. Mit voller Hingabe an ihren Dichterberuf hat es die bekannte Autorin geschrieben. Die Schön- beit der Sprache, der einzigartige herrliche Ausbau, vor allem aber tiefer Ergriffenheit habe ich es gelesen; es ist berufen, eine Mission zu erfüllen. Möge das Buch eine große Gemeinde finden. M. Pr. „Heimaterde" ist ein reifes Buch, aus den Wehen eines wuchtigen Zeitalters geboren; ein herrlich reiner Geist berührt die Saiten und läßt sie in voller Harmonie ausklingen. Die Wirkung auf den Leser ist faszinierend. A. v. Tolka. Nicht nur der Deutsche, jeder, der eine Heimat kennt und schätzt, schätzt auch dieses überaus wohlgelungene, kraftstrotzende, voll aus dem Leben genommene Werk. Dir. Ä. Schönwerder. Auslieferung über Leipzig durch F. Bolckmar^ Kommissionsgeschäft. Neuheit! Anni Brunner: „Heimaterde". Ein Zeitroman in formvollendeter Schilderung ca. 200 Seilen. Großformat fein geb. M. 2.95 Ferner bieten wir an: Anni Brunner: „Weihestunden". Ein reizender Gedichtband, geschmackvoller Einband. Gr. 16/22—64 Seilen, gebunden M. 2.—, in feinem Leinenband M. 2.90 Anni Brunner: „Schneeglöckchen". Anni Brunner: „Beilchen". Zwei hübsche Kinderbücher mit aller liebsten Erzählungen und Reimen für die kleine und große Jugend. Größe 1216—128 Seiten, geb. M. 1.20, br. M. —.90 "" Gr.^13"l8'-205 Seitens ge" Mb 2.60 """" "" ^ herrlicher Schilderung. 152 S., geb. M 2.50 Mit 40?<> Rabatt und V, Porto. Bestellungen über M. 60.— mit 50^tz Rabatt und franko. Glänzende Referenzen und Urteile der Presse. Kommissionslieferungen gegen halbjähr. Abrechnung. Verlag „Bona-Opera" Würzburg.