Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-05
- Erscheinungsdatum
- 05.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860305
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860305
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-05
- Monat1886-03
- Jahr1886
-
1169
-
1170
-
1171
-
1172
-
1173
-
1174
-
1175
-
1176
-
1177
-
1178
-
1179
-
1180
-
1181
-
1182
-
1183
-
1184
-
1185
-
1186
-
1187
-
1188
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
53, 5. März 1886. 1187 Vermischte Anzeigen. s12065s Per 1. April a. or. oder später sucht ein mit allen Verlagsarbeiten vertr. Gehilfe Stellung. Derselbe war auch 3 Jahre in einer Buchdruckerei thätig. Beste Zeugnisse und Re ferenzen. Gef. Offerten sub 1. 100. an die Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a/S. (12066s Ein j. Buchhandlungsgehilse, bewan dert in allen buchhändlerischen Arbeiten und gewandt im Verkehr mit dem Publikum, sucht per 1. April unter mäßigen Ansprüchen Enga gement. Beste Referenzen stehen zur Seite. Gef. Offerten erb. sub D. N. 5. 6srlin IV. kostamt 71. (12067s Ein erfahrener, älterer Sortimenter, militärsrei und unverheiratet, dein die besten Zeugnisse und Empfehlungen zur Seite stehen, sucht pr. Anfang April a. o. möglichst dauernde Stellung in einem lebhaften Sortimente. Ges. Offerten bitte direkt an Herrn Rob. Hinze in Neissc zu senden, der auch zu jeder Auskunft gern bereit ist. (12068s Ein j. tüchtiger Mann in d. Annoncen- wcsen u. Zeitungsfach durchaus bewandert, sucht sosort oder später bei bescheidenen Ansprüchen Stellung. Gef.s Off. unter N. O. 51. an „Juvalidendank" in Leipzig. s 12060 s Lin jüngerer Oebilke, im Verlags sowie In seraton wesen bewandert, mit sobönsr Landsobrikt, suobt 8tellung. Offerten unter 8. 8. 8546. au äis 8xped. ck. 81. > 12070s 8in jüngerer Oeliilfe mit sel>öner Dandsobrikt suobt per sokort 8tslle im Ver lag oder Verlag u. 8ortimsnt. Otkerten sub V. V. 8547. an die 8xpsd. ä. 81. (12071s Für e. jungen Mann, der zu Ostern seine 4zähr. Lehrzeit bei mir beendet hat und den ich empfehlen kann, suche eine Gehilfen-, cvent. auch Volontärstelle. Nienburg a/Weser, März 1886. H. Böscndahl. (12072s Ein junger strebsamer Gehilfe, an selbständiges Denken und Arbeiten gewöhnt, mit allen buchhändlerischen Arbeiten vertraut, welcher seine Lehre in einer alten renommierten Firma bestanden hak, einige Zeit in einem der größten Jmporthäuser New-Iorks konditioniert u. der englischen Sprache mächtig ist, sucht, gestützt aus die besten Zeugnisse über seine bis herige Thätigkeit, zum 1. April anderweitige Stellung. Ges. Offerten erbitte sub W. 8. 7627. an die Exped. d. Bl. (12073s Ein mit guter Schulbildung versehener junger, strebsamer Mann, Sohn achtbarer Eltern, 23 Jahr alt, sucht für sofort oder später dauernde Stellung, vorläufig als Volontär in einer Buchhandlung. Letztere könnte später käuflich übernommen werden. Bedingungen: freie Station und familiäre Behandlung. Photographie steht zur gef. Verfügung. Offerten sub 1. 3092. an Rud. Masse in Leipzig erbeten. (12074s Für einen jungen Mann, stuck, jur., der aus Gesundheitsrücksichten das Studium aufgeben mußte, suche ich eine Stelle in einer Vcrlagshandlung. Der Betreffende ist ge neigt, zuerst als Volontär zu arbeiten. Gef. Offerten bitte mir einzusenden. Altona I. Harder. Vermischte Anzeigen. si2075j Sarrazin, Verbeut schungs -Wörterbuch betreffend, haben wir einen Prospektus, be gleitet von einer sechs Seiten umfassenden Probe, drucken lassen, welchen wir zur thätigen Ver breitung bestens empfehlen. Wir bitten zu verlangen! Berlin, 1. März 1886. Ernst L Kor» (Wilh. Ernst). MW' Wichtig für Verleger von Geographien. (12076s Bei dem in der Osterwoche dieses Jahre in Dresden stattfindendeu VI. deutschen Geo graphentag ist seitens des Komitees eine Ausstellung der gesamten neuen geo graphischen Litteratur des letzten, und, soweit erschiene», dieses Jahres geplant. — Zulässig und gewünscht ist außer Reisewerken, Büchern reiner geogr. Wissenschaft, Karten und Plänen, geogr. Lehr- und Anschauungsmitteln auch die gesamte Litteratur über die Kolonial frage und die deutschen Kolonieen. Von etwa erst halbfcrtigen und in Vorbereitung befind lichen wichtigen Erscheinungen können event. auch schon Proben mit der ungefähren Angabe von Stärke und Preisen eingesandt werden. — Ich muß jedoch dringend bitten, nur neue Sachen des letzten Jahres einzusenden, da ältere Artikel, außer der kolonialen Litteratur, welche bis zu ihren Anfängen erwünscht ist, keinenfalls Berücksichtigung finden. Verleger, welche obige Ausstellung be schicken wollen, werden gebeten, die betr. Sachen bis spätestens den 1. April an die Unterzeichnete Buchhandlung, entweder durch den Kommissionär Herrn Fr. L. Herbig in Leipzig oder auch direkt per Post, jedoch franko, gefälligst einzusenden. — Es ist eine baldige Zusendung hauptsächlich deswegen nötig, weil die Bücher re. von der betreffenden Kommission katalogisiert werden sollen. — Den Sendungen ist eine Faktur mit der Bezeichnung „Zur Ausstellung aus dem VI. deutschen Geographentag bestimmt" und die Ord.- und Netto-Preise beizufügen. — Die Ausstellung der Bücher, Karten re. findet in den Räumen des hiesigen königl. Poly technikums statt und ist während der Dauer der Ausstellung genügendes Aufsichtspersonal da; auch werden die Sachen reichlich hoch gegen Feuerschaden versichert. Die Rücksendung der Bücher, Karten und Lehrmittel re. erfolgt alsbald nach Schluß der Ausstellung und gleichfalls franko Leipzig resp. direkt per Post. Für sorgsame und gute Verpackung wird garantiert. Dresden, den 1. März 1886. Carl Adler'S Buchhandlung, Alwin Huhle. Clichks gesucht! (12077s Wir suchen Cliches von Meer- und Strandbildern, Seeleuten, Fischern re. keinen Forniats, sowie bezügl. Initialen. Ab drücke mit Preisangabe sofort mit direkter Post erbeten, event. ä cond. auf kurze Zeit. H. Lühr L Dircks Verlag in Garding. st2078s Mehrfach vorgckommcneVerwcchsclungcii veranlassen uns zu der Bitte, bei Verschreibungen zu unterscheiden. Kinderlaube "MI (seit 2-1 Jahren in unserem Verlage erscheinend) und „ KittdergartcIIlanl, e" (seit Neujahr 1886 in Nürnberg herausgegeben.) Dresden, 20. Februar 1886. C. C. Meinhold » Söhne. 6188111 äustriv — 6l83M8l6r6i — Xv88tAlL8er6i — Lornmili. (12079s lob bitte um gek. soblsunigs genaue Nikol- unä krsisangabs aller aut' diesem Oebiete orsobionsuou oäsr dsmnäobst vr- soboinoucksu 6üobor, llrosobürsu, Vorlagen- wsrbs u. Asitsobriktsn ckor deutsoben uuck aus.1ä,ndisobsn Dittoratur. 8s bandelt siob um Vervollständigung eines Vsrroiob- nisses, ckas in bstretkencken kaobbreisen grolle Verbreitung Lnäst. Dis Beantwortung liegt also im Interesse der beteiligten Verlagsbancklungsn. 8erlin IV., Dsiprigerstr. dir. 2. kolzteebuisebe vneblianckliing, 8e^dol. Mr VsrlLAsdiieliliLDäliiLAtzll. (12080s 8in lluobdruobsrsibssitrsr in einer grö- üsron 8tackt üorddentsoblands suobt kür seine mitrsiobem8obriktmateria1, msbreren 8obnsII- xrsssen unck allen klilksmasobinen arbeitende, guten IVerb- und Illustrationsdruob bsrvor- ragsnd pflegende Druoberei Verbindungen mit soliden Verlagsbandlungen, da er in der Dags ist, bei Überweisung gröüerer oder regsl- mäüiger Arbeiten den -Auftraggebern beson ders günstige lledingungon stellen xu bannen. 8ins begrenzte Beteiligung an gut kandierten llnternebinungen wäre nicbt ausgesoblossen. Oekälbge .ä»fragen werden unter .4. sl. 8. HP 7006. durob dis 8xped. d. 61. erbeten. Verleger, die in Berlin ausliefern, (12081s Und Berliner Verleger bitte ich um Zusendung von Plakaten rc. für mein elegantes, neu umgebautes Lokal (elektrische Beleuchtung. 3 Schaufenster L 2 Meter breit rc.) im Centrum der Stadt, nahe dem Spittelmarkt. Berlin 6., Kurstr. 18/19 u. 37. F. E. Lederer (Ernst Seeliger). Köll^rLls cl6 011e1i63 ü ?kiri8, 40 rus des Laints - käres. (12082s Dis Oliobvs einer neu ersobsinsnden kranöösisobsn illockeoettuny in rorruqbcättsr lluz/ü/irunA sind kür mebrsre Bänder mit VerkaA«»«cät ru vergeben und werden An träge erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht