6672 Künftig erscheinende Bücher. 271, 23. November 1886. Verlag von Robert Luh in Stuttgart. s60050s Demnächst erscheint: llgcn und Schwänke von Adolf Wechßter. Jllustrirt von Kmit Klein. Ein Quartband von ca. 100 Seiten. Mit Vollbildern und Vignetten. Elegant gcbundcn 3 20 ^ ord. — 2 ^ 40 L, netto — 2 ^ 10 s, bar — 7/0 (nach Erscheinen 11/10). Der schwäbische Dichter hat in diesen „Sagen und Schwänken" zumeist beliebte und weit und breit bekannte Stoffe der deutschen Geschichte und Sage behandelt. Aus der städtischen Lokalgeschichte hat er vornehmlich seine Schwänke geschöpft, wie z. B. den „Schneider von Ulm", das „Grette von Strümpfelbach", die „Kinder von Hameln", den „Meistertrnnk". Die „Sagen und Schwänke" sind ein Knch für jung und alt; die reifere Jugend wird ebenso gern Stücke daraus zur Deklamation holen, wie das erwachsene Geschlecht. In glücklicher Weise hat der Dichter, ein in Schwaben bekannter Verfasser, den Ton eines volkstümlichen, nngellüngelten Vortrages und Ausdruckes getroffen. E. Klein hat die dankbarsten Scenen auf Vollbildern dargestellt und reizende Initialen zn mehreren Gedichten gezeichnet. Hochachtungsvoll Stuttgart, 20. November 1886. Robert Lutz, Verlagsbuchhandlung. s60051) Hof-Verlag R. von Grumbkow in Dresden. Neuer Hosk ulend er. Anfang Dezember erscheint: Genealogischer Aimanach der regierenden Fürstenhäuser Europas. --- (7.) Jahrgang 1887. AM* Mir 42 Staatswappen, In rot Ganzleinen und heraldischer Deckelpressnng (Gold-, Silber- und Schwarzdruck.) Preis 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 10 H netto, 1 ^ bar. — Ei» Probeercmplar bar mit 50°/g ----- wenn vor Erscheinen bestellt. ----- LL" Elegante Ausstattung, r^L" Zuverlässigkeit, LL" Übersichtlichkeit, LL" billiger Preis zeichnen diesen Hofkalender vorteilhaft aus. Offiziere, Hof- und Staatsbeamte, Politiker, Zeitungsleser re. und solche, denen andere Hofkalender zu teuer, find sichere Käufer. Ich bitte zu verlangen. Dresden, 21. November 1886. R. von Grumbkow, Hof-Verlag. s60052) Am 20. November u. o. gelangt zur Versendung: Internationale Bibliothek. Heft 3. Inhalt: Die Darwin sehe Theorie von vr. Edward Äveling. Hiermit ist das erste Bändchen der Inter nationalen Bibliothek abgeschlossen. Handlungen, die Absatz für gebundene Exemplare haben, steht ein Explr. ü cond. zur Verfügung. 2 ord., 1 ^ 35 X netto bar. In Hest 4 bis 6 bringt die Internationale Bibliothek eine Darstellung des heute im Vor dergrund stehenden ökonomischen Systems von Karl Marx. Der Inhalt der Hefte ist in Kürze folgender: 1. Abschnitt: Maare, Geld, Kapital. 2. Abschnitt: Der Mehrwerth. 3. Abschnitt: Ärbcitslvhii und Kapitaleiiiliomiiieii. Heft 1. steht noch in genügender Anzahl s, cond. zur Verfügung. Preis pro Heft 50 ord., 35 X netto. Bei einer Kontinuation von nur 5 Explrn. Heft 1 gratis. Freiexemplare 11/10, 22/20 rc. Hochachtungsvoll Stuttgart, 15. November 1886. I. H. W. Dich. s60053) Demnächst erscheint: August Deiuinqcr, Die Reklllikiition von Rohfpiritus ohne Vor- und Vachlnnf indirekt und direkt uns der Maische. Zweite vollständig veränderte Auflage, mit Berücksichtigung der bis in die neueste Zeit bekannten Verfahren u. s. w. gr. 8". Eleg. geh. 6 ^ ord., 4 50 ^ nv. — Sämtliche Spiritusiuteressenten sind sichere Käufer. Die erste Auflage von 4000 Exemplaren dieses Buches erschien 1885 im Selbstverläge und ist total vergriffen. Diese zweite ist so vielfach vermehrt und verbessert, daß sie ein ganz neues Werk ist. Wenn Sch sich der geringen Mühe unterziehen Ihren Interessenten per Post Anzeigen mit Bestellzettel zuzusenden, werden Sic sicher Absatz haben. Kundenbriefe liefere ich Ihnen gern gratis. Ich versende nichts unverlangt und bitte„ wo es angeht, möglichst fest zu bestellen. Hochachtend Berlin, November 1886. Hugo Steiniy, Verlag.