Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-23
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
271, 2S. November 1886. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6659 Anzeigeblatt. tJnservte von Mitglieder» Veit BörjenderetnS, loivie vo» ven vom Vorstand »c» BörlenveretnS anerkannten Vereine» »nd Korporationen werde» für dir dreigejpaltene Pctttieilc oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit I« Ps. derclhnei.i Bekanntmachnnftcn lmchh. Vereine und Korporationen. Erklärung. f59975f Die Unterzeichneten Verleger erblicken in der Gründung weiterer Barsortimentslager, wie solche seitens mehrerer Leipziger Herren Kom missionäre beabsichtigt zu sein scheint, eine ernst liche Schädigung der Verleger-Interessen und werden diese Bestrebungen durch Lieferung ihres Verlags nicht unterstützen. Stuttgart, 20. November 1886. A. Banz L Comp. — A. Brcttingcr. — C. Con- radi. — I. G. Cotta'sche Buchh. — Ebner L Scubert (P. Neff.) — I. Engelhorn. F. Enke. — Franckh'sche Verlagshdlg. — Greiner L Pfeiffer. — C. Grüninger. — D. Gundert. — E. Hänfelmann'S Verlag. — A. Heiy. — Hoss- mann'sche Verlagsh. (A. Bleil.) — Jul. Hoff man». — W. Kihinger. — Albert Koch. — W. Kohlhammcr. — Carl Krabbe. — Ge brüder Kröner. — Levy L Müller. — F. Lowe's Verlag. — I. Maier. — I. B. Metzler'sche Buchh. — P. Neff. — W. Nitzschke. — Rieger'sche Verlagshdlg. — Schickhardt L Ebner. — Schmidt L Spring. —E. Schwciierbart'sche Verlagshdlg. — W. Spemann. — I. F. Steinkops. — K. Thienemann'S Verlag. — E. Ulmer. — Vereinsbuchhandlung in Calw u. Stuttgart. — Deutsche Verlags-Anstalt, vorm. Ed. Hallberger. — Max Waag. — G. Weise. — O. Weiser!. — K. Wittwer, Verlag. — I. F. Schreiber in Eßlingen. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s59976(I Ologuu, im November 1886. k. k. Lisräurob erlaube ieb mir äie ergebene Nitteilung xu muvbsn, äuL iok -Vntüug Os rembsr um bissigen klutirs, msirrsr Vuterstuät, unter 6 er Birmu 08t6ltN8 6M6 Luoli-, Xiir»8ß- uuä Nusisiu-livri- du-llälultF srötlnev weräs. Eine lungzübrigs Bbütigksit in clsu rsuommisrtsu Lüusern llug. Lob litr'sebe Luobbunälung (?. IV. 8uttig) in Oürlitü; Eäuurä Huuus, Lokkunst- unä Luobbunälung in Lerliu; E. von König in Leiäelbsrg; Lokkmuon L Lumpe, 8orti- ment in Hamburg unä Krebs L Oierseb in Lerliu gibt mir bei uusreiobsnäen Oelä- mitteln äie lloklnung, äuL sieb mein gunges Ontsrnebmsn einer geäeibliobsnLntwiokolung erkrsuen wirä. Vsrsebisäens Herren Verleger butten bereite äie 6üte mir kreäit ru gewübreu unä erlaube ieb mir uueb an 8ie äie Litte LU riebten, mieb änreb kontoerötknung kreunä- liob unterstütLsn unä meine Birmu uuk Ibrs ^.uslisksruvgsliste setrsn Lu sollen. Neinsn öeäurk an Neuigkeiten weräs ieb selbst wüblso, respektive äie Lunäluugen, von äensn mir solebs erwünsebt sinä, speziell äurum ersueben. Ougsgsn bitte ieb mir un verlangt Lrobebekte, Lrospskte ste. mögliebst umgebenä äirskt ru ssnäen. Herr O. stuuekmunn in Osipsig butte äie Ltüte meine Kommission üu übsrnebmsn. Nuobstsbsnä einige Zeugnisse, äie ieb lbrer geneigten Ourobsiebt empkebls. Loebuobtnngsvoll unä ergebenst Oeorg Oslerlag. 2 6 U rr U 1 8 8 6. Herr Oeorg Ostertug aus Ologuu but vom 1. Oktober 1878 bis äubin 1881 in meinem Ossebült äen Luebbunäsl erlernt unä ist gstLt noeb als Osbilks in äemselben tbütig. — Oerselbs but sieb wübrenä äieser Zeit vermöge seiner O^mnusiulbiläung unä seines eitrigen Ltrsbens Lu einem tüobtigen Osbilken berungebiläst, äsr änreb seine Ossebükts- ksnntnis, Obütigkeit, strenge Leebtliebkeit unä sittliebes Betrugen in .jeäem Oesebükt seine stelle uusküllen wirä, wesbulb leb ibn meinen Herren Kollegen mit gunrsr Öbvr- reugung empkeblen kann. Oörlit?, 12. äunuur 1882. O. IO. i. Bu.: ll. koblitx'sebs Luebbunälung. Herr Oeorg Ostsrtug aus Ologuu but vom 1. Lpril 1882 bis 1. Lpril 1883 in meinem Lueb- unä kunstgssebükt selbstünäig gearbeitet. Oern erteile ieb ibm bisrwit äus Zeugnis eines äispositionskübigen, tleiüigso unä gswissenbukten Arbeiters von sittliobem Lburukter, äer äus Vertrauen meiner Herren Kollegen siober erwerben wirä. ösrlin, 1. Xpril 1883. L'. Hunas, Lueb- unä llokkunstbünäler. Herr Oeorg Ostsrtug aus Ologuu war bei uns vom 1. svptember 1881 bis 1. Oktober 1886 als Luebbulter unä Kxpsäient tbütig. Wir können ibm mit gutem Oswissen äus Zeugnis eines tüebtigen, tleiLigsn unä intelligenten Niturbeiters unsstsllsn. Osr- selbe vsrlieL unser Oesebült, um sieb in seiner Vuterstuät Ologuu selbstünäig Lu muobsn. Wir benutzen äiess Oelegenbsit, ibm LU seinem Ltublissemsuts-Lirbulur einige emplsblenäe Worte beOulügsn: Wir verlieren in ibm einen strebsamen gungsn Nunn, wsl- eber sieb wübrenä seiner rweizübrigeu Ibütig- ksit in unserem Lause unsere gunr besonäsre Zuneigung erworben but. Leine trettliebsn Lburuktersigsnsobulten unä äie Hingabe ?.u unserem Lernte lassen mit Lsstimmdbeit sin erkreulicbes Oeäeiben seines Onternebmevs erwarten. Wir empkeblen Herrn Ostsrtug biermit äsm gesamten Lueb- unä lkunstbunäsl uuk äus würmste. Lerliu, 4. Hovember 1886. Ikrcbe r§ Orsrsab. lleksrenL: 1. Ounäsbsrgsr L Lo. (Liliule äsr Lrssluuer Weobslerbunk) in Ologuu. lb9977l Baris, b. Lovember 1886, k. L. Wir besbrsn uns lbnen äie ergebene Nittsilung ru mueben, äuü mit äem Heutigen Herr B. Oetsobsrin aus äem Lause uus- gesobieäsn ist, äie Birma aber mit äsm Eintritt äsr Herren Oebrüäer Norot unter äsm Lumen Altti'vt t'i 0168 L 8uoe". ä. ä. Laer >d Oie. in unvsrünäertsr Weise weitsrgskübrt wirä. Verrsobnungsn mit Lerrn Bstscbsrin bulber ersueben wir äie Herren Verleger um umgsbenäs Liossnäung eines ltsobnungs- uusnugss über alles im äubrs 1886 bis lünäe Oktober Oeliskerte! Inäsm wir noeb bitten uns uueb kerner bin mit äem in so rsivbsm Nulle gswükrten Vertrauen ru besbren, empkeblen wir uns Loebuebtungsvollst Norot krvrvs L Lbiiil, 8uee^. äs 1. Laer L Lie. Verkaufsanträge. sb9978^s Ich bin beauftragt zu verkaufen! Eine altrenommierte u. grnndsolide Buch-, Musikalien- und Schreibmaterialien handlung in einer angenehmen Stadt Bayerns; Umsatz gegen 50 000 vlk. Lager werte ca. 12 000 ^. Kaufpreis 27 000 Vorzügliches Kaussobjekt mit günstigen Zah lungsbedingungen. Stuttgart. G. Wildt. ^59979^ Ein belletristischer Verlag (Werke bedeutender Autoren) ist zu verlausen, da der Besitzer sich speziell wisscnschastlichem Verlage widmen will. Ernstgemeinte Offerten mit An gabe des verfügbaren Kapitals unter L äp 39324. an die Exped. d. Bl. erbeten. s59980(> Eine humoristische Wochenschrift ist wegen Änderung der Verlagsrichlung billig zu verlausen. Ernstliche Offerten unter X. Z. pp 39325. an die Exped. d. Bl. erbeten. f59981f Ossebükksvsrkuuk. — Xuk ürrt- liebsu Lut wüusebt äsr Lssitrer einer gröllsrsn unä gut ukkrsäitierten Lorti- ments- unä Xnticzuuriutsbunälung in einer ungsnsbmsn unä woblbubsnäsn Luupt- unä ltesiäsnLstuät Lüääeutsoblunäs sieb vom Ossebükts LurüskruLiebsn. Ousselbs but eins uusgsäsbnts lkunäsobukt, üottsn Ouäsn- verksbr unä ein gunL beäsutenäss, wert volles untiguurisebss Lugsr, äus noeb kort- wübrenä ergänzt unä uuk äem luuksnäen sr- bultsn wirä. Bür Lsrrsn, äie Kenntnisse äss Xntiguuriuts besitLSn unä über ent- sxrsebsnäes kupitul vertilgen, bietet sieb bisr eins voi-Lügliebe Oelegenbsit rur Orün- äung eines eigenen üsräss. Xnkrugsn sub X. ü. 39115. bsköräsrt äie Bxpsäition ä. öl. s59982^ Eine gediegene Fachzeitschrift ist wegen anderweitiger Unternehmungen zu mäßi gem Preise zu verlausen. Näheres unter B. 2. PP 41096. durch die Exped. d. Bl. 900*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder