Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-11
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
C. Ed. Müller's Berlagsbuchhdlg. in Bremen. s131V8s b. k. Demnächst gelangen zur Versendung: Haus-PoltiUe. Epistelpredigten für das ganze Kirchenjahr. Von Max Frommet, vr. tksol., Generalsuperintendent in Celle. Lex.-8°. Circa 40 Bogen. Preis brosch. 6 ^!l; eleg. geb. 8 Aus die hervorragende Bedeutung dieses Seitenstückes zu des Verfassers bekannter „fHerzpo stille" brauche ich meine kundigen Herren Kollegen vom Sortiment nicht auf merksam zu machen. Max Fromme! ist wohl unbestritten in Bezug auf Tiefe und Klarheit der Gedanken neben volkstümlicher, packender Diktion der hervorragendste unter den Kanzelrednern der Gegenwart, und es wird nur an Ihnen liegen, auch dieser „Hauspostille" einen festen Platz in dem Bücherschatz der christ lichen Familie — vornehm oder gering — zu sichern. In zuversichtlicher Erwartung Ihres energischen Eintretens habe ich den Preis so niedrig als möglich gestellt und unterstütze Sie durch die günstigsten Bezugsbedingungen, «r- Aber ich werde kaum in der Lage sein, mehr Exemplare ä cond. liefern zu können, als fest oder bar verlangt werden. -rx» Die Erweckungsbewegung in Rheydt im Jahre 1750. Ein Beitrag zur Geschichte des christlichen Lebens am Niederrhein. Nach Akten des Rheydter Kirchenarchivs dargestellt von D. L. Müller, Pastor in Rheydt. 6 Bogen 8". Preis brosch. ca. 1 Die rekormirtv (Feiuviuäk in ^itzätziieia. Liu nur O^eliielido der fl nurüölseü - rertdi mirtxlu Ooiouitzn im ptmtiZem Dllr>6rlmrir von 9 Logen gr. 8". Lrosob. 1 ^ 80 X. Lr6wj86li68 llrkmiätziidiM. Im ^iiftzrngo ä68 8M3.ts äkb krsibll llLllssstg-ät LrsmM bsrausgsgsben von I). k. Lllwvle rrnä ^V. von kippM. Vierter Land. Zweite u. dritte Lieferung. 45 Logen 4". Lrosvb. 15 ^!l In neuen Auflagen erscheinen: Neiledilder und Heimathklävge. Von Otto Funcke. I. Band: Elfte Ausl. II. Band: Sechste Ausl. III. Band: Fünfte Auflage. Brosch, ä 3 ^!l; geb. a 4 geb. m. Goldschn. ä 4 ^ 20 X. Englische Dilder in deutscher Beleuchtung. Von Otto Funcke. Vierte Auflage. Brosch. 3 geb. 4 geb. mit Goldschn. 4 ^ 20 X. Ich ersuche Sie, diesen ebenso trefflichen als eigenartigen Büchern Ihre erneute Auf merksamkeit zuzuwenden. Hochachtungsvoll und ergebenst Bremen, den 9. März 1886. C. Ed. Müller'S Verlag. 8. Lrii-8äork, Verlag iv IivipriL^. s13110s — Vor,: ^1o6K6l-8btz1in88 OoseLieM ätzs OrotssL-Lomiselltzii. bourdoilod und bi8 nnf dis nkukst.k kordZefülird. vrsoliMt I^ikksruiiA 3 s.m 21. cl. N. Du Lieferung 2 u. folg. nur bar geliefert werden, so bitte lob um baldige Xu- gabe der bontinuation. 2ur Insertion sinselllägiger Littsratur empkebls ieb dis beiden innsrn Leiten des Lmsolllages. bür Lieferung 3 ist cler Itaum bereits vergeben, bvsnt. Xufträge erbitte mögllebst direkt. Da das Werk in die Lände faktisebsr llücberkäufer gelangt, so sind Inserats sntsebisden von brlolg. Lieferung 1 — 3 entbält: Vom Orotssk-bomisebsn in der bomödis, kosssn bei ebristliob-kiroblloben besten, sowie interessante baksln in barbdruok. — bin Lauptkäutsr- krsis ist unter den Llitgllsclern der komisebsn Osssllsobakt „Xllseblarafüa", dis in Lfg. 5 eingsbend bebandelt wird; da selbe käst in allen gröllsrsn Ltädtsn vertreten ist, so bitte ieb, dis erste Lieferung /.ur Xnsiobt ru senden. X:icb die Libllotbeken können das IVerk niebt entbebren, umsomsbr als diese 3. Xuüage vollständig umgearbsitst und bedeutend erweitert ist. Oie Herren 8ortimsntsr in Üstsrrsieb-Lngarn maobs ieb noob speoiell aut dis „Loblaraiksn" aufmerksam, da selbe infolge des Lauxtsit^ss in brag besonders ^abl- reieb dort vertreten sind. bins Verwendung für bloegsl-bb slings Oesebiebts des Orotssk-bomisoben lobnt sieb, da ieb bei bin/elbe/ug der Lieferungen 40 , bei Ilenug von Lkg. 2 pro 1—8 aber 50 dg liabatt gewäbrs, auüerdsm 7/6 stv. Oie bldtik nennt das IVerk all bekannt, verdienstvoll und solid ausgsstattst und bsssiobnst den lllaudruok der latsini- soben bettsrn aut liolrtteiem gelbem bapisr als sine dem Xugs sieb sntsobieden wobl- tbuend erweisende Neuerung, leb bitt. dem Luebe Ibr bisbsidgss Interesse aueb terner ru bswalnen. crS' Viellaobsn Xniragsn gegenüber naeb dem Drucker teils ieb gern aueb an dieser 8tslle mit, dall bloegsl-bbsllngs Oesobiobte des Orotssk-bomisoben bei Lerrn br. Ltollberg in Nerssburg gsdruokt wird. l^ouigkkit, und k'ort,86l,2uulk! s13109s 8otort naeb Xustrag des sensationellen Natobss isnssits des Oeeans, der dis ge samte oobaobwslt in kisbsrbaktsr Lxannung erbält, srsvbeint als 5. Lnncl der „Kidliottik^ k. 8odko1iLr6livä6": Der ^( IiricInvlOllvrimj)f rwisebsn LuLkrtord unä 8tsiuit2. VorZkbobietib« und Vvidnuk dk8- 86lb6Q mit bioZr3.ptii86l>-kntzi86li6r LlrllsitznnZ und kortlnufolldkni 01o88g,riuw. kreis ea. 1 50 X. X oond. kann ieb nur ausnabmsweiss lletsrn; bei bartiebsstsllung (bar 7/6 mit 33h^gg) ist niebts riskiert, da das llneb sttlrmisob verlangt werden wird, bür naobbaltigs Lssprsobung in allen baoborgansn der IVelt trage 8orgs. llsipmg, 1. l»lärr 1886. Xdolk Loegner. 176*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder