Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-11
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(13113) Unter der Presse: Katechismus des Bank- und Börsenwesenö. Für kaufmännische Bilduugsanstalten und zum Selbstunterricht. Von N. Geiget, Lehrer der Handelswissenschasten in Strahburg IE. (Preis ca. 3—4 Ich ersuche baldgefälligst zu verlangen. Weimar. März 1886. B. F. Voigt. Statt Rundschreiben! (13114) In einigen Tagen erscheint: Waiblinger. Ein Trauerspiel unserer Zeit in fünf Aufzügen von Wolsgang Kirchbach. 2 ^ ord. Vorliegende dramatische Erstlingsarbeit des in weiteren Kreisen bestens bekannten Ver fassers stellt eine tragische Verherrlichung des technisch vorwärts schreitenden Geistes unserer Zeit dar. Ich bitte mäßig s. cond. zu verlangen. Gleichzeitig bringe ich in Erinnerung, daß im Herbst v. I. in meinem Verlage erschien: Ein Lebeusbuch. Gesammelte kleinere Schriften, Reise- gedanken und Zeitideen von Wolfgang Kirchbach. Preis: Eleg. drosch. 7 50 ^ ord.; Hlbfrz. ged. (nur bar) 10 ord. „Deutsche Hochschule" in Prag: „Das Werk eines ganzen Mannes". „Magazin sür die Litteratur" in Leipzig: „Eine Art theoretischer Kanon für die jüngere Litteratur zur Charakteristik unserer Zeit." „Berner Bund": „Das Buch schließt geistige Schätze in sich." „Tägliche Rundschau" in Berlin: „Die Menge derer, die in sich die Pflicht fühlen, hier den Geistesbau unserer Zukunft, sei es auch nur einen Stein zu behauen — sie laste sich Kirchbachs Buch nicht entgehen. „Die Bauhütte" (Findels bekannte Frei maurerwochenschrift) widmet dem Buche wegen der in demselben enthaltenen Studie über M. G. Conrad, den ebenso hoch gefeierten wie bestens geschmähten Frmr., einen eigenen Leit artikel. Käufer sind daher die Logenbibliotheken', freisinnige Freimaurer, sodann Pädagogen, überhaupt litterarische Feinschmecker unter Gelehrten, Juristen und Weltleuten, da der weltmännische Sinn des Buches in den geistvollen und witzigen Aphorismen und Ideen des Verfassers sich an die Leute von Welt wendet. München, 5. März 1886. Otto Heinrichs. Im. Tr. Waller in Leipzig. (13115) Am 15. e. versende ich Lsg. 1. des Gelammten Gartenbau. Das kompl. Werk besteht aus: I. Bd. 1. Abth. Förster-Beißner, der Zier gärtner. 5. Aufl. Preis ca. 7 ^ I. Bd. 2. Abth. Förster-Küttig, die Gemüse zucht. 5. Aufl. Preis ca. 7—10 ^ II. Bd. Gruner-Beißner, derBlumengärtner. 9. Aufl. Preis ca. 15 III. Bd Gruner-Wefsrlhöft, der Monats gärtner. 10. Aufl. Preis ca. 7 —10 IV. Bd. Förster-Rümpler, die Cacteenkunde., Preis 32 ^ V. Bd. Jäger, die Verwendung von Gehölz, Blumen und Rasen. Preis 10—12 ^ Sämtliche Werke sind neu bearbeitet und werden, ausgenommen Bd. I. 2 Abt. u. Bd. V, schon jetzt gedruckt, sodaß die Lieferungen rasch auf einander folgen können. Das Abonnement ist in der Weise angenommen, daß auf jeden Band einzeln abonniert werden kann. Bezugsbedingungen: Lsg. 1 ü cond. Lsg. 2 rc. nur fest resp. bar. Preis per Lieferung 1 ^ ord., 75 ^ netto, 65 ^ bar u. 11/10. Bei der allgemeinen Beliebtheit, deren sich die Fürst er-Grün er sehen Gartenbücher er freuten, wird es Ihnen nicht schwer fallen auf diese billige Lieferungsausgabe Abonnenten zu gewinnen, um so mehr, da ich durch das Ver senden einer sehr großen Menge von Prospekten das Publikum zur starken Nachfrage veranlassen werde. Ich bitte sich für obige Werke lebhaft interessieren zu wollen und stark zu verlangen. Unverlangt nichts! Hochachtungsvollst Im. Tr. Wolter. Angebotene Bücher. (13116) Wilh. Jacobsohn L Co. in Breslau: Sachs, M., Fest- u. Sabbathpredigten, Hrsg. 4 von Rosin. 2 Bde. 1866—69. (12 ^js) 6 u. 7/6. — do. Einige ramp. Explre. L 4 Cassel, D., Geschichte d. biblischen Litteratur. 2 Bde. 1877. (7 2 ^ 50 X u. 7/6. — do. Einige ramp. Explre. ä. 2 (13117) A. Bielefeld in Karlsruhe: 100 Bände: Sammlung französ. u. englischer Schriftsteller. (B., Weidmann.) (13118) kr. I.antb in -ipolcla: 1 Risrör,6onv.-Rsxikon. 6. .4. 19 Rlbkr^bcks. 8ebr Aut Akbultsn. 1 Rrookbuu8' Oonv.-Rsx. 13. ^.uü.Lä. 1—10. Illbkrrbä. IVis nsu. 1 Rupe, Arisob.-äeut8ebs8 Runckivörtsrbuak. 2 Illbkrrbäe. 1 —äeut8oIi-Arisebi8ob68 Runckwörterbuob. 1 Illbkrckrbck. 6ut Asbultsn. (13119) Fritz Badstübucr'S Buchh. in Zwickau: 1 Schulz' Adreßbuch f. d.dtschn. Buchhandel. Jahrg. 1861 — 70, 1872 — 79. Kart u. geb. 1 Hinrichs' Bücherverzeichniß. Jahrg. 1860 — 1879. 40 Ppbde. 1 Kaysers Bücherlexikon von 1750—1858. 14 Bde. u Sachregister. Hlblwdbde I RnAsImuun, Libliotbsou wsckiao-ebiruiA. 6. äuü. u. 8uppI.-Lck. (1750—1867.) 2 Rxbäe. (13120) Heinrichehosen in Magdeburg: Ring, Berlin. Lsg. 1—14. 16 — 30. Wie neu. (13121) Fritz Badstiibner'S Buchh. in Zwickau: 1 Stacke, dtsche. Geschichte. 2. Aufl. 2 Pracht bände. 1 Klein u. Thome, d. Erde u. ihr org. Leben. 2 Orig.-Hlbfrzbde. 1 Heine, sämtl. Werke. 12 Bde. 1884. In 4 Lwdbde. geb. 1 Leixner, illustr. Literaturgeschichte. 3 eleg. Hlbfrzbde. 1 Buch der Erfindungen. 8. (neueste) Aufl. 1.—5. Bd. Jn Hlbfrzbd. 1 Coutelle, Pharus am Meere des Lebens. Pr.-Ausg. Lwdbd. 1 Gerok, Palmblätter. Pr.-Ausg. Lwdbd 1 Goethes sämtl. Werke. (Cotta'sche Biblioth.) 36 Lwdbde. iLessings sämtl. Werke. lCotta'scheBiblioth.) 20 Lwdbde. 1 Shakespeares sämtliche Werke. (Cotta'sche Bibliothek.) 12 Lwdbde. 1 Falke, die Kunst im Hause. 188l. 12 Hfte. Die Bücher sind alle sehr gut gehalten, fast wie neu. (13122) .1. 8ekeible in 8tuttAurt: In inebrsren (vis neuen) kxplrn. Lar. OoiAnst, ,1 ui., Rucke et 8S8snviron8 äessinvs ck'uprÜL nuturs. L.vsv notes p. ^oburck. Ar. kol. Ruris (1858). In Rsinvunck- rnupps. VorLÜAliobss Rruebtvverk über Lucken-Lucken. Nit 28 8sbr 8obönsn Aro- Ren -VdbiläAu. (L.N8ivbtsn etc), u. rubl- reiabsn biHwoben Vignetten ün lexts. Rucksuprsm 100 kr., kür 12 ^ Kur. (13123) 1. liekellksoke Luobb. in krankt'. a/N.: RerriA et RurZu/, 1u krunas litteruire. 32. J.nä. In neuen Rxplrn. Osb. Direkten Rsboten virck sntASASNASsebsu
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder