Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-12
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Heinrick Mattkies, Verl.-Eto. in Leipzig. Kienzl, W., Miscellcn. Gesammelte Feuilletons u. Aufsätze über Musik, Musiker u. musika lische Erlebnisse, gr. 8". (VIN, 335 S.) * 4. — I. B. Mcyler'sche Sort.-Buckh. ff Amtsblatt d. königl. württembergischen Justiz ministeriums. Jahrg. 1886. Nr. 1. 4". (4 S.) pro kplt. ** 2. 50 Ernst Tiegfried Mittler At Sohn in Berlin. Lvrinxiner, R., äis 8tainml>äume äsr Nit- xUeäer äsr krausösisolisli Bolouis in Berlin. 2. 8tüok. Bol. (Box. 17—28.) * 4. 50 Drrinhiifer, A., u. F. W. Kaeding, Unterrichts buch der Stolze'schen Stenographie. 1. Tl. 8'. ' * —. 80 Inhalt: Kursus der Stolze'schen Stenographie. Von A. Drci.nhöfer. (32 S.) Gottschling, Geschichte d. 1. Hanseatischen In fanterie-Regiments Nr. 75 von seiner Gründung im I. 1866 bis zum Ende d. deutsch-französischen Krieges 1870/71. gr. 8°. (VI, 211 S.) * 4. 50 Reumann, v., Leitfaden f. den Unterricht in der Waffenlehre an den königl. Kriegsschulen. 4. Ausl. 4°. (VI, 219 S.) * 8. - 8elirit'ten 6. Vereins I. die Oescliiolits Berlins. 24. Btz. llaiirx. 1886. Bol. (14 Box.) * 4. 50 ff Vereins-Blatt l. äsutsokss VsrsielieruLAs- vsssn. Bsä.: ff. lffenrnann. 14. llalii^. 1886. (12 «rn.) Iffr. 1. xr. 8°. (32 8.) Viertelsä.lirliod * 3. — Richard Mühlmann, Dcrl.-Cto. in Halle. Albertz u Gocbel, Bauet das Haus d. Herrn. 2 Festpredigteni gr. 8°. (19 S.) * 30 Hoffman», H., Seelenruhe, e. Frucht d. Glaubens. Predigt, gr. 8°. (8 S.) * —. 20 Puttkammer S. Mühlbreckt in Berlin. Zeitschrift f. deutsche Volkswirtschaft. Red.: F. Horn. Jahrg. 1886. 1. Hst. gr. 8°. (136 S.) * 2. 50 Holberg, Frhr. L. v., dänische Schaubühne. Die vorzüglichsten Komödien. In der ältesten deutschen Ucbcrsetzg. m.Einleitgn. u.Anmerkgn. neu Hrsg. v. I. Hoffory u. P. Schlenther. 6. Lsg. 8°. (2. Bd. S. 97-192.) * 1. — F. Reinboth in Leipzig. IDolroxon, ll. r., tlieinatiseder Bsitt'aäsu äuivk äis Nusik rn Uisiiarä lVaxnsr's Vristan u. Isoläs. 3. Voll. 8°. (47 8.) " —. 75 Eduard Nenvel in Berlin. Pruffe, U., Rudolf v. Habsburg. Historisches Schauspiel, gr. 8°. (73 S.) * 1. 50 Johannes Schergen» in Bonn. Biedcbantt, H., Wo kommt die Liebe her? Apologetischer Vortrag. 8°. (16 S.) * —. 20 S. Schottlaender in Breslau. Fels, R. v., Neidoscha. Roman. 8°. (309 S.) * 4. —; geb. *5- Aug. Schröter » Verlag in Ilmenau. Brinckmeier, E., der Seidenbau als Neben gewerbe, e. Quelle d. Volkswohlstandes u. Nationalreichthums. 2. Ausl. 8°. (VIII, 135 S.)' 1. 50 L. Schwann'sche Verlagsh. in Diifseldorf. Büscher, P. I., Fibel od. erstes Lesebuch f. Elementarschulen. l.Abtlg. Ausg. m. Schreib schrift. 40. Aufl. 8°. (40 S.) Geb. **—.25 Abendruhe, christliche, zur Unterhaltung u. Be lehrung f. das katholische Volk. 24. Jahrg. 1886. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. (8 S.) Halbjährlich * 2. — Jubeljahr 1886, das. Ablaßbüchlein. 16°. (60 S.) * —. 20 Schloffcr's, F. CH., Weltgeschichte f. das deutsche Volk. 4. Ausg. Durchgrsehen n. ergänzt v. O. Jäger u. F. Wolfs. 20. Aust. 48. Hst. gr. 8°. (12. Bd. S. 129—256.) * I. — Otto Spanier in Leipzig. Land u. Volk, deutsches, Hrsg, von v. Klöden u. R. Oberländer. 107. Hst. gr. 8°. (II.Bd. S. 433—480.) * 50 W. Svemann in Stuttgart. ff Collection Spemann. Deutsche Hand- u. Haus- bibliothek. 174. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Bpron'S Werke. S Tl. Don Juan. 2. Tl. Uberff °. A. Schröter. <1S4 S > Julius Springer in Berlin. Boxer, 8., Bauädtiell äsr pkarmacsntisolisii Broxis. Iffsus vokltsils Vusx. m. Lr- xüusuuxsBä. bUiär. 26.Bix. xr. 8°. (2. Bä. 8.1073—1168.) * 1. — Bruno Troiysch, Verl.-Buchh. i» Ehemnitz. Zöllner, C. W., Geschichte der Fabrik- II. Han delsstadt Chemnitz von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 33—64.) * —. 50 Eugen Uluier in Stuttgart. Dalhousie Ross, O. C., der Niedergang der Landwirtschaft u. d. Handels. Seine Ursachen u. seine Abwehr. Ins Deutsche übertragen v. G. Zoeppritz jr. gr. 8°. (23 S.) * —. 35 Allgemeine Verlags-Agentur in Berlin. Eye, A. v., Wesen u. Werth d. Daseins. Unter suchungen zur Feststellg. e. Gesammtbewußt- seins der Menschheit. 2. Aufl. gr. 8°. (VI, 310 S.) * 4. —; geb. * 5. — H. E. Wallmann in Leipzig. Pctrich, H., pommersches Missionsbuch. Ge schichte der Mitarbeitg. Pommerns am Werke der Heidenbekehrung. 8°. (XII, 72 S.) * 1. 50 I. I. Weber in Leipzig. Marine, die kaiserlich deutsche. 2. Aufl. Fol. (4 S. m. 12 Blatt Abbildgn.) * 1. — Victor v. Zabern in Mainz. Helwig, die Typhus-Epidemie in Mainz im Sommer 1884. Bericht an d. großherzogl. Ministerium d. Innern u. der Justiz. 4°. (40 S.) * 3. - Binäenselllnil, I.., äis Utsrtkiimsr unserer bsiäiüselisn Vorrsit. 4 Bä. 3. Bit. 4°. (16 8. m. 12 Vak.) * 4. — A. Zimmer in Berlin. Brieärleli, V., Bipkteritis muü im Beim er- ' stiskt vsräeu. 2. Vuü. xr. 8°. (42 8.) ' 1. — Victor Zimmer i» Breslau. Orxa» ä. Breslauer Ltgnoxraplien-Vereins (8/stsm Heu - Ltolre). Beä : ll. Bros«. 3. llakrx. 1886. (12 Hru.) ür. 1. xr. 8°. (8 8.) pro kplt. * 1. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt find. Literarische Anstalt in Frankfurt a/M. 13375 Lanä VII. 1886. Eugen Franc?'» Buchh. in Oppeln. 13S68 k'rnllke, L6m., kranrösiZelie 8ti1i3ti1r. II. leil. 13367 Gebrüder Henninger in Heilbronn. Zeitfragen des christl. Volksleben». Bd XI. Heft 5 u. 6. Ferdinand Hirt in BreSlau. 13366 L.ltelldurx8 Bensenverteilunxspläns. Datei V—VIII. E. Muquarbt'S Hofbuchh. in Brüssel. 1SS72 äe Baveleze, 1a Bäninsule äes Balkans. 2 Vols. Paul Raschtorss in Gleiwiy. ISS«» Chronik der Stadt Blcivitz. Lfg. i. F. Schulthcß in Zürich. IMS Oechsli, W„ Qucllenbuch z. Schweizer geschichte. 1. Lsg. 2. Hälfte. Zehender, F., literarische Abende. 2. Serie. VerlagSansialt f. Kunst u. Wissenschaft in München. ISS7I Berühmte Handschriften des Mittelalters. Bd. 1. Das Nibelungenlied. Berliner Derlagö-Evmtoir, A.-G. in Berlin. 1SS70 Lionhcart-Zöller, CH-, Namenlos. Roman. Erhard, E., Onkel Hermann. Novelle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder