Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-12
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1316 Fertige Bücher. ^ 59, 12. März 1886. Kaufgesuche. s13319s Eine rentable Buchhandlung, even tuell mit Ncbcnbranchen, die einen Umsatz von 25—40 000 Mark erzielt, wird von einem jungen Buchhändler mit ca. 30 000 Mark Ver mögen zu kaufen gesucht. Offerten unter Chiffre L. 6. 4515. durch Carl Fr. Fleischer in Leipzig. s 13.320 s k'üi- einen mir befreundeten eab- lunxstelbixen Kollegen, tüebtixsn Oescbäkts- mann, suobs iob eins Oruelcsrsi mit xaox barem Lnobvsrlax oder Vsrlax einer naebrvsisbar rentierenden ^leitunx ru bauten. Oek. Offerten von nur virLIiob rentablen Ossobäktsn erbitte unter L. N. direbt. Halls a/8., 10. Narr 1886. Luxen 8trl«u Vvrlax. (13321s Ein Kommissionsgeschäft wird käuflich zu übernehmen gesucht. Offerten unter 3140. durch Rudolf Masse in Leipzig erbeten. 113322s Linixs blsine, aber xanxbars Ver- laxscvsrbs eu bauten xssnobt. Offerten unter 8. 8. 9553. durob dis Lrxed. d. LI. erbeten. Teilhabergesuche. (13323j Teilhaber mit 8 — 10000 Mark zur Übernahme einer sehr gut eingeführten alten Sortimentshandlung Süddeutschlands gesucht. Off. unter bir. 8549. bef. d. Exp. d. Bl. Fertige Bücher. ?L88i!iiä6S Kor>6rlritttioll8Ae8Lli6Ltr. (13324s 2ur Lonürmationsreit bitte ieb aut Laxer ru balten: ^ 6öd6t- nnä^ommnniondned kür dis 1iLli8li6li6 ulläkirelillotio ^väaolit. 2uw OLdrü-ueliL kür LollürrnLiiäoll. Von lob. 6dr. van. Ksissr. — ^rvöltts durobxsssbens ^.uüaxs. — Lrsis elsx. xsb. rn. Ooldsobn. 3 Oppeln, im Lläre 1886. Luxen Lrauek's Lucbbdlx. (Osorx Nasbs). 2um 22. Mrri. (13325s . Nrisbsll, 14 Linder lisdsr mit Text und Llavisrbsxlsitx. I. L. N. d. krinrsssin lVilbelm xsrv. 50 Narvöost, d. Laissr Heil. Lin Lsstspisl. 25 , ^.ulslkllvßs r. Leier d. 8oblaebt b. 8sdau u. and. Lobulkssts. Nit 6ediebt«n,6s- ssllsokaktsspielsn, ülitbrsln eto. Lsiirsr- arrsx. 80 Zobülsrausx. 40 ^Ils bar 40gh u. 7/6. Lsrlin 0. 2. iii> L. L. Asvkleudurx. fl3326j Heute versandten wir nach den eingelaufenen Bestellungen: Kandidat Müller. Von Golthold Ephraim Walter. 8°. Geheftet 5 Mk. ord., elegant gebunden 6 Mk. 50 Pf. ord. In Rechnung mit 25<x> und 13/12, gegen bar mit 33HA, und 7/6. (Einband 1 Mk. 50 Pf. ord., 1 Mk. 25 Pf. netto bar.) Der Subskriptionsbarpreis (40-x. und 7/6) ist mit dem heutigen Tage erloschen! Infolge der weit über unser Erwarten zahlreich eingelaufenen Bestellungen konnten wir zu unserem lebhaftesten Bedauern nur in einzelnen Fällen und in einzelnen Exemplaren in Kommission liefern, vornehmlich denjenigen Firmen, welche uns durch größere feste Auf träge erfreuten; zur Vermeidung von Reklamationen machen wir hierauf besonders auf merksam und fügen hinzu, daß ."c- s.l l alle jetzt noch einlaufenden st coad.-vestellungen leider unberücksichtigt bleiben müssen. „Kandidat Müller" von Gotthold Ephraim Walter — dieses Buch mit dem be scheidenen Titel und dem unbekannten Autornamen wird bald vielgenannt werden und in den weitesten Kreisen Aufsehen erregen. In der Gestalt eines Romans legt es die Sonde an eine der empfindlichsten Stellen unseres modernen Lebens, an die Religion, und in vornehmer, aber trotzdem schonungsloser Weise werden die Folgerungen aus den verschiedenen religiösen Strömungen der Gegenwart gezogen. Es ist keine Frage, daß zur Zeichnung der geschilderten Personen und Vorgänge das reale Leben gedient hat; deshalb weht uns auch aus der Erzählung, die nebenbei reich an humoristischen, wie auch gemütvollen Scenen ist, ein frischer, mutiger Geist entgegen Das Buch wird nicht nur in Leihbibliotheken und Lesezirkeln sehr begehrt, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach auch stark gekauft werden, speziell von theologischer und pädagogischer Seite. Doch auch der große Kreis der allgemein Gebildeten wird dem „Kan didat Müller" regste Aufmerksamkeit schenken, da für viele das Werk vielleicht zu einem Lebensbuche wird. Der anonyme Verfasser ein ausgezeichneter deutscher Gelehrter — wird mancherlei Vermutungen und wahrscheinlich auch mancherlei Angriffen ausgcsetzt sein; alle aber werden dem Werk, das sich vornehmlich nur gegen die Leute im Lande richtet, welche aus ihrer Unfehlbarkeit und Unduldsamkeit ein Geschäft machen, eine überzeugende Klarheit nach rühmen müssen. Berlin, den 11. März 1886. o .odvl .7/ Gebrüder Partei. (13327s Verlag von Hermann Balir in Berlin. > - . ' : ! , ..... 8o»ben srsobisn und rvnrde naeb den sinxexanxsnsn LsstsIInnxsn versandt: viö uoräffmoribMlZobsu 6svork8odLkkM unter äem LLNÜN88 der kortselireitenäeii kroäuetwu^eelinill von H.. 83,rtoriii8 lusiü. v. 'Ug.ltsrsIlg.UZgii. 0. Lrokessor der dlationalölconornie an der Universität 2üriob. 23 Loxsu. Zr. 8°. kreis 7 »chs 60 ^ ord., 5 70 ^ netto. — krsisrsruplars 13/12. — - .
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder