Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1912
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1912-03-16
Erscheinungsdatum
16.03.1912
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120316
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191203163
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120316
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1912
Monat
1912-03
Tag
1912-03-16
Ausgabe
Ausgabe 1912-03-16
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1912
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120316
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120316/18
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
8444 BSrI-lMatt f. d. Dtschn. Buchh»nb->. Fertige Bücher. ^ 63, 16. März 1912. Verlsx von ^uxust llirsclirvslcl kitte in8 kesteübueb xu notieren. Braclicum äer pki/mloziselisii miil pstdoloxirclien Okemie rus siiülxgliisolien -nchse kür iilöüiriiier von Brok. Dr. 8aIk0^V8ki. Viert« verinebrte ^.ukla^e. sH 2ur kescklun^ ärinKenü empkotilen! dessllius, vr. V. IV., LelirbueL äsr eu^lisclieir Lprasd«. 1. Isit. klementarbucli aebst l.ese- unä Ubuiixsstückeii. 8on äuroliAssvtivll von Brokessor Dr. Britr Kriete, Oberlebrer. 31. ^.uklaAe. 1910. Nit einer enZlisoben Nüortakel. In Lobnlbanä Aeb. 2 ^ 40 ^ orä., 1 ^ 80 bar. (10 Bx. §eb. 5 Kilo) 2. Veil. Orammatik nebst Obuaxsstückea. 21. ^.uL1a§e. 1910. Neu äurob- banä §eb. 3 20 H orä., 2 40 H bar. (8 Bx. §eb. 5 Kilo.) 8". Nit 10 ^.bbiläun^en irn Boxt unä 1 Lpsotraltakel in Buntäruob. 1912. — Oebunäen 8 ----- Brok. Lalkowsbi's Braetiouw ist in seiner Berlin, Nitte Närr 1912. LSchmmn Düsseldork l)g8 bölLisclis kijWkgus nnä äer moüöiiiö Kermiulik Vklmksiizdsii Bine Ltuäie rnr BraZe äer V^ieäerbelebnnA alter, boäen- Vr.-Inx. tVIsx Weise Blberkelä. Nit OriAinalreiobnuvAen, Kuvst- beilaAen n. Bläuen in ^.ntot^pieärnob. Breis ^ 3.— orä., ^ 2.25 uo. 0tz8tzuiu8-k6F«I, Ln^lisobs Lxraeblkbrs. ^.ns^abe 1. Beil. Lebulxrammstik nebst bese- und Obuaxsstückea. Bitte ^.uklaAe. 1909. In Lobnlbanä ^ebunäsn 3 ^ 50 ^ orä., 2 65 H bar. (8 Bx. Aeb. 5 Kilo.) 2. 'teil. Bese- und Obuuxsbuck nebst kurrer 8>aon>mik. Dritte ^.ukla^e. 1911. In Lobnlbanä ^ebunäen 2 ^ 25 orä., 1 70 c) bar. (13 Bx. §eb. 5 Kilo) 6i686Uiu8-k«Atzl, Ln^lisebs Lxraeblsbro. ^.ns^abe kür böbere Nääobensobulen. ^.obte ^.uk1a§6. 1910. In Lobnlbanä ^eb. 3 ^ 50 orä., 2 ^ 65 H bar. (8 Bx. §eb. 5 Kilo.) 0686n1u8-ke§6l) Xur2tz8fL88ts Luxliscbo Lxraeblebrs Mit einer lrur^sn Z^NON^Milr. Vierte, äurobAesebene ^.ukla§s. 1911. In Lobnlbanä xeb. 2 40 orä., 1 80 H bar. (12 Bx. §eb. 5 Kilo.) 6)68vnill8-kexel, Lu^Iisobs Lxraeblebre. ^.usZabe B. Dalerstuke. ^.obte ^.utla^e. 1909. In Lobnlbanä Aebnnäen 1 ^ 80 orä., 1 ^ 35 H bar. (12 Bx. §eb. 5 Kilo.) Oberstufe kür Knabensckulea. Bünkte ^.uüaZe. 19II. In Lobnlbanä xebnnäen 2 40 c) orä., 1 ^ 80 bar. (11 Bx. geb. 5 Kilo.) Obersluke kür Nädckeascbulen. Bünkte ^nüa§e. I9N. In Lobnlbanä §e- bnnäen 2 40 orä , 1 80 ^ bar. (11 Bx. Z^eb. 5 Kilo.) Oesenius-Ke^tzl, Ln^lisebe Lpraoblebre. ^usZabe 0, kür Nädckeasckulea in drei Veilen, bvrrrlreitet naeL äen ke8timmun^6L vom 18. ^ULU8t 1908 Veil I. Brstes Lobuijabr. 1910. In Lobnlbanä §ebnnäen 1 ^ 60 orä., 1 ^ 20 ^ bar. (16 Bx. §eb. 5 Kilo.) Veil II. Zweites Lobuljabr. 1911. In Lobnlbanä Zebunäen 1 60 orä., 1 20 H bar. (17 Bx. §eb. 5 Kilo.) Veil III. Drittes nnä viertes Lobuljabr. 1911. In Lobnlbanä gebnnäen 2 „O 60 H orä., 1 95 ^ bar. (12 Bx. Zeb. 5 Kilo.) (1tz8ell1u8-k«86l, Ln^lisebe Lpi'Leblebre. ^.us^abeD kür lateinlose Lobnlen. Veil I. In Lobnlbanä Keb. 1 50 H orä., 1 20 H bar. (16 Bxeinxl. §eb. 5 Kilo.) Veil II. In Lobnlbanä Zeb. 2 ^ 80 H orä., 2 ^ 10 ^ bar. (11 Bxeinpl. xsb. 5 Kilo.) Lurüob^esaiiät werden. 2nr Vorlage dei etwaigen l^enoinlübrnn^sn stelle lob xsrn einige Dxsrnpls-re in Xoinrnlssion snr VsrkÜAun^. leb bitte 8ie, sieb äss beiFsküxten Boobaobtun^svoll Nslle (Sssls), 12. lanE 1912. Nermgllll Oesenius.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 3429
[4] - 3430
[5] - 3431
[6] - 3432
[7] - 3433
[8] - 3434
[9] - 3435
[10] - 3436
[11] - 3437
[12] - 3438
[13] - 3439
[14] - 3440
[15] - 3441
[16] - 3442
[17] - 3443
[18] - 3444
[19] - 3445
[20] - 3446
[21] - 3447
[22] - 3448
[23] - 3449
[24] - 3450
[25] - 3451
[26] - 3452
[27] - 3453
[28] - 3454
[29] - 3455
[30] - 3456
[31] - 3457
[32] - 3458
[33] - 3459
[34] - 3460
[35] - 3461
[36] - 3462
[37] - 3463
[38] - 3464
[39] - 3465
[40] - 3466
[41] - 3467
[42] - 3468
[43] - 3469
[44] - 3470
[45] - 3471
[46] - 3472
[47] - 3473
[48] - 3474
[49] - 3475
[50] - 3476
[51] - 3477
[52] - 3478
[53] - 3479
[54] - 3480
[55] - 3481
[56] - 3482
[57] - 3483
[58] - 3484
[59] - 3485
[60] - 3486
[61] - 3487
[62] - 3488
[63] - -
[64] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite