S4S4 NSrftnil»" ! d. Dtschn. »,,«lM>drl. Fertige Bücher. 63. 16. März 1S12 Die vier Evangelien einzeln übersetzt, eingeleitet und erklärt von Emil Dtmmler Zweites Bändchen: MIM? Das Evangelium nach Johannes Kl. 80. XIII u. 286 Seiten. Einfach gebunden ^ 1.20; in Leinen mit Grünschnitt, Titel in Golddruck 2.40; Pergamentband (Ausgabe auf schwererem Papier) mit Goldschnitt 4.80. Wir liefern ä eond. und fest mit 25<>/o, bar mit 33^o/o und auf 10 : 1 Freiexemplar. Leinenbände können nur in einzelnen Exemplaren, Pergamentbände überhaupt nicht in Kommission gegeben werden. Zwei Prehstimmen über diese neue Evangelien-Ausgabe: Kirchlich »Loziale Blatter «ärz 1S12: „Wir freuen uns immer, wenn das Evangelium ins Volk dringt. Die vorliegende Ausgabe des Matthäus-Evangeliums ist gleich in 15 000 Exemplaren erschienen. Die anderen Schriften des Neuen Testaments sollen folgen. Die Übersetzung ist nach dem griechischen Urtext gefertigt. Die Erklärung erfolgt natürlich vom katholischen Standpunkt, doch ohne jede Bitterkeit gegen uns Evangelische. Wir wünschen dem Buch von Herzen weiteste Verbreitung." Augsburger Postzeituug. Literar. Beilage 1912, Nr. 6: „Nun endlich besitzen wir die Volksausgabe der Evangelien, zunächst des Evan geliums nach Matthäus, nach der wir uns solange gesehnt haben. Übersetzung und Erklärung sind sachlich vortrefflich, in der Form jedem, auch dem einfachsten Mann verständlich. Sie sind die Frucht von einem vieljährigen Studium und einer hingebenden geistigen Versenkung in die Hl. Schrift. Was die exegetische Wissenschaft an soliden und brauchbaren Erkenntnissen zutage gefördert, ist hier in einfach schlichter Weise verwertet." Wir bitten Ihr dauerndes Interesse diesen Bändchen zuzuwenden, welche namentlich r: zu Ostern gern als Geschenk gekauft werden. * Weißer Bestellzettel! Volksvereins-Verlag G.m.b.s. M. Gladbach. Soeben gelangten zur Ausgabe: In Nm »»- O Ein Gleichnis von Alfred Goldfarb Preis geheftet M. 2.— in Kommission 30"/„ bar 33lb»/(> und 7/6. Lermann Bahr sprach sich in einem Brief an den Ver fasser sehr anerkennend über dieses eigenartige und inter essante Buch aus. klcimii Miln WsKlIlMlI Gedichte von l)r. Iac. Adolf Preis geheftet M. 2.— in Kommission 30 »/„ bar 33 zz »/<> und 7/6. Die vielen Verehrer des Autors werden diese neueste Gabe mit Freude begrüßen. Verlagsbuchhandlung Earl Konegen in Wien